News Absatz im freien Fall: DRAM-Verkäufe geben um über 30 Prozent nach

Ich dachte die können ihre Produktion auch auf SSD Zellen umstellen? Das würde ich eher auf Vorrat kaufen, würde das richtig billig werden. RAM den man jetzt nicht braucht zu kaufen nur weil er billig ist, ist schwierig, zumal die PCI express Busse abwärtskompatibel sind im Gegensatz zu Speichersockel.

Das gleiche gilt bzw auch für USB Sticks und eingeschränkt auch für SD Karten, auch wenn die gefühlt nach 5x nutzen immer kaputt gehen.
 
Dr.Death schrieb:
Was der Verbraucher am RAM spart, muss er für GPUs mehr ausgeben.
Also ich hab mal 450€ für RAM ausgegeben..aber den Mehrpreis den Nvidia gerade für seinen TopDog bekommen hat bezogen auf ehemalige high end Preise , bekomm ich wohl mit allen von mir eingesetzten RAM wohl nicht zusammen 😀🥲
 
Nightmar17 schrieb:
Jetzt müssen die Preise für Endverbraucher sinken, damit das wieder interessant wird. Andere Hardware Preise natürlich auch.
Ich kämpfe aktuell damit, was ich mir kaufen soll. Gaming PC oder PS5.
Beim Gaming PC würde ich halt viel mehr Geld ausgeben.
Ein PC brauchst in einem Haushalt so oder so, also es geht um den Heimrechner lediglich so aufzupeppen, damit er auch spieletauglich ist. Ein gut konfigurierter Rechner, kann zwei PS Generationen überleben und...die PC Spiele bleiben anders als bei Konsole immer kompatibel und ...schon nach kürzen Zeit sehr günstig.
 
CDLABSRadonP... schrieb:
XMP gibt auch so jemanden ja etwas, weil durch XMP feststeht, was mindestens erreicht wird. Man erhält darüber hinaus durch typische Kombinationen auch Hinweise auf die verbauten DIEs.
Man muss naütrlich schon am XMP auf den Chip schließen können, aber extra für 7200 zahlen, wenn es der 5600er mit selben Chip genauso tut. Die 7200 XMP Settings im 5600 gehen alle mal, vielleicht mit ein wenig mehr Spannung.
anappleaday schrieb:
Beispiel: Von XMP 3600 CL14 zu OC 3800 CL14 ist es nur ein kleiner Hopps, von XMP 3200 CL16 zu OC 3800 CL14 ist schon teils Wahnsinns Arbeit oder halt völlig unmöglich 😉
nicht wirklich, du brauchst nur den richtigen Chip, also Samsung B-Die für DDR4, oder Hynix A oder M für DDR5, der Rest geht von selbst (wenn man die passenden Memory Settings nimmt. Die aus dem Ryzen DRAM Kalkulator haben bei mir nie funktioniert, die aus dem Forum schon :))
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KlaasKersting
Firstdim schrieb:
Ein PC brauchst in einem Haushalt so oder so, also es geht um den Heimrechner lediglich so aufzupeppen, damit er auch spieletauglich ist. Ein gut konfigurierter Rechner, kann zwei PS Generationen überleben und...die PC Spiele bleiben anders als bei Konsole immer kompatibel und ...schon nach kürzen Zeit sehr günstig.
Falsch. Mein PC zuhause wird nur fürs Gaming genutzt, klar nutze ich den auch mal zum surfen, aber meist nebenbei, wenn ich spiele.
Wenn ich nicht spielen will, bleibt der PC auch mal ein paar Wochen aus.

Wir haben zwar noch einen Intel NUC, den ich von der Firma bekommen habe (kostet um die 250€) und das Ding ist für Office gedacht, aber ich kann nichtmal sagen, wann der zuletzt eingeschaltet war, vielleicht im Sommer 2022.
 
Der Wahnsinn, für mein 32 GB 6000er Kit im November noch 250 € gezahlt. Inzwischen ist es für knapp 160 € erhältlich 🤷‍♂️.

VG 🙋‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Der Schweinezyklus zeigt sich mal wieder, auch wenn das Leute immer wieder anzweifeln, dass es den gibt.
Denke mal nach dieser Marktbereinigung haben wir nur noch drei DRAM-Hersteller maximal.

Schade (dass ich aktuell und auf absehbare Zeit mit RAM voll ausgestattet bin, wie wohl die meisten)
Ergänzung ()

Nightmar17 schrieb:
Falsch. Mein PC zuhause wird nur fürs Gaming genutzt, klar nutze ich den auch mal zum surfen, aber meist nebenbei, wenn ich spiele.
Ist aber ne sehr teure Spielkonsole dann...
 
john.smiles schrieb:
In welcher Welt bitte? Du kannst den Ram nicht auf der aktuellen AMD Plattform benutzen und bei Intel wird es nach dem nächsten Refresh auch nicht mehr möglich sein. Langfristig ist was anderes.
betreffs universeller Einsetzbarkeit vom RAM:
Es gibt für RAM auch eine Welt abseits des PC, sogar eine ziemlich große.
zum Beispiel: TV, Handy, Drucker, Auto, Industrieroboter/-steuerungen usw.

@anappleaday
Du hast eine Leseschwäche.
Im Artikel steht nur etwas von massivem Preisverfall für Serverspeicher, ansonsten nur übergreifend von Absatzrückgang. Du interpretierst also etwas hinein, was gar nicht geschrieben wurde. Das Standardspeicher um die gleiche Dimension wie im Artikel genannt billiger wurde, haben versch. User hier bewiesen. Also rege Dich bitte nicht so mehrfach penetrant auf!
 
Feine Sache für den Kunden.
Viel billiger wirds auch wohl nicht mehr werden, deswegen werd ich mir jetzt dann auch nochmal 2 weitere 16er Riegel nachstecken.
Nachdem ich vor etwas über 2 Jahren noch knapp unter 150€ für die 32GB 3600er bezahlt habe , hatte noch Glück bevor die Preise auf über 180€ explodiert sind, kosten die jetzt teilweise schon unter 90€.
Da in den nächsten 4-5 Jahren eigentlich nichts am System geändert werden wird, ausser vllt mal ein GPU-Upgrade, könnte das durchaus eine lohnende Investition sein seit ich immer öfter was mit VMs mache.
DDR5 Preise haben sich innerhalb eines Jahres auch halbiert.
Unter 150€ für 6000er CL36 waren vor einem Jahr noch bei 300€.
Die Mär vom teuren DDR5 Speicher halten hier im Board auch nur noch die Hardcore Intel Fanboys hoch die mit aller Gewalt was suchen um Zen4 schlechtzureden....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Öcher Tivoli
@gustlegga
Überlege, ob nicht 2x32 GB für Dich die bessere Wahl sind?
Voll bestückte RAM-Bänke sind für viele Systeme immer noch eine Herausforderung beim Takt und auch die Wiederverkaufbarkeit von 16 GB Riegeln wird zukünftig deutlich geringer sein, weil zu viele solche übrig haben werden. Gleiches Spiel wie vorher mit den 8 GB Modulen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gustlegga
ThomasK_7 schrieb:
Voll bestückte RAM-Bänke sind für viele Systeme immer noch eine Herausforderung
Ja, daran hab ich auch schon gedacht. Die Problematik bei manchen Boards und die höhere Bealstung vom Ramcontroller ist mir schon bekannt, aber trotzdem Danke für den Hinweis. :)
Mein B550 Tomahawk sollte damit zurechtkommen laut QVL Liste; müsste zwar nach der Tabelle auf 3200 runter, aber ich denke mit etwas Hand anlegen müssten sicher 3400 oder mehr wieder drinn sein.
Wär jetzt auch kein Drama die 200MHz weniger.
Eigentlich wollte ein Freund vorher meinen Ryzen3600 (bin auf 5900X hoch) und die 32GB haben um sein 350er Board nochmal etwas aufzustocken von nem 1600X und 16GB 2400er, aber er geht jetzt doch auf Zen4 (vermutlich 7800X3D).
Mal sehen, vielleicht vertick ich die Speicher doch noch auf willhaben.
 
ThomasK_7 schrieb:
betreffs universeller Einsetzbarkeit vom RAM:
Es gibt für RAM auch eine Welt abseits des PC, sogar eine ziemlich große.
zum Beispiel: TV, Handy, Drucker, Auto, Industrieroboter/-steuerungen usw.
Ah okay, und da steckt der eine User, auf den ich geantwortet habe, seine DDR4 Module rein? Oder lötet er die Chips aus und dann auf die Platinen?
 
Du scheinst eine Denkblockade zu haben.
Die Speicherhersteller verkaufen auch an nicht-PC-Hersteller und zwar in Massen.
In Drucker und Industrie werden z. Bsp. einfach die vom Hersteller gekauften fertigen DDR4-Module eingesteckt, wie im PC vom privaten Anwender auch. In den anderen Branchen werden die Chips halt aufgelötet, wie schon seit Ewigkeiten auch.
Verstehe nicht, wie man nach meiner Erläuterung in #88 noch auf den einzelnen User abstellt und dann noch von notwendigen Auslöten herumphantasiert.
 
Hoffentlich erleidet Nvidia das gleiche Problem nur noch schlimmer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: r4v398
Atnam schrieb:
Für den Verbraucher definitiv positiv.
Leider NEIN, ich würde ein 2x32GB Kit kaufen aber der Preis ist in den letzten 3 Wochen sogar gestiegen.
Kingston FURY Renegade RGB DIMM Kit 64GB, DDR4-3600, CL18-22-22 (KF436C18RBAK2/64)

195€, indisskutabel!

mfg
 
1677881806462.png


Langsam bewegen wir uns wieder auf annähernd normale Preise unterhalb der Wucher.. es gibt Hoffnung.
Wer eine Idee wie lang das anhalten wird? Nicht das ich den Peak verpasse und alles wieder teurer wird...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aklaa
Glaskugelverkäufer, oder was? Das Gleiche wurde über Grafikkarten gesagt, aber die Preise sind höher als vor Weihnachten! Dabei müssten die Lager ja völlig überquellen! Zumindest haben das die Clickbait Artikel gesagt...
 
Zurück
Oben