Wo seid ihr bei nine eleven gewesen?

@spacepilot11
Jo für ne kurze Zeit ist die gesamte Verbindung in die USA über Deutschland abgebrochen.
Die Verbindungspunkte sind Glasfaserstrecken in Hamburg und New York ( im WTC ).

Im Klartext : Das Internet war natürlich nicht "tot", lediglich die Verbindung von Deutschland nach New York war gestört.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann auch sein das nur unser Proxy-Server überlastet war, weil ich warscheinlich nicht als einziger die Idee hatte (Firma mit ~500 Mitarbeitern)
 
Ich war mit einer Schulkameradin, an der ich Interesse hatte, shoppen. Ich schaffte es die Dame in den Saturn zu bewegen. Auf allen Geräten krachten die Flugzeuge in die Türme... Das war unwirklich. Und so einschneidend, dass ich mich Jahre danach noch daran erinnern kann, obwohl ich jetzt schon nicht mehr weiß, was ich zum Mittagessen hatte.
Bei uns war danach eine Woche nicht Dienst nach Plan in der Schule. Es wurde diskutiert in allen Fächern, die es hergaben und gab Gedenkgottesdienst etc. 09/11 hatte schon eine ganz eigene Qualität und Wirkung.
 
kann mich noch gut erinnern
an dem tag hatten ich und 2 kameraden 2 kampfpanzer leo2 in bremen abgeladen und waren dann mit dem wolf durch mieses wetter zurück nach braunschweig gefahren
dort angekommen liefen überall die glotzen und es wurde uns erzählt was geschehen sei, hab dann auch selbst live den 2ten einschlag und die einstürze sehen müssen

man mag es kaum glauben aber einer sagt sogar "endlich ham die amis mal einen auf den sack bekommen"
n kleiner rechter war das
tags darauf wurden in der kaserne stellungen gebaut da mit terroristischen angriffen gerechent wurde
5. ktg. isaf war ich dann auch dabei und während das 1.ktg. isaf im einsatz war war ich 5.ktg. k-for
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte da meinen ersten Schultag =D
hab davon nicht viel mitbekommen war aber trotzdem ne depressive Stimmung an dem Tag in der Luft.
 
Ich danke allen, die sich sinnvoll an dem Thread beteiligen. Sehr gut bis jetzt, was da zusammengetragen wurde an Erinnerungen.

Wäre schön wenn es dem oder derjenigen möglich ist etwas ausführlicher zu werden.
 
ich war damals auf der arbeit und führte ein beratungsgespräch mit einem kunden.
mein chef rief mich von unterwegs an und meinte ganz aufgeregt, in new york und anderen amerikanischen städten seien flugzeuge abgeschossen worden.
als er dann später im betrieb angekommen war, hatte er wohl diverse gerüchte aufgeschnappt, dass auch in london flugzeuge in gebäude gestürzt seien, u.a. in die towerbridge usw...

meine frau rief mich an und berichtete in einem sehr hysterisch aufgeregten ton, dass in amerika flugzeuge in hochhäuser gestürzt seien und sie hatte totale angst, dass jeden augenblick der 3. weltkrieg beginnen würde.

ich hatte von all dem bis dahin rein garnix mitbekommen, durfte nämlich auf der arbeit kein radio hören wegen der gema & co. mein cheffe hatte angst, abgaben leisten zu müssen wenn in der werkstatt das radio lief...kunden hätten ja mithören können und das ganze wäre dann eine öffentliche aufführung usw...
total beknackt...naja. so war ich hal tabgeschottet von der außenwelt.
 
moneymaker4ever schrieb:
Verstehts nicht falsch, aber ich wäre "gerne" an diesem Tag älter gewesen und in New York. Nicht weil mich 9/11 gefreut hätte, sondern einfach weil es mich berührt und immer noch traurig macht. 9/11 war definitv einer der wenigen Tage von denen ich noch meinen Enkeln erzählen werde wenn ich aus meiner Kindheit erzählen werde: was ist schon anderes so Einprägsammes bis jetzt in meine Kindheit/Jugend passiert? Nichts wirklich. Eigentlich gar nichts.

Ich war an diesem Tag nicht viel älter, und kann dich verstehen. Meine Erinnerung an diesen Tag geht Punkt 20.00 Uhr los, wo im Fernseher der Gong kommt der die Tagesschau einleitet.
In der Sendung ging es natürlich nur ums WTC, darüber hab ich mich gewundert und meinen Vater gefragt was da so wichtig ist. An die Antwort kann ich mich aber nicht mehr erinnern.
Als alt genug war um das Ganze zu verstehen, habe ich viel darüber gelesen und einige Reportagen angesehen.
Obwohl ich den Tag noch nicht aktiv mit verfolgt habe, ich war einfach zu jung, denke ich jeden elften September an diesen Tag zurück.
 
Bei mir war in der Schule an dem Tag ein Fest/Veranstaltung, meine Mutter hat mich dann abgeholt und noch einen meiner Freunde mitgenommen zum nach Hause bringen. Bei ihm bin ich dann noch kurz mit rein, als da seine ganze Familie vor dem TV saß. Bin so 5-10 Minuten dort geblieben und dann zurück zu meiner Mutter ins Auto, wo sie es auch gerade übers Radio mitbekommen hatte.
Kann mich noch genau daran erinnern, als wäre es erst kürzlich passiert, aber ab dem Moment, ab welchem ich wieder im Auto saß, fehlt jede weitere Erinnerung. Schon verrückt sowas.
Sehr interessante Idee für ein Thema hier.

Grüße
 
Ich war damals noch 6 Jahre alt. Meine Mutter hatte mich ausm Hort nach der Schule (1. Klasse) abgeholt, dann sind wir zu meiner Oma, welche im selben Dorf wohnt. Die hatte den Fernseher laufen und war - ist ja logisch - total geschockt, ich habe auch das zweite Flugzeug reinkrachen gesehen. Was das nun alles zu bedeuten hatte, hab ich natürlich nicht wirklich realisiert, das wurde mir erst ein paar Jahre später klar...
 
Ich war damals 7.Klasse und war grad aus der Schule gekommen, als es im TV übertragen wurde. Ging mir derbe auf die Nüsse, dass es auf diversen Sendern hoch und runter lief.
 
Erstaunlich, daß viele Menschen sich präzise daran erinnern können, was sie vor 10 Jahren an einem bestimmten Tag um 14:30 Uhr (MEZ) gemacht haben. Ich war übrigens im Büro, die Nachricht vom ersten Flugzeugeinschlag (welcher als Unfall gesehen wurde) hat ein Kollege mitgeteilt, der grade von einer anderen Firma zurückkam und im Auto Nachrichten gehört hat.
Dann hörten alle Radio und plötzlich der zweite Flugzeugeinschlag, der Einschlag im Pentagon, der Absturz in Pennysylvania. Alle dachten nur noch, was denn jetzt abgeht und die Stimmung war irgendwie beklemmend.
 
Ich war zu hause und hab dank Pay-TV erst gar nichts davon mitgekriegt bis ich irgendwann mal durchgezappt hab und mich wunderte was da los ist.
Das der nachteil wenn man nur Dauerschleifen eine Bezahlsenders schaut, man bekommt einfach nichts von der Umwelt mit. :)
Seitdem zappe ich aber regelmäßig auch durch die normalen Programme damit mir das nicht nochmal passiert solch ein erschütterndes Ereignis zu verpassen, klingt irgendwie eigenartig nach Sensationslust wie die Unfallgaffer aber irgendwie muss man sich wohl in der heutigen Zeit auf dem laufendem halten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich war damals noch Student und gerade zuhause. Im ersten (österreichischen) Programm lief "Der Pinky und der Brain" als plötzlich Untertitel darauf hinwiesen, dass ein Flugzeug in einen der WTC Towers "gestürzt" war und es am zweiten Programm eine Sondersendung gab (mit CNN Inputs). Ich habe umgeschaltet und dann das zweite Flugzeug "live" gesehen. Ich saß dann stundenlang vorm Fernseher ohne auch nur eine Sekunde wegzugehen und konnte nicht glauben was ich sah. Es sah so unwirklich aus.
 
Ich war zu dem Zeitpunkt in der Ausbildung und auf dem Weg zum Kunden.Habe es teilweise im Radio gehört,aber nicht alles genau mitbekommen.Viel genauer weiß ich aber noch,wie ich nach der Arbeit zu Hause ankam und die ganze Familie wie hypnotisiert die TV-Nachrichten verfolgten.
 
Ein sehr interessantes Thema!

Ich war an diesem Tag erst elf Jahre alt, als ich von der Schule aus hatte und mein Onkel mich abholte. Er drehte das Autoradio auf und sagte, dass ein Flugzeug in das WTC geflogen wäre. Ich hörte dem Radio zu, doch alles hörte sich so unwirklich an.
Wir fuhren zu meiner Großmutter, wo auch schon meine Mutter und mein anderer Onkel warteten. Im Fernsehen sah ich dann die Bilder und erkannte, dass dies ein absoluter Ausnahmezustand sein musste. Wir bekamen auch gemeinsam mit, wie das zweite Flugzeug in das WTC krachte. Meine politisch interessierten Onkel begannen über die Situation zu diskutieren und ich kann mich noch erinnern, dass einer der beiden nervös im Zimmer auf und ab ging.
Im weiteren Verlauf der TV-Nachrichten sahen wir dann Afghanen, welche aufgrund der Geschehnisse jubelten und feierten. Da lief es mir kalt den Rücken hinunter.

Es ist wahrlich unglaublich, wie viel mir von diesem Tag in Erinnerung geblieben ist.
 
Zu Hause gesessen und für die Uni gelernt. In der Lernpause TV an und das war es dann mit Lernen.
 
Zurück
Oben