News 199-Euro-Notebook: Asus gibt dem Netbook eine zweite Chance

Für den Preis sicherlich interessant, wobei es im Grunde auch nur ein Ultrabook ist. Wer ein kleines Arbeits- / Schreibgerät für wenig Geld braucht, ist mit so einem Teil sicher nicht schlecht beraten, gerade wenn die Akkulaufzeit nicht zu schön gerechnet ist.

12 Stunden Normalbetrieb wäre der Bringer. Mit Normalbetrieb meine ich, dass nichts aufwändiges genutzt wird, höchstens ein Schreibprogramm und hin und wieder etwas Browsernutzung.
 
Windows 8.1 ist auch mit 2GB RAM durchaus gut nutzbar. Allerdings schreckt der mit 32GB sehr geringe Speicher sehr ab... Windows benötigt schon einiges an Speicher, dazu gesellt sich wohl wieder ne Recovery-Partition von Asus und schon kannst du quasi nichts mehr installieren.

Klar kann man noch ne MicroSD einschieben, aber von dort aus möchte ich keine größeren Programme starten wollen :(

Was meint ihr? Reicht so ein kleines Netbook in der Uni für Office und ein wenig Java-(Android-)Programmierung mit Eclipse?
 
Das sind exakt die Specs vom Transformer Book, das übrigens keinen einzigen Flaschenhals besitzt, wenn man vom geringen Speicher absieht.

Mangelnder SD-Kartenslot wird aber ein Problem (wenn der nicht doch noch bei diesem Gerät hier dabei ist)

Finde es etwas Schade, dass das NB nicht 50€ teurer ist und dann mit ner 900p Auflösung, 4GB RAM und 64/128GB Speicher daherkommt. Ansonsten bin ich ein begeisterter Netbooknutzer und dieses Gerät läuft (erfahrung von meinem Transformer) absolut flüssig!

mrs.piggy schrieb:
Was meint ihr? Reicht so ein kleines Netbook in der Uni für Office und ein wenig Java-(Android-)Programmierung mit Eclipse?
Bei der Win8.1 Installation verbleiben 10GB nutzbar, also geht das sogar. Und ja, für Office reicht das dicke, auch die Programmierung sollte kein Problem darstellen.
 
D3Lt4 schrieb:
ohne betriebssystem und 50eur weniger wäre es wirklich eine überlegung wert ;)

Windows 8.1 mit Bing gibt MS kostenlos ab. Da gibt es ohne OS kaum Spielraum mehr nach unten.
 
Na dann liege ich doch richtig ^^ Wobei die eMMC Platte wirklich zu langsam war.

Die Leistung des Bay Trails ist aber echt mehr als ausreichend.
 
Genau das, was ich suche, um meinen aktuellen Rechner nach fast drei Jahren treuem Dienst in Rente zu schicken. Kein (für mich) überflüssiger Schnickschnack zum kleinen Preis. Windows wird durch ein Linux ersetzt, und schon habe ich die nächsten drei Jahre wieder alles, was ich zur Arbeit brauche ...

Gruß Jens
 
Askat86 schrieb:
Bei der Win8.1 Installation verbleiben 10GB nutzbar, also geht das sogar. Und ja, für Office reicht das dicke, auch die Programmierung sollte kein Problem darstellen.

Danke für die Einschätzung. Dann werde ich das Gerät wohl mal im Auge behalten und zur Not einfach mal ne Woche antesten :)
Dann kann man jetzt nur hoffen, dass das Gerät bald in die Läden kommt :D
 
Für den 08/15-BWL-Studenten (wie evtl. mich bald wieder :D ) ist son teil doch mehr als ausreichend.
Wenn ich mehr brauche, setz ich mich eben an meinem Desktop.

Und die Auflösung finde ich voll in Ordnung, zumal mehr Pixel auch eine kürzere Laufzeit bedeuten würden. Klar 128GB SSD und 4GB RAM wären schicker, aber für 200€ ist das echt n schickes Angebot.

Ein etwas teurer Hybrid aus Notebook und Tablet wäre da auch sehr interessant!
 
Scheinbar verstehen hier manche den Einsatzzweck nicht so ganz.
Das dient hauptsächlich zum Surfen.
Und um Dokumente zu erstellen/zu bearbeiten.
Da brauchts kein IPS-Panel, keine 12 TB Speicher, keine QHD-Auflösung und und und.
Man soll damit hauptsächlich Word-, Excel-Dokumente und Präsentationen bearbeiten.
Und genau dafür ist das Teil.
Und dafür ist es doch gut.
 
Ich hab den Artikel gelesen, und während ich so las dachte ich mir nur die ganze zeit: Wird floppen, wird floppen, wird floppen. Bis ich gelesen hab, dass das ding 12 Stunden laufzeiten erreichen soll ;-) Wenn das wirklich wahr is, dann sind die 199€ gut investiert.
 
C0B schrieb:
Ohne Windows hätte ich es mir gekauft.

Laut News bericht ist die Bing Version von Windows installiert und soweit ich informiert bin, verteilt die Microsoft für geräte dieser Dimensionen kostenlos. Also... wo ist das Problem? Schmeiß Windows halt runter.

Jetzt haben schon Netbooks eine höhere Auflösungen, als mein gutes ThinkPad :c
 
Die 64GB Flash Speicher.... muss man sich das wie ne SSD vorstellen? Oder deutlich langsamer?

Und 38wh Akku ist nicht so der Bringer. Mein EEEPC ist älter und hat noch etwa 50wh Akku.

Ansonsten schickes Teil.
 
Das Surfen könnte am Atom scheitern (außer die haben mittlerweile eine vielfach höhere pro-Kern-Leistung als die ersten) aber für Office perfekt geeignet, selbst wenn der nutzbare interne Speicher nur wenige GB beträgt kann da ein ganzes Studium in Mitschriften drauf passen.
 
Schneller als mein derzeitiger EeePC 1005HA wirds wohl sicher sein. Mal abwarten.
 
easy.2ci schrieb:
Die 64GB Flash Speicher.... muss man sich das wie ne SSD vorstellen? Oder deutlich langsamer?

Langsamer, denn bei SSD ist es über SATA angebunden.
Und hier wurde aber flashspeicher verbaut, der über eMMC angebunden ist. Das ist langsamer.
 
"Beim Hauptspeicher wird der Kunde zwischen 32 oder 64 Gigabyte Flasch-Speicher wählen können "
Also in meiner Jugend meinte man mit Hauptspeicher etwas ganz anderes... soviel habe ich nicht mal in meiner kleinen Workstation.
 
Soilworker schrieb:
Da würde ich direkt Windows runterschmeißen und Linux installieren. Spart auf jeden Fall schon mal einige GB.

Oder endlich WimBoot nutzen. Kann man mit etwas Aufwand auch selbst.

http://www.drwindows.de/content/3549-viel-platz-bleibt-windows-tablet-16-gb.html

http://technet.microsoft.com/en-us/library/dn621983.aspx

Unverständlich, dass die Hersteller Win nicht so bei 16/32GB Flash vorinstallieren. :freak:

Die Wiederherstellungspartition sollte man sowieso selbst auf einen kleinen 8GB USB-Stick auslagern...
 
Zuletzt bearbeitet:
Cr4y schrieb:
Ein etwas teurer Hybrid aus Notebook und Tablet wäre da auch sehr interessant!

Das ist das von mir eine Seite vorher angesprochene Transformer Book T100TA von Asus ab 350 Euro aufwärts. 10,1'' IPS Touchpanel, 1366x768 Auflösung, 2 GB Hauptspeicher, 32 GB oder wahlweise 64 GB Flash, Micro-SD-Kartenslot, HDMI-Ausgang. WIndows 8.1 (nix Bing) und Office 2013 Home and Student. Man kann auch eine Variante der Tastatur mit integrierter zusätzlicher 500 GB HDD bekommen. Ideal auf Reisen oder im (verregneten) Urlaub. Auch zum Spielen geeignet. Muss man natürlich ein paar Abstriche machen.

Es gibt jetzt eine neuere Version mit besserem Prozessor und besserem Touchscreen. Die habe ich als Ersatz für mein altes eeePC Netbook gekauft.
 
Zurück
Oben