win 8 + win xp auf verschiedenen Partionen - pc bootet nicht mehr richtig

sascha707

Newbie
Registriert
Juli 2013
Beiträge
2
Hallo Leute,

ich hoffe ihr könnt mir helfen:

also ich habe ein notebook mit 2 festplatten. auf der SSD ist win 8 (C:) und ich wollte dann auf die HDD win XP (D:) machen, so dass ich dann beim booten mich entscheiden kann, welches betriebssystem ich nehmen möchte.
Als Win XP dann auf der zweiten festplatte war, war es nicht mehr möglich das win 8 zu starten. wenn man win XP gestartet hatte, dann hatte win xp einfach die partition wo es drauf war in C: umbenannt. somit war da wahrscheinlich der konflikt, denn das win 8 welches vorher auf C: war, war dann auf F:. ich habe schon viel im internet nachgelesen wie ich es reparieren kann. habe natürlich auch die win 8 dvd für reparaturen benutzt. da kam allerdings dann schonmal ein bluescreen oder sie "konnte nicht ausgeführt werden". auch folgende cmd - begriffe halfen nicht:
bootrec.exe /FixMBR
bootrec.exe /FixBoot

dann habe ich also das win 8 von der DVD auffrischen lassen und es war wieder problemlos zu starten.
nun hatte ich zwar kein menü, wo ich aussuchen kann welches betriebssystem ich nehme, aber das konnte ich ja mit dem bootmenü machen, wo ich zb sagte, er soll von der anderen festplatte booten.
jetzt das mittlerweile entstandene problem:
wenn der pc länger aus ist (ungefähr ab einer halbe stunde) und ich ihn dann anschalte dann kommt folgendes bild:



Bilder hochladen

es gibt keine möglichkeit F10 oder F2 zu drücken um ins boot Menü oder ins BIOS reinzukommen.
Hierbei half bis jetzt immer nur die Win 8 dvd. dort gab ich dann einfach im CMD die oben genannten begriffe ein:
bootrec.exe /FixMBR
bootrec.exe /FixBoot

danach war alles wieder super.. konnte problemlos beide betriebssysteme wieder starten. allerdings muss ich das jetzt jedes mal machen, wenn der pc etwas länger aus ist. deshalb brauche ich hier eure hilfe. wie kann ich dieses problem lösen?
 
Entweder wird der Bootloader auf die falsche Platte geschrieben (z.B. auf die HDD und das Bios versucht von der SSD ohne Bootloader zu booten), oder (wegen dem Zeitproblem) die SSD bootet selbst nicht schnell genug und wird erst mal nicht vom Bios erkannt.

Teste das ganze erst mal ohne HDD, dann kannst du auch sicher sein, das der Bootloader auf der SSD landet, wenn du den nochmal reparierst. Ansonsten mal probieren die any-Key Taste (ein paar mal) zu drücken, wenn du den Screen bekommst.
 
Zurück
Oben