90°C bei i5-460M normal?

DAASSI

Lt. Commander
Dabei seit
Apr. 2009
Beiträge
1.986
hallo,
ich habe folgende frage: ich habe eine Acer Aspire 7741G mit einer ATI Mobility Radeon 5650 und einem i5-460M. also insgesamt 45-50W TDP. nun ist mir letztens aufgefallen, dass es hin und wieder vorkommt, dass beim spielen (CoD 4) die CPU-Temperatur auf bis zu 90°C ansteigt, während die grafikkarte, die ja bloß per Heatpipe an das CPU Kühlsystem angeschlossen ist bei etwa 75°C bleibt. ist soetwas normal bei notebooks?
bie Prime hat die CPU eine maximale Temperatur von ~75°C während die Grafikkarte bei etwa 50°C bleibt
 
Zuletzt bearbeitet:
die cpu und gpu sind wahrscheinlich nur durch eine kleine heatpipe miteinander verbunden und haben evtl auch noch eine größere räumliche distanz, da verwundert es nicht dass es dort 15° unterschied geben kann.
 
Grafikchip und Prozessor sind bei notebooks fast immer mit einer Heatpipe verbunden, dadurch können bei Gleichzeitiger Belastung (Games) die Temps wesentlich höher sein als bei CPU-benches.

Klar Notebooks CPU's werden wesentlich wärmer (der T8100 meines XPS1530 wird max 80°C warm), allerdings sind 90°C relativ hoch. Such mal Staub in den Kühllamellen, oder wenn du dich traust, und die Garantie nicht verlierst, ob richtig Wärmeleitpaste aufgetragen wurde.
 
Solange man nicht nachgesehen hat kann man wohl nicht mit absoluter Sicherheit sagen, welche Komponente (vor Allem wohl CPU und GPU) wie mit welchen Kühlelementen verbunden ist.

Für dein merkwürdiges Problem hätte ich allerdings auch unter der Annahme, dass die Grafikkarte mit der CPU verbunden ist und erst "nach" der CPU ein echtes Kühlelement kommt, Lösungen:
1. Die CPU oder GPU (oder beide) lesen die Temperaturen ein gutes Stück zu ungenau aus
2. Die CPU misst durchaus die richtige Temperatur, diese ist aber nur in einem sehr kleinen Raum so hoch. Schon wenn man die CPU verlässt ist die Temperatur des Kühlsystems deutlich geringer, gering genug, um die Grafikkarte gleichzeitig auf 75°C zu halten.

Die einfachste Lösung wäre aber immer noch die Annahme, dass die CPU nicht zwischen GPU und Kühler steht.
 
90°C bei Volllast sind übrigens m. E. völlig normal und im Rahmen. Ich habe ein Notebook mit i5-450M, und da wird die CPU trotz onboard-Grafik nach ein paar Minuten Prime95 ~85°C heiß. Tjunction ist 105°C, also keine Panik :-)
 
ok schonmal danke für alle hinweise, also 90°C war jetz bis jetz auch die maximal gemessene temperatur nach etwa 3h dauerspielen auf ner lan^^; aber da das notebook jetz grade erst 3 wochen alt ist und ich in meinem destop PC einen AMD drinne zhabe hat mich das schon sehr gewundert. mir war bekannt, dass die Intel Notebook CPUs eine Tjunktion von 105° haben aber wie gesagt von AMD ist man halt eher Temperaturen von max 55°C unter Dauervollast (auch nach 24h unter vollast) gewohnt. hab jetzt schon gedacht da wäre die kühlanlage/einstellung des notebooks defekt
 
mein laptop ist jetzt 5tage alt, hat den 460m und der ist im idle auch ca 70-85°C bei 21°C raumtemparatur warm.
edit: mit welchem programm hast du die werte ausgelesen? ich habe es mit coretemp. gerade hab ich everest am laufen und es zeigt mir die gleichen werte, die ich in coretemp als °C angezeigt kriege als °F ich glaube du solltest mal im bios die temparaturen auslesen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Werbebanner
Zurück
Top