Zur Schule gezwungen werden trozt Attest?

du wirst nicht zur schule gezwungen, es kann aber eine amtsärztliche untersuchung angeordnet werden.

solltest du auf der schule bleiben musst du auf jeden fall das jahr widerholen - 8 wochen fehlzeit wegen krankheit sind glaube ich das maximum und ab da ist das sitzenbleiben pflicht (soweit ich mich recht an die schönen gesetze erinnere die bei den zeugnissen beiliegt - kann aber auch sein dass das in deinem bundesland anders ist als in meinem, da bildung ländersache ist).
 
8 wochen is ne verdammt lange zeit, vorallem weil das dann ebenso auf deinem abschlusszeugnis steht. oder die musst die klasse wiederholen, auch nicht besser
das das ordnungsamt vllt kommt ist das kleinste problem ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
mein lehrer hat aus meinen 30 fehltagen einfach 2 gemacht. und 2 mal.

1 mal inner 9. und dann inner 10. klasse. geiler lehrer :D
 
Rechtlich ist die Sache eindeutig: Solange das Attest ordnungsgemäß zugestellt wurde und es auch angekommen ist, kann der Direktor brüllen, bis er schwarz wird.

Hier villeicht die wirklichen Gründe für sein Verhalten:
1. Wenn ein Arzt sagt, dass Du zuhause unterrichtet werden musst, muss die Schule zumindest für die Kernfächer (Deutsch, Englisch, Mathe, ev. auch 2. Fremdsprache) nach Bestätigung von irgendeinem Ministerium / Verwaltungsbereich (Referendariat ist schon etwas länger her) einen Leher zur Verfügung stellen, der die Fächer unterrichtet

Da die meisten Schulen eh zuwenig Lehrer haben ( im Schnitt ca. 1 -2 Lehrerstellen pro Schule), sorgt der "Privatunterricht" dafür, dass der Direktor entweder in der Schule sparen muss (an Unterricht) oder dem Träger (die Stadt) beibringen muss, dass man eine halbe Stelle für den Heimunterricht braucht (kostet Geld, wollen Schulträger, Verwaltungsamt nicht gerne hören -> Schlecht für einen feigen Schulleiter).

Einfacher: Druck beim Schüler ausüben, wenn es funktioniert, braucht dein Direktor bei Erwachsenen "Würdenträgern" keinen Stress machen müssen. Man kann es auch "Arbeitsvermeidungstrategie" seitens des Direktors nennen.

@medizinische Tipsgeber hier im Forum: Sorry, aber ich kriege das Kotzen! Wenn ein Arzt Atteste ausstellt und einenHeimunterricht einfordert, frage ich mich, wer mehr Ahnung hat: Der Arzt oder in keiner Weise medizinisch (ich weiss, ist ne Unterstellung) ausgebildete Forumteilnehmer. Einfach so "Schwänzen" zu unterstellen, ohne genau nachzufragen, wie denn die Erbkrankheit heisst, ist zusätzlich noch oberflächlich...brr....
 
Zuletzt bearbeitet:
Jeder ordentliche Arzt hätte dich stationär aufnehmen lassen um das zu checken.
Und du bist wohl Arzt? Ziemlich großer Schwachsinn den du erzählst.

@TE: Wenn du tatsächlich denkst dass du psychische Probleme hast, ist dein erster Weg der zum Schulpsychologen, denn dazu ist der da. Wen du nicht simulierst, dann wird der Amtsarzt das auch feststellen, du kümmerst dich um deine Probleme und wiederholst dann das Jahr.
 
tolgitolg schrieb:
Also habe sehr starke Gelenk Schmerzen und kann mich im Unterricht nicht wirklich Konzentrieren, der Direktor meinte auch Gesundheit geht vor und das ich solange Fehlen kann bis es mir besser geht. Ich Fehle seit 8 Wochen habe IMMER ein Attest vorgelegt.
Ganz ehrlich? Dann solltest du mal den Arzt wechseln!

Deine Erzählungen klingen für mich danach, dass du 8 Wochen nicht zur Schule konntest ohne eine Besserung deiner Krankheit. Wie solls denn damit weitergehen?

Ich kann mir gut vorstellen, dass auch ein Direktor ("laienhafter Mediziner") ähnlich denkt und nach 8 Wochen auf dieser Basis misstrauisch wird. Mit der Drohung des Ordnungsamtes möchte er dich wohl wenigstens zwingen, die 2. Meinung durch einen Amtsarzt einzuholen.
 
Kurz gesagt: Sche*ß dir nicht in die Hosen Alter!!
Der Rektor kann NICHTS gegen dich oder den Arzt tun.

Nehmen wir mal schlimmstenfalls an, dass der Direx dich zwingt, die Schule zu verlassen. Dann kannste das ja auch tun. Es gibt doch nicht nur die Schule in welche du gehst!
Ich meine damit nicht, dass du von der Schule gehen sollst, aber von deinem Standpunkt aus gesehen sitzt du ganz einfach am weitaus längerem Ast.

Also, lass dich einfach nicht stressen. Der Rektor hat wsl eine Frau die ihn nicht befriedigen kann und seine Kinder sind abgehauen, weil er so ein Trottel ist. Der muss Menschen aufm Sack gehen, sonst is ihm nicht wohl....

MfG
Jack
 
@Campino habe halt immer so "Schmerzphasen" diese dauert sehr lange, habe letztes Jahr ohne Attest 5 Wochen fehlen dürfen, ich gehe zum Amtsartzt. Also ich bekomme ja wie gesagt KrankenGym.
Zuhause kann ich mit Schmerzen Leben, aber mich dann noch Mathe konzentrieren geht echt nicht! Also ich wechlse auch wenns so weiter geht die Schule, hoffe der andere Direx ist nicht son Assi
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt gerne noch gefühlte ~ 20.000 umformulierungen eurer vorredner in den thread rein hauen oder einfach mal den dr. house senf sparen - und abwarten was morgen passiert :)
 
ich würd direkt den arzt fragen wenner zeit hat. der wird das wohl am besten wissen mit den rechtlichen dingen
 
tolgitolg schrieb:
Also ich mache mich morgen auf dem Weg zum Gesundheitsamt.

Wozu?
Aktuell hast du noch ein ärztliches Attest und das gilt solange, bis du aufgefordert wirst zum Amtsarzt zu gehen (von der Schule bzw von der Schulbehörde).
Das müsste in der Regel schriftlich erfolgen (dir wird auch gesagt zu welchem Arzt du dann gehen musst), bis da nichts offizielles kommt, brauchst du von dir aus gar nichts zu machen.
 
Das ist natürlich keine gute Situation, für keinen der Beteiligten.

Auf der einen Seite gibt es eine Schulpflicht, auf die der Direktor anscheinend pocht.

Auf der anderen Seite sagst du selbst, dass du dich nicht konzentrieren kannst und somit deine Schulleistungen nicht so wären, als wärst du gesund.


Das du zuhause unterrichtet werden kannst ist neu für mich. Zumindest ist das in der BRD ein heikles Thema. Aber nach meinem lieben Freund Google geht das anscheinend tatsächlich. Mal abgesehen davon: was bringt es dir zuhaus unterrichtet zu werden? Sind die Schmerzen da geringer?

Whatever. Hier nach (http://www.schure.de/2241001/0035079.htm) ist es zumindest in Niedersachsen so, dass du Unterricht von Zuhause bei Krankheit beantragen musst, bzw. deine Eltern, da du nicht Volljährig bist. Insofern ist es korrekt vom Direktor, wenn er Zwangsmaßnahmen einleitet, weil deine Eltern dafür verantwortlich sind den Antrag zu stellen. Tun sie dies nicht verstößt ihr gegen die Schulpflicht.


Also ist die Vorgehensweise klar:
Deine Eltern müssen einen Antrag auf Unterricht Zuhause stellen.
 
Scrush schrieb:
mein lehrer hat aus meinen 30 fehltagen einfach 2 gemacht. und 2 mal.

1 mal inner 9. und dann inner 10. klasse. geiler lehrer :D

Wie kann man denn auch noch stolz drauf sein, mit 14/15 Jahren monatelang die Schule zu schwänzen? Manchmal versteh' ich die Welt nicht mehr...



Naja, @TE: wenn du körperlich nicht in der Lage bist, in die Schule zu gehen (was ja scheinbar der Fall ist), dann bist du an und für sich körperlich behindert und solltest eine Sonderschule besuchen. Ja, man könnte auch die aktuell politisch korrekte Fassung verwenden und sagen, aufgrund deiner "körperlichen und motorischen Entwicklung" wäre der Besuch einer "Förderschule" anzuraten. Bleibt aber inhaltlich gleich, Grundaussage: behindert -> Sonderschule.

Was ist dir jetzt lieber?
 
Sonderschule ist Blödsinn, die sind in erste Linie für geistig Behinderte gedacht, von speziellen Schulen für Blinde oder Gehörlose mal abgesehen da die Lehrer dafür auch spezielle Fähigkeiten brauchen (Blindenschrift lesen, Gebärdensprachen usw)
Ne rein körperliche Krankheit ist schon lange kein Grund mehr ein Kind auf ne Sonderschule zu schicken und in vielen Fällen eher kontraproduktiv, vor allem bei ansonsten normaler geistiger Entwicklung.
An meiner alten Realschule wurde schon vor 15 Jahren extra ein Fahrstuhl gebaut um auch Rollstuhlfahrern den Schulbesuch zu ermöglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kenne diese Situation, wir haben auch jemanden in der Schulklasse, der fast identische Probleme hat.

Er hat eine Verkrümmung der Halswirbelsäule, er hat also nicht den aus dem Fernsehen bekannten "Schwung" dort oben, sondern eine Gerade. Das führt je nach Haltung, Belastung, oder einfach nur wenn er mal aufsteht zu starken Schmerzen. In diesen Situationen ist er zu GAR NICHTS mehr zu gebrauchen. Der wandert zu hause mit nem Stock rum (habe es erlebt). Da lohnt es auch nicht den Arzt zu wechseln. Diese "Krankheit" ist aber nicht chronisch, laut Ärzte. Er soll laut denen "damit leben". Dass das einfach unmöglich ist, das ein Tagesrythmus nicht möglich ist, und dass er dadurch unfähig ist überhaupt bis in eine Stunde im voraus zu planen ist allen sowas von Hupe.....

Deswegen fehlt er leider auch sehr viel in der Schule. Ich kann es verstehen. Das Problem ist halt, dass solche Personen nie wirklich geregelt arbeiten KÖNNEN, nicht NICHT WOLLEN. An einem Tag hebt der ganze Bäume hoch und an nem anderen sitzt er verkrümmt da, hält sich den Hals und geht dann wegen den Schmerzen nach hause um sich zuzudröhnen damit er den nächsten Tag noch erlebt (überspitzt).

Ich würde da aber auch zu einem Psychologen gehen und mit dem sprechen, das ist nämlich nicht nur eine körperliche, sondern eine sehr ernste seelische Belastung, da ja eben ein Leben kaum erträglich ist in den Situationen, man sich selber wie ein Heuchler vorkommt weil es einem in den guten Phasen ja wunderbar geht, einen die Anderen als Heuchler hinstellen, und man selber zu nichts kommt.
 
@Onkel : Du sprichst mir außer Seele. Ich habe übrigens mit allen Gelenken Probleme, jetzt habe ich mit einem Mann aus dem Rathaus gesprochen, der mir Recht gab und meinte ich solle zu diesem Amtsartzt. Dann könnte ich warscheinlich zuhause unterrichtet werden. Es wird wirklich so etwa mit 19 oder 20 besser mit der Krankheit da ich dann wie gesagt ausgewachsen bin oder nur noch sehr langsam wachse. Die Krankheit wurde mit der Pubertät schlimm und hört auch mit ende der Pubertät auf, natürlich werde ich weiterhin Schmerzen haben, aber auf jeden Fall nicht so schlimme.

Schmerzmittel sind auch auf dauer keine Lösung da sie Magen, Niere und Leber schädigen.

Deshalb mache ich Warhscheinlich bei meinem Onkel der nen PC Laden hat ne Ausbildung (leider steht der Laden auf der Kippe ist nicht sicher ob der nicht bald zu macht)

Eigendlich geht es mir ja Psychisch gut weil ich gelernt habe mit der Krankheit zu Leben, jedoch wenn ich unter Stress stehe (Schulischer Druck) dann werden die Schmerzen wirklich schlimmer. Naja vielen Dank für eure Hilfe ich Berichte hier weiter wie sich die Sache entwickelt :)
 
Zurück
Oben