Hi,
habe in meinen Athlon64 3200+, 1GB DDR400, 160GB Sata, irgendein VIA-MB, die Grafikkarte von XFX, 6800 GS XXX eingebaut weil mich die Grafik von der 6200 TC angekotzt hat (standardmäßig im Plus-PC
). Die Karte ist lt. Hersteller angeblich serienmäßig übertaktet auf 485 Mhz Engine Clock und 1,1 Ghz Memory Clock (256MB DDR3).
Naja, also ich bau die Karte rein und lass 3D Mark 05 mitm alten Treiber laufen, 5752 Punkte. Mit dem Übertaktungstool (zeigt an, dass die Karte vorher auf 350 Mhz und 1,0 Ghz lief) schaff ich 5749. Dann mach ich die Forceware 81.98 drauf und schaff oc nur noch 5637 Punkte. Aus Neugier probier ich mal das "Optimale Taktfrequenz ermitteln" aus, welche mir mit 560 Mhz und 1,25 Ghz angezeigt wird. Bei 3D Mark schafft der Rechner plötzlich 6416 Punkte
(Screeni angehängt). Komisch, oder?
Naja, meine Frage ist eigentlich nur kann ich den Rechner länger laufen lassen mit der als optimal ermittelten Taktfrequenz oder sollte ich sie wieder runtersetzen auf die von XFX vorgegebenen 485 Mhz und 1,1 Ghz???
habe in meinen Athlon64 3200+, 1GB DDR400, 160GB Sata, irgendein VIA-MB, die Grafikkarte von XFX, 6800 GS XXX eingebaut weil mich die Grafik von der 6200 TC angekotzt hat (standardmäßig im Plus-PC

Naja, also ich bau die Karte rein und lass 3D Mark 05 mitm alten Treiber laufen, 5752 Punkte. Mit dem Übertaktungstool (zeigt an, dass die Karte vorher auf 350 Mhz und 1,0 Ghz lief) schaff ich 5749. Dann mach ich die Forceware 81.98 drauf und schaff oc nur noch 5637 Punkte. Aus Neugier probier ich mal das "Optimale Taktfrequenz ermitteln" aus, welche mir mit 560 Mhz und 1,25 Ghz angezeigt wird. Bei 3D Mark schafft der Rechner plötzlich 6416 Punkte

Naja, meine Frage ist eigentlich nur kann ich den Rechner länger laufen lassen mit der als optimal ermittelten Taktfrequenz oder sollte ich sie wieder runtersetzen auf die von XFX vorgegebenen 485 Mhz und 1,1 Ghz???