Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Muss meinen Vorpostern zustimmen würde auch die gtx 285 nehmen, wenn du allerdings auch gerne bastelst und extrem viel power brauchst kannst du auch bedenkenlos die x2 kaufen, beides sehr gute Karten nur hat die x2 eben die Mikroruckler.
naja ich hab ne 4870x2 und bin sehr zufrieden, Mikroruckler sehe ich keine und die Power stimmt auch, das einzige Promlem bei Dualkarten ist der Treiber. Der aktuelle 9.5 unterstützt aber wieder beide GPUs voll. Also gibts da auch keine Bedenken.
Aber pass wie schon gesagt auf die Länge auf, meine ist gute 27cm lang, das kann Probleme geben. Und guck ob dein Netzteil die richtigen anschlüsse hat!
Hey nimm die GTX285 mit 2gb VRam ...die Hd4870x2 is zwa durschnittlich so um 2 bis 4 % schneller aba durch die CF probleme und so , die du haben könntest lohnt sich die HD4870x2 garnicht
zudem merkst du diese paar prozent ehh nicht . Also nimm die GTX285 und hab spaß dran
Ne HD 4870 X2 ist im Schnitt 30% schneller als ne GTX 285, der Leistungsunterschied ist enorm, gerade bei höheren Details wächst der Vorsprung, wenn man 8xAA zuschaltet (was bei den Karten nicht selten sein wird), sieht die GTX285 garkein Land mehr.
Davon abgesehen bringen 2GB nahezu keine Vorteile, es sei denn du Spielst in Auflösungen jenseits von Full HD mit 8xAA, dann ist aber auch bei der GTX285 die GPU einfach zu schwach.
Schon 1GB ist für alle Spiele momentan ausreichend, dreht AA man so weit hoch, dass sich der zusätzliche Vram bemerkbar macht, kriegt man eh keine spielbaren Framerates, das ist ja schon im Vergleich von 512MB gegen 1GB meistens der Fall.
nein auf keinen Fall, so ne "Umweltsau" würde ich mir nicht in den Rechner bauen. Die ATI ist zwar schneller aber dieses "mehr" wird sehr teuer erkauft und ist mit deutlichen Nachteilen (Mikroruckler) behaftet.
Für nen 22" bist mit ner GTX285 2GB sehr gut dabei.
so schnell wie ne OC GTX 285, aber deutlich leiser und billiger. Nur der Idle Energieverbrauch ist mit 60W doppelt so hoch wie der der GTX 285. Kann man aber manuell relativ einfach selbst einstellen sodass beide auf dem selben Level sind.