Test 3x GTX 680 & 3x HD 7970 mit i7-3970X: 3-Way-GPU sorgt für höchste Leistung

In der Vorstellung der GTX 680 steht: "Zotac übertaktet die GeForce GTX 670 AMP! von Haus aus." Nur zur Info :p
 
Meetthecutthe schrieb:
@ Mursk :
Manchmal ist man als seriöse Internetplattform eben einfach dazu verpflichtet zumindest indirekt auf die Nachteile am Markt befindlicher Konkurrenzprodukte zu verweisen.

Kein AMD ist doch mit der hier in der Testplattform befindlichen CPU überhaupt nur annähernd zu vergleichen.

Spielt doch in einer ganz anderen Liga das ganze ... :D .

Ist doch vollkommen irrelevant. So ziemlich jeder User hier weiß über die Leistung der CPUs von beiden Herstellern bescheid, darum gehts mir auch gar nicht.
Aber nach über einem Jahr immer noch diese Kerndiskussion so rein zu bringen ist doch totaler Käse!
Das tut bei diesem - und auch bei vielen anderen - Artikel nichts zur Sache und gehört nicht hin. Ein sachlicher Artikel ist definitiv etwas anderes. Sowas spricht man bei einem CPU-Vergleich an und gut ist.
 
KainerM schrieb:
Thema Radeon Pro wurde schon behandelt, ist doch auch nur ein Frame-Limiter.

Und dann schaff bitte mal ein Mobo her, das 3* 16 PCIe 3.0 Lanes bietet...

mfg

Das gibt's nicht, aber 2x16 + 1x8 Lanes, oder?
 
Ich sage nicht viel und bedanke mich mal für euren beachtlichen Aufwand.Hervorragender Test mit interessanten Einblick.
 
Ich finde den test sehr unzureichend ....
vorallem weil ich unter verwendete Testprogram keine Drittprogram wie zb. Virtual Vsync (http://www.lucidlogix.com) , oder die Profil-Tools
RadeonPro und
"NVIDIA Inspector" Grafikkarten-Tweaktool
die nachweisslich das Microrucklen mindert und SLI und Crossfire aufwerten in keinster Weise hier erwähnt werde.


So kommt mir das vor als wenn ich einen Strassenauto einen Rennmotor verpasse ihm aber dann mit Winterreifen auf die Rennstrecke schicke.
 
Sehr schöner Test! Wenigstens werden hier interessante, verschiedene Settings beleuchtet. Das CPU-Pendant hat HWL ja schon geliefert. ;)

@kartenlehrling: Ich denke, dass liegt daran, dass hier einfach nur auf der HW-Seite der Fokus liegt, in dem Sinne, was an Rohleistung vorhanden ist. Was man SW-seitig noch alles machen kann ist vielfältig und ändert sich schneller, als die HW, daher würden solche Ergebnisse nur ein verfälschtes Bild liefern, oder als Extratest schon in kurzer Zeit veraltet sein.

OT: Dass hier immer noch jemand nicht mitbekommen hat, dass BigK nicht als GTX kommt... -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
marcelino1703 schrieb:
Warum ist Nvidia eigentlich von 382 Bit auf 264 Bit runtergegangen?

Weil die GTX 680 eigentlich nur eine mittelklasse-Karte ist, so wie damals die 9800 GTX.

Die ursprünglich geplante GTX 680 mit GK110 Chip hätte High-End typisch mindestens 384 Bit gehabt, aber weil sich der "kleine" GK104 leistungsmäßig kaum von der HD 7970 (ausgenommen GHZ Edition) unterscheidet hat Nvidia den GK110 in dieser Generation gestrichen und stattdessen 18688 Stück in den Supercomputer Titan gesteckt. Das nenne ich mal ein SLI Gespann.

8000 GTX = 384 Bit
9800 GTX = 256 Bit
GTX 280 _= 512 Bit
GTX 285 _= 512 Bit
GTX 480 _= 384 Bit
GTX 580 _= 384 Bit
GTX 680 _= 256 Bit
GTX 780 _= 384 Bit (angenommen als GK110)

Man sieht es auch an der Chipgröße. High-End hat bei Nvidia normal um die 500 mm² und nicht ca. 300 mm²

8000 GTX = 484 mm²
9800 GTX = 324 mm²
GTX 280 _= 576 mm²
GTX 285 _= 470 mm²
GTX 480 _= 526 mm²
GTX 580 _= 520 mm²
GTX 680 _= 294 mm²
GTX 780 _= 550 mm² (angenommen als GK110)
 
Zuletzt bearbeitet:
craxity schrieb:
Das gibt's nicht, aber 2x16 + 1x8 Lanes, oder?

Es gäbe schon ein geeignetes Mainboard für den Test (4x16 3.0 Lanes), nur das hat CB sicher nicht verwandt. Ansonsten hätte man es sinnigerweise thematisiert.

http://geizhals.at/de/816513

Balkendiagramme ohne minnimum Fps Angaben, gemessen über lange Zeiträume, sind eh für die Katz. Das die fps-Tools nicht ausreichend beachtet und gewürdigt werden ist auch klar ! Denn wer soll das alles wie testen ? Zuviel Aufwand......
 
Ihr habt ein paar Fehler in eurem Artikel.
Es heißt 3-Way-SLI und nicht Tri-SLI.
Tri-SLI würde bedeuten 3 GPUs auf eine Platine zu packen.
Mehr dazu hier:
http://de.wikipedia.org/wiki/Scalable_Link_Interface

Der 2. Fehler bezieht sich auf die SLI-Brücken.
Bei Nvidia ist es unmöglich 3 einzelne Brücken zu verwenden, d.h. für 3-Wege-SLI benötigt man zwangsweise eine 3-Wege-Brücke, denn jede Karte verfügt über 2 SLI-Ports.

Das sieht in etwa so aus

https://www.computerbase.de/forum/attachments/20121221_143129-jpg.311279/

Im Treiber passiert allerdings das, wenn man 2 einzelne Bridges nimmt:

https://www.computerbase.de/forum/attachments/3x-480-sli-png.311280/

Und wo sollte man über diese Karten 3 einzelne Bridges verbauen?

https://www.computerbase.de/forum/attachments/20121221_142916-jpg.311281/
 

Anhänge

  • 20121221_143129.jpg
    20121221_143129.jpg
    527,6 KB · Aufrufe: 592
  • 3x 480 sli.PNG
    3x 480 sli.PNG
    206,6 KB · Aufrufe: 527
  • 20121221_142916.jpg
    20121221_142916.jpg
    520,4 KB · Aufrufe: 532
Mursk schrieb:
Ist doch vollkommen irrelevant. So ziemlich jeder User hier weiß über die Leistung der CPUs von beiden Herstellern bescheid, darum gehts mir auch gar nicht.
Aber nach über einem Jahr immer noch diese Kerndiskussion so rein zu bringen ist doch totaler Käse!
Das tut bei diesem - und auch bei vielen anderen - Artikel nichts zur Sache und gehört nicht hin. Ein sachlicher Artikel ist definitiv etwas anderes. Sowas spricht man bei einem CPU-Vergleich an und gut ist.

Ich finde das absolut berechtigt das man das sagt, dass dies ein richtiger 6 Kerner ist und andere es eben nicht sind, weil sonst könnte man den i7 3970K auch als 12-Kerner bezeichnen.
 
Pumpi schrieb:
Es gäbe schon ein geeignetes Mainboard für den Test (4x16 3.0 Lanes), nur das hat CB sicher nicht verwandt. Ansonsten hätte man es sinnigerweise thematisiert.

http://geizhals.at/de/816513

Der i7-3970X bietet doch 40 PCIe-Lanes, die man in 2x16 + 1x8 Lanes aufteilen kann. Da gibt es mehr als ein Board. Im Test steht 1x16 + 2x8 Lanes. Das sind in der Summe aber nur 32, obwohl 40 zur Verfügung stehen.
 
Auf einem 4x16 Lane Board kann man 3x16 Lanes benutzen, auf einem 40 Lane Board nicht ;). Bitte die PLX doppler Chips beachten ;).
 
grenn schrieb:
Ich finde das absolut berechtigt das man das sagt, dass dies ein richtiger 6 Kerner ist und andere es eben nicht sind, weil sonst könnte man den i7 3970K auch als 12-Kerner bezeichnen.

Darum gehts immer noch nicht. Es geht in diesem Artikel nicht um CPU-Power, sonder um GPU-Power. Da hat so ein Seitenhieb nichts verloren. Der hat imho in keinem Artikel was verloren, der professionell geschrieben ist. Aber hier gibts diese Anmerkung quasi immer. Vollkommen fehl am Platz.

Wie man dann die Kernfrage interpretiert ist jedem selbst überlassen.
 
Kasmopaya schrieb:
Immer wieder lustig die TRI/Quad CF/SLI Theads in denen dann die 1k NT vorgeschlagen werden. 1500Watt sollten es schon sein, das NT am Limit zu betreiben ist ja auch nicht Sinn der Sache.

Aber Extremsituationen ist gut, genau darum misst man ja auch die Leistungsaufnahme der GPUs mit Furmark, damit man dann sein NT entsprechend wählen kann.
... Furmark ist ein NT Test, der eigentlich schon seit Ewigkeiten Standard sein sollte. Vergesst auch nicht GPGPU, dann hat man auch schnell 100% Last.

Wenn ihr Furmark nicht wollt, ich glaube Catzilla hat auch einen drin der auf 100% geht?

Far Cry III hätte bestimmt auch schön Vram gefressen, schade das der nicht dabei ist.
Oder Shogun II als PC only Titel, da wär dann Schluss mit lustig gewesen.

Ja, Bitte Bitte liebe CB-Tester, bei kommenden Tests bitte auch lastansprechende (CPU u. vor allem GPU) aktuelle Titel von TotalWar, wie das erwähnte Shogun 2 (oder Rome 2 ab 4.Q 2012) mit testen!
Andere Testseiten verwenden dies, da diese Strategiereihe wirklich sehr anspruchsvoll ist, bezüglich Hartware!
Da ist dann schneller die Reserveluft aus den Hartwarekomponenten draußen, als einem lieb ist (nat. bei ansprechenden Einstellungen).

PS.
Thx @grenn, nen bissel dürftig der Speicherausbau?
Ich dachte da ja ehr an 4x8 GB = 32 GB oder gar 8x8 = 64 GB Arbeitsspeicher übertaktet, wenn's schon so nen Ultimatetest, lt. Meetthecutthe Tread 64, sein sollte? :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den schönen Test, schon heftig was die 7970 im Tripple CF unter Last ziehen klar der i7-3970X ist auch kein Kostverächter, aber da bleibt man doch lieber bei CF oder SLI.

Ich selber wemrke von den MR untern Spielen nur ganz wenig, deswegen bleib ich bei CF.
 
Cooler Test, danke CB. Aber ich finde 8GB RAM schon als Speicherkrüppel bei so einer CPU. 24GB müsten das minimum sein sonst ist soo ein Sys für mich recht sinnfrei.
 
Cooler Test, danke CB. Aber ich finde 8GB RAM schon als Speicherkrüppel bei so einer CPU. 24GB müsten das minimum sein sonst ist soo ein Sys für mich recht sinnfrei.
Ironie oder?
 
3 verschiedene Nvidia karten mit SLI verbinden?

kann ich meine GTX 570 auch mit meiner alten 9800GTX+ kreuzen?
 
Zurück
Oben