Windows 7 SSD Upgrade

Fabe1904

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
21
Guten Abend,
ich habe Windows 7 momentan auf einer HDD installiert. Ich wollte jetzt eine SSD einbauen, Windows 7 auf der SSD installieren und die HDD formatieren. Aber wie mache ich das?
Ich kann die HDD ja nicht formatieren, da Windows auf der HDD ist. Muss ich die HDD und SSD einbauen, vom USB-Stick mit Windows drauf booten, Windows auch auf der SSD installieren und dann während der Installation die HDD formatieren? Ich hoffe, ihr versteht meine Frage.
Vielen Dank für Eure Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:

TheGreatMM

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.015
Hdd abklemmen, Windows 10 mit MCT installieren, Key von W7 verwenden, Hdd wieder abklemmen und formatieren
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.134
Es geht aber hier um Windows 7 und nicht um Windows 10, @TheGreatMM

@Fabe1904, klemm die HDD ab bis nach der Windows 7 Installation.
Später schließt du diese wieder an und löschst/formatierst diese unter Windows,
in der Datenträgerverwaltung.

Sollte es Probleme mit dem booten geben, wenn du die HDD wieder angeschlossen hast,
musst du schauen, dass die SSD mit der neuen Windows 7 Installation die Priorität hat zum
booten, im Bios.
 
Zuletzt bearbeitet: (ergänzt)
  • Gefällt mir
Reaktionen: Killerphil51

Volume Z

Commander
Dabei seit
Juli 2014
Beiträge
2.196

Darkscream

Fleet Admiral
Dabei seit
Feb. 2010
Beiträge
17.542
Und spätestens ab nächsten Sommer dafür zu sorgen viele Schädlinge zu verbreiten. Jedem das seine, ich fand den Vorschlag mit W10 besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: itm

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.134
Ist aber hier nicht das Thema.
Wir sind im Windows 7 Forum und es geht in seiner Frage um das Hier und Jetzt.
Braucht man doch jetzt keinen Windows 10 Spam.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59 und m.Kobold

Baxxter

Lt. Commander
Dabei seit
Aug. 2004
Beiträge
1.869
Immer wieder erstaunlich wie in deutschen Foren am Problem vorbeigeredet wird und man nicht gewillt ist, zur Problembehandlung beizutragen.
Es wird nach Windows 7 gefragt und mit Windows 10 geantwortet...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nickel und m.Kobold
M

m.Kobold

Gast
@Fabe1904
Du kannst auch einfach die SSD einbauen und mit den USB Stick beim win7 setup die HDD Formatieren,
keine ahnung wieso man die abklemmen sollte... totaler schwachsinn.

Wenn man nicht klar kommt, kannste auch einfach ins Bios und die HDD dort deaktivieren... und die Boot reihenfolge anpassen.

Es könnte sein das Windows dir beim letzten mal noch eine kleine Bootpartition erstellt hat, zieht meistens 100mb, dann beide Partitionen löschen und neu erstellen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pedder59

pseudopseudonym

Vice Admiral
Dabei seit
Mai 2017
Beiträge
6.684
Zitat von Baxxter:
Immer wieder erstaunlich wie in deutschen Foren am Problem vorbeigeredet wird und man nicht gewillt ist, zur Problembehandlung beizutragen.
Es wird nach Windows 7 gefragt und mit Windows 10 geantwortet...
Allein die Fragestellung spricht schon dafür, dass die weitere Verwendung von Windows 7 alles andere als gut durchdacht ist.
Da darf man das ruhig mal anmerken, wenn man nicht gerade Botnet-Fan ist.
 

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.134
Zitat von m.Kobold:
keine ahnung wieso man die abklemmen sollte... totaler schwachsinn.
Was ist daran totaler Schwachsinn?
Es ist ganz einfach eine Möglichkeit und zudem wird ihm dann auch nicht der Bootloader
auf der HDD landen bei seiner MBR-Installation.
Und es ist nicht die Regel, dass sich die nativen SATA-Anschlüsse (Festplatten) deaktivieren lassen.
Ergänzung ()

Zitat von pseudopseudonym:
Allein die Fragestellung spricht schon dafür, dass die weitere Verwendung von Windows 7 alles andere als gut durchdacht ist.
Da darf man das ruhig mal anmerken, wenn man nicht gerade Botnet-Fan ist.
Und der nächste unnötige Beitrag, aber das Thema wird sich wohl eh erledigt haben für den TE.
 

Fabe1904

Cadet 2nd Year
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Jan. 2019
Beiträge
21
@Nickel
Vielen Dank für die schnelle Antwort. So werde ich es dann machen.

Danke auch für die anderen Antworten.
Wie kann ich denn Windows 10 mit einem Windows 7 Key installieren? Ich habe nur einen Key für Windows 7. Ich weiß, dass das Upgrade von Microsoft vor ein paar Jahren kostenlos angeboten wurde, aber ich dachte, dass Microsoft dieses Angebot 2018 beendet hat.
 
Zuletzt bearbeitet:

Nickel

Fleet Admiral
Dabei seit
Aug. 2005
Beiträge
31.134
Es gibt genügend Mainboards, wo sich die nativen Sata-Controller (Festplatten) nicht deaktivieren lassen.
 

HerrAbisZ

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
4.085
Warum macht man kein Backup der Systempartitionen von der HDD und spielt das dann wieder auf die SSD zurück ?
 
Zuletzt bearbeitet:

mkossmann

Commander
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
2.065
Zitat von Fabe1904:
@Nickel
Wie kann ich denn Windows 10 mit einem Windows 7 Key installieren? Ich habe nur einen Key für Windows 7. Ich weiß, dass das Upgrade von Microsoft vor ein paar Jahren kostenlos angeboten wurde, aber ich dachte, dass Microsoft dieses Angebot 2018 beendet hat.
Das hat aber in den meisten Fällen trotzdem immer noch funktioniert. Deswegen ist es zumindest einen Versuch wert, weil, wie du sicher weisst, der Support für Windows 7 Anfang nächsten Jahres eingestellt wird. Und man deswegen gute Gründe haben sollte, Windows 7 weiter zu betreiben. Bspw. vorhandene Hard- oder Software läuft unter Windows 10 nicht. Wenn der Versuch nicht funktioniert, kannst du Windows 7 ja immer noch installieren.

Zitat von HerrAbisZ:
Warum macht man kein Backup der Systempartitionen von der HDD und spielt das dann wieder auf die SSD zurück ?
Der MBR, der bei einer MBR-Installation Teile des Bootloaders enthält, liegt außerhalb einer Partition.
 

HerrAbisZ

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
4.085
Ja eh, deswegen habe ich von Systempartitionen geschrieben. System-reserviert und C: bei win7 oder EFI - Partition etc.
 

TheGreatMM

Commander
Dabei seit
Mai 2008
Beiträge
3.015
Zitat von Fabe1904:
@Nickel
Vielen Dank für die schnelle Antwort. So werde ich es dann machen.

Danke auch für die anderen Antworten.
Wie kann ich denn Windows 10 mit einem Windows 7 Key installieren? Ich habe nur einen Key für Windows 7. Ich weiß, dass das Upgrade von Microsoft vor ein paar Jahren kostenlos angeboten wurde, aber ich dachte, dass Microsoft dieses Angebot 2018 beendet hat.
wo steht das? Das geht immer noch ohne Probleme ;) einfach den Windows 7 Key verwenden....
Ergänzung ()

Zitat von Baxxter:
Immer wieder erstaunlich wie in deutschen Foren am Problem vorbeigeredet wird und man nicht gewillt ist, zur Problembehandlung beizutragen.
Es wird nach Windows 7 gefragt und mit Windows 10 geantwortet...
Im Sinne eines verantwortungsbewussten Beitrags/Empfehlung kann man nur Windows 10 empfehlen... 1,5 Monate vor Ablauf des W7 Support mokierst du dich ernthaft darüber das man direkt Windows 10 empfiehlt?...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wolve666

mkossmann

Commander
Dabei seit
Dez. 2015
Beiträge
2.065
Zitat von HerrAbisZ:
Ja eh, deswegen habe ich von Systempartitionen geschrieben. System-reserviert und C: bei win7 oder EFI - Partition etc.
Auch ein Backup einer "Systempartition" enthält keinen MBR ,weil dieser immer außerhalb aller Partitionen der Platte liegt. Das geht auch nicht anders, weil der MBR auch die primäre Partitionstabelle, also die Information, wie die Platte partitioniert ist, enthält. Und 440 Bytes für einen Bootloader ( Mehr Details bei Wikipedia ).
 
K

K-BV

Gast
Hallo Fabe1904!

Mache zur Sicherheit die Installation zunächst mit Windows 7. Dann ein Upgrade auf Windows 10 durchführen. Dann gibt es auch mit einiger Sicherheit keine Probleme mit dem Key, was bei einer Neuinstallation mit 10 durchaus passieren kann.
Das Upgrade auf 10 oder ein anderes unterstütztes Betriebssystem ist aber alternativlos, wenn du dich weiter im Netz bewegen willst.

L.G.
 

HerrAbisZ

Captain
Dabei seit
Okt. 2015
Beiträge
4.085
@mkossmann: Und du meinst, das ein Backupprogramm das nicht weiß bzw. kann ?
 
Top