Test 3x GTX 680 & 3x HD 7970 mit i7-3970X: 3-Way-GPU sorgt für höchste Leistung

zwei fragen von mir:

1. wieso ist im idle eist aus?

2. habt ihr euch bei den pcie-lanes verzählt? ich komme bei drei gpus auf 16+16+8
 
was sagt uns das?
Wenn dann lieber gleich quad SLI mit GTX 690.
 
ich mag CB schrieb:
wie wäre ein test ohne sli oder cf nur mit den neuesten treibern und games? sowas ist für mich und die meisten anderen sinnlos:rolleyes:

Oh ja... warum allerdings fahren sie dann im erfolgreichsten Rennsport der Welt nicht einfach CitroenC5 anstelle der F1 Boliden?
Warum testen Automagazine eigentlich nicht lediglich Klein- und Mittelklassewagen sondern zu einem Beachtlichen Teil auch Supersportwagen verschiedenster Marken?

Sicherlich weil es niemanden Interessiert :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich hatte 2 x HD 5870 als CF und mit den richtigen Treibern hatte ich z.B. bei BF3 keine MR oder ich habe sie nicht wahrgenommen. Dabei bin ich einer der schon damals bei CS sofort gemerkt hat wenn keine 100FPS anstehen.

immer toll die leute die SOFORT merken wenn sie keine 100fps haben und ihr 60 Hz monitor nicht mal mehr als 60 fps darstellen kann.
alles klar.
was für einen monitor hast du? ich hoffe mal nicht nur full HD. hast du alles gemaxt? mindestens 4xAA? volle 64er karte im multiplayer?
mal auf die FPS geschaut und weniger als 40 gehabt?.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schneller geht's nicht!
Den Untertitel wollt ich eigentlich durch "doch, mit aktuellen Treibern" kontern, aber hier habt ihr wirklich mal aktuelle genommen, sehr schön ;)
Bei dem Test geht es für mich rein ums Prestige, da hat AMD endlich mal was vorzuzeigen, auch wenn die NV-Fans verdient mit dem Mikroruckler-Problem kontern können.
 
Als CPU dient somit der (richtige) Sechs-Kern-Prozessor Intel Core i7-3970X

Und hier habe ich das lesen aufgehört.

Ist euch das nicht langsam peinlich? Es dürfte doch jeder interessierte User mittlerweile mitbekommen haben, das die beiden CPU Hersteller verschiedene herangehensweisen haben, wie sie parallelisieren. Aber das ihr das jedes mal so raus heben müsst... Ich kanns nicht mal mehr mit Bild-Niveau vergleichen... mir wäre das peinlich als renommierte PC-Seite.
 
Hi,
ich kapier eure Prozentangaben der Benchmarkergebnisse nicht...

Ich will doch wissen ob es flüssig läuft, dafür brauche ich FPS Angaben?! :(
Nicht unbedingt bei den Highendkarten, da läuft's klar flüssig aber bei den Budgetkarten nutzen mit Prozentangaben wenig


Kann mir das einer erklären?

Danke...
 
Hans_Hinterseer schrieb:
RadeonPro nicht bekannt?
1x PCIe 16x, 2x PCIe 8x ? Wieso?

Thema Radeon Pro wurde schon behandelt, ist doch auch nur ein Frame-Limiter.

Und dann schaff bitte mal ein Mobo her, das 3* 16 PCIe 3.0 Lanes bietet...

mfg
 
@Meetthecutthe

sehr sinnvoll:freak: ein single gpu test ist trotzdem eine ecke wichtiger mit aktuellen treibern und games.
 
Wir selbst setzten auf ein 1.600-Watt-Netzteil, nachdem das System in Extremsituationen mit einem 1.000-Watt-Netzteil nicht stabil zu betreiben war.

Alter Vater...nicht schlecht.


@ Mursk :
Manchmal ist man als seriöse Internetplattform eben einfach dazu verpflichtet zumindest indirekt auf die Nachteile am Markt befindlicher Konkurrenzprodukte zu verweisen.

Kein AMD ist doch mit der hier in der Testplattform befindlichen CPU überhaupt nur annähernd zu vergleichen.

Spielt doch in einer ganz anderen Liga das ganze ... :D .
 
Meetthecutthe schrieb:
...
Warum testen Automagazine eigentlich nicht lediglich Klein- und Mittelklassewagen sondern zu einem Beachtlichen Teil auch Supersportwagen verschiedenster Marken?

Sicherlich weil es niemanden Interessiert :rolleyes:

Quatsch mit Soße, da hätte man ja den max. PC-Ausbau fahren müssen: 2x CPU + 4x GPU.
Und Angaben zu dem Arbeitsspeicher (RAM) habe ich im Artikel nix gefunden?

Interessant vor allem ist nur was man selber für eine Aufrüstung in Erwägung zieht,
beiläufig orientiert oder besser gesagt, guck man auch mal gelegentlich nach Höherwertigem, auch wenn es selbst für einen keine Option ist.

PS
immer lieber eine hochwertige Singleeinheit, als ein Doppelgespann oder mehr,
minderwertige einzelne Mehrgespanne sind immer problematischer als gegenüber hochwertige Single
(auch im Motorenbereich [Synchronisation...], selber da schon genug Erfahrung gesammelt).

Lieber nen guten Gaul als 2 lahme Klepper, auch verbrauchen sie zusammen mehr Heu! ;)
(und nat. mehr Pflege/Zeit/Kosten... das ist wie bei den Frauen :D )
 
Zuletzt bearbeitet:
SeniorChief schrieb:
Wow ^^
Die Kristallkugel ist sogar besser als die aus HerrderRinge wo der Oberheinz mit seinem roten Auge durchschaut. :evillol:
Nur blöd, dass die Palantíri gar nicht die Zukunft zeigen können sondern überwiegend als Skype-Ersatz genutzt werden ;)
 
White_Eagle schrieb:
Quatsch mit Soße, da hätte man ja den max. PC-Ausbau fahren müssen: 2x CPU + 4x GPU.
Interessant vor allem ist nur was man selber für eine Aufrüstung in Erwägung zieht,

Das mit dem Quatsch gebe ich erst mal zurück.
Im Bereich der Fahrzeugtests diverser Fachpublikationen haben wir schließlich auch nicht nur die Spitzenfahrzeuge a´la Veron sondern auch viele Porsche, Ferrari etc. zu einem Bruchteil des Preises und trotzdem weit ab des Mainstreamkäufers.
 
Schau dir an was GPU-Cluster mit 16 Karten zum Brute-forcen von Passwörtern verwenden. Nicht ganz alltägliche Vollauslastung, aber gut zur Referenzierung.
 
bruteforce9860 schrieb:
Den Untertitel wollt ich eigentlich durch "doch, mit aktuellen Treibern" kontern, aber hier habt ihr wirklich mal aktuelle genommen, sehr schön ;)
Bei dem Test geht es für mich rein ums Prestige, da hat AMD endlich mal was vorzuzeigen, auch wenn die NV-Fans verdient mit dem Mikroruckler-Problem kontern können.

Natürlich geht es schneller 4 Karten und alle übertakten
 
Zurück
Oben