Windows 8 iso verkleinern

Ja genau das meinte ich :D

Sneedlewoodz schrieb:
Das hat überhaupt keine Folgen, da der Rest fürs Updaten ist.
Windows selber befindet sich komplett in der install.wim und das boot-Setup in der boot.wim.
Welche man natürlich auch verkleinern könnte.

Was genau heißt das? Wird er die Dateien während dem Setup Vorgang herunterladen oder nach der Installation?
 
Updaten heißt in diesem Fall von einem vorhergehenden Windows System updaten. Die direkte Installation per bootbarem Medium benötigt diese Dateien dann eben nicht.
 
In Ordnung, habe es so gemacht. Ich habe aber nur den sxs-Ordner gelöscht, hat auch gereicht :)
Das Setup hat soweit gestartet und hat mir dann folgende Meldung rausgehaun:
r3BDz.png

Das hatte ich schonmal, hat sich aber gelöst indem ich den Stick während der Installation in einen anderen Slot gesteckt habe.
Scheint hier aber nicht zu helfen... :rolleyes:
jemand nen Rat?
 
jo...richtig machen und einen 8gb usb stick verwenden oder eine andere ISO File nutzen.
 
du kannst den SxS Ordner unter sources löschen, wenn du .Net 3.5 nicht nachinstallieren willst.

// ops, gab noch ne 2. Seite und das hattest du schon gemacht.
 
Der größte "Brocken" ist ja die "\sources\install.wim". Und die kann man auf zweierleiweise verkleinern.

  1. Die "install.wim" einer Retail-Version enthält ja sowohl die "Pro" als auch die "Core"-Version. Man könnte "umkopieren" und eine neue "install.wim" mit z.B. nur der "Pro" erstellen. In einer "Eingabeaufforderung" das ausführen:
    Code:
    Dism /Export-Image /SourceImageFile:"D:\sources\install.wim" /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:"E:\sources\install.wim" /DestinationName:"Windows 8 Pro" /compress:maximum
    D: = Laufwerksbuchstabe des gemounteten ISOs
    E: = Laufwerksbuchstabe des USB-Sticks.
    SourceIndex:1 = "Pro"-Version
    SourceIndex:2 = "Core"-Version
  2. Wenn man beide Versionen wünscht, so kann man umkopieren und die "install.wim" in eine stärker komprimierte "install.esd" umwandeln (die "install.esd" ist ca. 30-50% kleiner wie die "install.wim"):
    Code:
    Dism /Export-Image /SourceImageFile:"D:\sources\install.wim" /SourceIndex:1 /DestinationImageFile:"E:\sources\install.esd" /Compress:recovery
    Dism /Export-Image /SourceImageFile:"D:\sources\install.wim" /SourceIndex:2 /DestinationImageFile:"E:\sources\install.esd" /Compress:recovery
    Die 1. Zeile exportiert die "Pro"-Version (Index1) aus der "install.wim" in die "install.esd" und die 2. Zeile exportiert die "Core"-Version (Index2) aus der "install.wim" in die "install.esd".

    Findet die Installationsroutine keine "install.wim" sucht sie nach einer "install.esd" und verwendet diese, falls vorhanden.
 
ih8apple schrieb:
Das hatte ich schonmal, hat sich aber gelöst indem ich den Stick während der Installation in einen anderen Slot gesteckt habe.
Für USB3 brauchst du extra Treiber, für USB2 nicht, daher (vermutlich) die Meldung.
 
Darlis schrieb:
Für USB3 brauchst du extra Treiber, für USB2 nicht
Ich habe schon mehrfach Windows 8 auf USB2- und USB3-Sticks installiert und benötigte zum Booten nie "extra Treiber".

Ein Feature von Windows 8 ist, dass USB3-Unterstützung schon vom Betriebssystem nativ unterstützt wird.
 
Aber nicht für alle USB 3.0 Controller. Alte Fresco Logic Controller werden nicht unterstützt.
 
Zurück
Oben