Hallo!
Ich bräuchte noch mal ein wenig Feedback.
Habe mir einen PC zusammengestellt, der hauptsächlich für's Gaming herhalten soll. (Budget: ~1000€)
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed
Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
Xigmatek Thor's Hammer S126384 (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
Noiseblocker NB-Multiframe MF12-P, 120x120x25mm, 1000-2000rpm, 73-133m³/h, 12-29dB(A)
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000)
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II
3x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A)
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
Antec P183 schwarz
(Laufwerke sind noch vom alten PC vorhanden und zu gebrauchen)
Ziel ist nicht Zukunftssicherheit oder Aufrüstbarkeit, da ich ein paar Jährchen nichts mehr darin investieren will. (Also bitte keine "Nimm 'nen i7"-Antworten.
)
Vielmehr möchte ich gute Leistung und OC-Möglichkeiten. Der Q9550 steht für ich deshalb auch als CPU fest.
Da ich mich aber wenig in Hardwarefragen auskenne, möchte ich gerne wissen, ob das alles so seinen Sinn macht.
Vor allem interessiert mich, ob der Thor's Hammer (mit dem Noiseblocker als Lüfter) auf das Mainboard (und ins Gehäuse) passt, und ob er als Kühler überhaupt Sinn macht.
Vielleicht gibt's da ja optimalere Lösungen...
Die Scythe S-FLEX würde ich als Gehäuselüfter verbauen.
Und zum Schluss noch eine Frage zum RAM: Ist der geeignet, wenn ich später mal (wenn ich mehr Ahnung davon habe
) die CPU übertakten möchte?
Würde mich über Feedback und ein paar Fachkundige Antworten zu meinen Fragen sehr freuen!
Greetz,
Toeff
Ich bräuchte noch mal ein wenig Feedback.
Habe mir einen PC zusammengestellt, der hauptsächlich für's Gaming herhalten soll. (Budget: ~1000€)
Intel Core 2 Quad Q9550 (E0), 4x 2.83GHz, boxed
Gigabyte GA-EP45-UD3R, P45 (dual PC2-6400U DDR2)
Xigmatek Thor's Hammer S126384 (Sockel 775/1366/754/939/940/AM2/AM2+/AM3)
Noiseblocker NB-Multiframe MF12-P, 120x120x25mm, 1000-2000rpm, 73-133m³/h, 12-29dB(A)
OCZ Platinum XTC DIMM Kit 4GB PC2-8000U CL5-5-5-18 (DDR2-1000)
Sapphire Vapor-X Radeon HD 4890, 1024MB GDDR5, VGA, DVI, HDMI, DisplayPort, PCIe 2.0, full retail
Western Digital Caviar Blue 640GB, SATA II
3x Scythe S-FLEX 1200, 120x120x25mm, 1200rpm, 83m³/h, 20dB(A)
be quiet Dark Power Pro P7 550W ATX 2.2
Antec P183 schwarz
(Laufwerke sind noch vom alten PC vorhanden und zu gebrauchen)
Ziel ist nicht Zukunftssicherheit oder Aufrüstbarkeit, da ich ein paar Jährchen nichts mehr darin investieren will. (Also bitte keine "Nimm 'nen i7"-Antworten.

Vielmehr möchte ich gute Leistung und OC-Möglichkeiten. Der Q9550 steht für ich deshalb auch als CPU fest.
Da ich mich aber wenig in Hardwarefragen auskenne, möchte ich gerne wissen, ob das alles so seinen Sinn macht.
Vor allem interessiert mich, ob der Thor's Hammer (mit dem Noiseblocker als Lüfter) auf das Mainboard (und ins Gehäuse) passt, und ob er als Kühler überhaupt Sinn macht.
Vielleicht gibt's da ja optimalere Lösungen...
Die Scythe S-FLEX würde ich als Gehäuselüfter verbauen.
Und zum Schluss noch eine Frage zum RAM: Ist der geeignet, wenn ich später mal (wenn ich mehr Ahnung davon habe

Würde mich über Feedback und ein paar Fachkundige Antworten zu meinen Fragen sehr freuen!
Greetz,
Toeff