Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo zusammen.. Ich wollte mal ein paar Tips/Empfehlungen hören was ich mir wohl am besten kaufen sollte... hatte bisher immer Norton Sachen.. aber die sind ja recht Speicherintensiv... wie schaut es also mit Kaspersky etc aus ?
Kaspersky ist nach viele Berichten hier im Forum sehr gut.
Ich hab für nen Unternehmen vor ca. 3 Jahren AVG als Mehrplatzlizenz beschafft, welches auch ohne Probleme läuft, auch auf den etwas älteren Maschinen. Nebenbei ist die Lizenz auch recht günstig, vor allem auch bei Verlängerung.
ja ich will halt ein programm was möglichst kaum das system belastet...
öhmm also ich hab sehr warscheinlich einen "noch" stillen rootkit auf meinem hauptrechner.. gmer meldet schon versteckte sachen die kann ich aber leider net löschen.. hab mir darauf hin gerade mal den avg anti rootkit scanner runtergeladen und lassen den schon mit dem deep scan laufen.. also der hat noch nix gefunden... hmmm
naja.. bekomme halt ende der woche nen neuen i7 und muss damit halt viel arbeiten.. daher die olle verseuchte kiste hier kommt dann sowieso aufn schrott aber wollte halt was vernünftiges haben
DaGuru benutzt du XP oder Vista?
Unter Vista stelle ich keine veränderung der Zeit fest.
Unter XP hatte ich das bei nem etwas älteren Rechner mal.
Möglicherweise hast du auch viele Programme im Autostart.
bei mir sind nur die treiber im systemtstart drine also nvida realtek und kis 2009 und ich nutze vista32bit
update: habe gerade festgestellt wen das modem an ist beim hochfahren des rechners verzögert es den kaspersky start schaltet man das modem ab ladet alles flot.
Ich kann Kaspersky nicht empfelen ^^ (Zumindest die letzte Version die ich genutzt habe) Hatte ab und an Bluescreens. Teste mich zZ durch die Sicherhetssuites (Also Scanner und PFW).
Symantec -> Schnell, etwas längere Bootzeit aber sonnst flink wie ein Wiesel
Kasperksy -> Naja. Weder besonders schnell noch langsam
Avira -> Teste ich gerade. Gute Bootzeit nur PFW is mir noch etwas ungewohnt
GDATA -> War bei mir viel zu langsam und mein netzwerkdrucker lies sich nur über Umstänfe installieren
So mehr fällt mir grad net ein.
Symantec ist es jedoch nicht geworden, siehe mein Thread zum Support von denen.
Keine Ahnung wo du das bei der 2009 Version von Norton her nimmst, auf jeden Fall hat die aber weniger Speicherverbrauch als Kaspersky. Gut sind beide und auch beide haben das Manko das ein Teil unter 64bit fehlt ( HIPS bei Kaspersky, Sonar bei Norton)