NexXxos XP³, Supremacy & UC-2 LT im Test: Wasser marsch! 3.0
9/10Gewicht
Der niedrige Schwerpunkt und die im Allgemeinen sichere Verschraubung der Kühler mit dem Motherboard drängen die Gewichtsfrage bei den CPU-Wasserblöcken eigentlich in den Hintergrund. Dennoch sind auch hier die Differenzen zwischen den Probanden aufgrund unterschiedlicher Materialeinsätze und Konstruktionen enorm. Die dargestellten Gewichte beziehen sich, sofern nicht anders angegeben, auf die Kühlblöcke inklusive der hier vorgestellten Haltebügel, aber ohne Schrauben und Federn.
Der Trend bei den Neuentwicklungen geht klar in Richtung eines niedrigen Kühlergewichtes. Alphacool und Phobya erreichen durch die Kombination aus Kunststoffdeckeln und dünnen Kupferböden neue Minimalgewichte in unserer Gegenüberstellung. Der EK WB Supremacy positioniert sich dank 5,5-mm-dicker Kupferplatte zumindest im Mittelfeld.
-
- Phobya UC-2 LT Black
- Alphacool NexXxoS XP³ Light
- Ybris Black Sun Acetal Black Xtreme
- EK WB Supreme LTX Nickel
- XSPC Rasa Black (Acetal)
- XSPC Raystorm
- Watercool HK Rev. 3.0 LT
- Coollaboratory Alpheos
- Mips Wasserkühler
- Swiftech Apogee HD 4-Port
- EK WB Supreme HF Nickel
- Zern PQ-Plus
- EK WB Supremacy (Acetal)
- D-Tek FuZion v2
- Swiftech Apogee Low Profile
- Alphacool HF 14 Yellowstone Cu
- Enzotech WB Stealth Full Cu
- Innovatek Q-max
- Koolance CPU-370
- Watercool HK Rev. 3 SE Nickel Black
- Aquacomputer cuplex kryos HF
- Innovatek i7
Preis
Auch preislich unterscheiden sich die getesteten Kühler mitunter deutlich. Dabei sagt der Preis nur sehr wenig über die zu erwartende Kühl- und Durchflussleistung aus, wie wir auf den Vorseiten gezeigt haben. Deutlich stärker korreliert der Preis mit der gebotenen Qualität des Wasserblocks, mit der Materialwahl und Verarbeitungsgüte und letztlich auch mit dem Fertigungsstandort sowie der Marktpräsenz des Produkts.
Kaum ein Anwender möchte mehr Geld für seinen CPU-Kühler ausgeben als für den zu kühlenden Prozessor. Das schlägt sich auch in der Preisgestaltung der aktuellen Neuentwicklungen nieder, die aufgrund ihrer Materialzusammenstellung vergleichsweise preisbewusst agieren.
-
- Zern PQ-Plus
- Alphacool HF 14 Yellowstone Cu
- Swiftech Apogee Low Profile
- EK WB Supreme LTX Nickel
- Phobya UC-2 LT Black
- Watercool HK Rev. 3.0 LT
- Alphacool NexXxoS XP³ Light
- EK WB Supremacy (Acetal)
- Coollaboratory Alpheos
- XSPC Rasa Black (Acetal)
- D-Tek FuZion v2
- XSPC Raystorm
- EK WB Supreme HF Nickel
- Watercool HK Rev. 3 SE Nickel Black
- Mips Wasserkühler
- Ybris Black Sun Acetal Black Xtreme
- Aquacomputer cuplex kryos HF
- Swiftech Apogee HD 4-Port
- Koolance CPU-370
- Enzotech WB Stealth Full Cu
- Innovatek i7
- Innovatek Q-max
Auf der nächsten Seite: Fazit