News Activision-Übernahme: Microsoft, Nintendo und Nvidia besiegeln 10-Jahre-CoD-Deal

Conqi schrieb:
Aus Microsofts Sicht verständlich, aber die Entwickler machen gerade vemrutlich keine Luftsprünge, dass sie das nächste CoD jetzt auf der Switch zum Laufen bringen müssen.

Warzone 3 auf Switch, na das wird ein Spaß.
Vllt. wird es ja so toll wie Cyberpunk auf den alten Konsolen damals ;)
 
Dante2000 schrieb:
Das Microsoft A/B übernehmen will ist eine Sache. Das Vorgehen wie es gerade praktiziert wird aber etwas anderes.
Nein, das eine hat doch direkt mit dem anderen zu tun.
Und Sony wird nicht untergehen, egal wie sehr es sich manche Fanboys wünschen
Ergänzung ()

Dante2000 schrieb:
Statt hier neue Marken zu erfinden, wird gerade der Markt leer gekauft - Nichts weiter. Viel Geld löst scheinbar alles heutzutage.
Starfield, Redfall, Hi-Fi Rush...
Alles bekannte Marken 😅
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aragorn92
Butterbemme schrieb:
als würde Sony Ubisoft kaufen, und seit Jahrzehnten beliebte Multiplatform-Serien exklusiv machen.
Gerne doch.
Eventuell wird dann endlich dieser Einheitsbrei bei "Assassins Creed & Far Cry" somit endlich unterbunden. Ubisoft spielt nur noch die eine und die selbige Playlist, von wegen beliebt.😂 Für den Rest vom Fest kann auch nicht unbedingt von etwas "beliebten" gesprochen werden mit eventuell Ausnahme von letztere zwei.

Butterbemme schrieb:
Lass mich raten, xbox unterm TV oder Gamepass Abo am Start?
Wird er wenn nicht mit allein sein?🐱‍🏍 Aber ob das hier tatsächlich auf irgendwelche Meinungen Auswirkungen hat, ich weiß ja nicht.

Butterbemme schrieb:
Die meisten Leute, die diesen Mist unterstützen, profitieren davon.
Mist war schon vorher bei Activision Blizzard Programm. MS kann und wird es nur mal wieder besser machen,

Gruß Fred.
 
time-machine schrieb:
Exclusivität war für den Kunden noch nie gut, weder bei Konsolen noch bei streaming oder Fernsehangeboten wie Sport Live Übertragung, der Kunde hat immer das nachsehen.
Genau so ist es. Am besten wäre, wenn jedes Spiel auf jeder Hardware erscheint. Dann macht die Hardware und das Ökosystem den Unterschied.
Ich würde es begrüßen, wenn Nintendo ihre Spiele für andere Geräte veröffentlichen würde. Muss ja nicht jedes Spiel sein, aber ein Crossplay Splatoon würde meiner Meinung nach Sinn machen
 
DrFreaK666 schrieb:
Starfield, Redfall, Hi-Fi Rush...
Alles bekannte Marken 😅
Zumindest Starfield sowie Redfall sind seit Jahren angekündigt, noch weit bevor Microsoft Bethesda übernommen hat. Ich würde daher diese beide Titel weiterhin nicht als eigene Marken aus dem Hause Xbox deklarieren.

Die beiden Marken wurden schlichtweg fast schlüsselfertig übernommen.
 
Dante2000 schrieb:
Zumindest Starfield sowie Redfall sind seit Jahren angekündigt, noch weit bevor Microsoft Bethesda übernommen hat. Ich würde daher diese beide Titel weiterhin nicht als eigene Marken aus dem Hause Xbox deklarieren.

Die beiden Marken wurden schlichtweg fast schlüsselfertig übernommen.
Sony übernimmt andere Studios auch wenn sie was in der Mache haben und nicht faul am Strand rumliegen.
Was ist das für ein Argument?
 
Butterbemme schrieb:
Lass mich raten, xbox unterm TV oder Gamepass Abo am Start? Die meisten Leute, die diesen Mist unterstützen, profitieren davon.
Falsch geraten! "Neben" dem TV steht ein PC, für mich aktuell die am besten geeignete Hardware Plattform. Mit Sicherheit kaufe ich mir kein Hardwaredongle, nur um ein paar Titel die mich vielleicht interessieren würden spielen zu können.

Aber ja, wenn du es so sehen willst, ich würde wie die meisten von diesem Deal profitieren. Das was Sony über die Jahre treibt gehört langfristig unterbunden, als nächstes sollte Microsoft am besten Square Enix aufkaufen und auch hier den Exklusivmist abschaffen.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und Fallout667
Mcr-King schrieb:
Dass bezweifle ich stark die Haben nicht nur Gaming sondern viel mehr Sektoren wo sie Cash machen. ;)
Im Vergleich zu Microsoft machen die kein cash, das ist David gegen Goliath, ein einzelner Blick auf die marktkapitalisierung spricht da eine deutliche Sprache. Die Quittung gibt es dann in ein paar Jahren, wenn der game pass teurer wird, wenn Spiele nur dort erscheinen und Microsoft andere Mittel und Wege findet, einen ins Abo zu zwingen. Spätestens wenn die 10 Jahre vorbei sind wird das sehr, sehr interessant
Ergänzung ()

Dante2000 schrieb:
Netfllix mit monatlichen Preiserhöhungen des Gamepasses. Scheinbar ist das der dauerhafte Wunsch der meisten „Gamer“ hier.
Ja das denk ich mir auch jedes Mal, wenn die ganzen Leute posten wie toll er doch ist und wie sie ihn sich für ein paar Kröten über vpn/Türkei und Argentinien gekauft haben. Als ob das immer so bleibt 😂
Die Quittung kommt, wenn der Deal durch ist, spätestens 10 Jahre später
 
Zuletzt bearbeitet:
DrFreaK666 schrieb:
Sony übernimmt andere Studios auch wenn sie was in der Mache haben und nicht faul am Strand rumliegen.
Was ist das für ein Argument?
Das Argument was sich hierbei verbürgt, ist die Tatsache das beide Titel vorher als Multiplattform angekündigt wurden. Beide sind nun Xbox / PC exklusiv.

Sony hat auch Studios übernommen ja. Aber keine der Titel der gekauften Studios waren vorher bekannt oder kamen kurz nach Aufkauf auf dem Markt. Zudem wurden die Titel allesamt nie als Multiplattform kommuniziert.

Der Unterschied liegt bei mir eindeutig an dem Punkt, das aktiv bekannte Multiplattform Unternehmen wie Bethesda aufgekauft und Xbox exklusiv gemacht werden. Da Microsoft sowohl den PC als auch den Xbox Markt hat, ist das sogar eine doppelte Exklusivität und eine aktive Wegnahme der Titel auf dem restlichen Markt. Weder Sony noch Nintendo werden daher die angekündigten Titel wie Starfield sowie Redfall erhalten.

Aus Sicht des freien Marktes eine bedenkliche Aktion. Und nur eines von vielen Beispielen.

Wenn Microsoft wenigstens etwas aus den gekauften Markten machen würde, wäre ich auch nicht so negativ eingestellt. Was ist mir Rare? Wo ist Perfect Dark? Warum wird ein Golden Eye einfach nur lieblos remastered und nicht neu gebaut? Es gäbe noch etliche weitere Beispiele.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert
DiePalme schrieb:
Das unterschätzt du ganz gewaltig. Es gibt viele die eine PS5 oder eben XBoX grade wegen bestimmter Titel kaufen und dann davon Fanboy sind. Es gibt auch gar nicht so wenige die beide Konsolen besitzen um die jeweiligen Exklusiven Titel spielen zu können.

Das sehe ich genauso, weil ich hab das zu meiner Konsolenzeit auch so geamcht, damals mit PSX und Sega Saturn.
Letzten Endes zwar totaler Schwachsinn, so im Nachhinein betrachtet, aber wenn ich damals so drauf war, warum sollte sich das heute geändert haben?

Zumal man ja sagen muss, daß die aktuellen Konsolen, wenn dann verfügbar, wirklich günstig in der Anschaffung sind und auch genügend Grafikpower bieten.

Mir persönlich ist diese Übernahme von Activision sowas von egal, ich habe mittlerweile weder die eine noch andere Konsole, spiele ab und an noch am PC, ja, aber kein Call of Duty, dann lieber etwas ruhigeres, man wird ja schließlich auch älter.
 
Ich drücke Microsoft weiterhin die Daumen, auf das mehr Spiele im GamePass landen. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Dante2000 schrieb:
Unbekannte Spiele wurden nicht als Multiplattform-Titel bekannt gegeben. Soso... Danke Sony!?
Lustig dass du Square Enix hier außen vor lässt. Dass deren Spiele für PS5 erscheinen, aber nicht für Xbox ist bestimmt kein Zufall.
Du übersieht auch dass manche Xbox Studio Games auf anderen Plattformen weiterhin erscheinen, z.B. das Minecraft-Franchise. Die Ori-Games erschienen für die Switch.
Und in dem Tweet steht: "We’ve now signed a binding 10-year contract to bring Xbox games to Nintendo’s gamers."

Es werden also mehr Titel für die Switch erscheinen. Echt scheiße für Gamer

Und was Golden Eye angeht: weißt du was in den Verträgen steht? Ich weiß es jedenfalls nicht
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord
Celinna schrieb:
verstehs auch nicht wie alle sich hier hinter Sony stellen, Sony=wie Nvidia nur halt im Konsolenbereich, sie sind die Marktmacht haben <50% Anteil für sich. Sie sind quasi das Monopol und nutzen das auch aus...
Der Vergleich hinkt doch an so vielen Stellen.
Sony hat nicht das Geld, welches NVidia hat, das hat der vermeintliche Underdog Microsoft. Nvidia ist das, was Microsoft in 10 Jahren sein wird. Wen interessiert der Marktanteil von Sony bei Konsolen, Microsoft regiert den PC Markt noch deutlich stärker als es Sony bei den nosnolen je könnte. Die Xbox 360 hat sich besser verkauft als die ps3 und hatte mehr Marktanteil, das geht ganz schnell. Da Microsoft aber seit der 360 keine guten Produkte mehr zur Verfügung stellt und die ihre Entwicklungsstudios reihenweise an die Wand gefahren haben, packen sie halt die Kohle aus, die sie in andere Geschäftsfeldern gemacht haben, um auch das Feld "Gaming" sich einzuverleiben. Nintendo ist der Deal egal, die brauchen keine 3rd Party, Nvidia mit GeForce now spielt auch nur eine untergeordnete Rolle am Markt. Die bedenken der Institutionen gehen nicht, nur weil solche "Deals" mit Marktteilnehmern geschlossen werden. 10 Jahre sind nichts im gaming Bereich.
Naja ich bleibe mal gespannt, in 10 Jahren spiele ich sowieso nicht mehr
 
Dante2000 schrieb:
Insbesondere seit der Xbox One Ära (und das kritisiere ich bezüglich „Innovationslosigkeit) kam aber nichts mehr.
Kinect, wurde aber so dermaßen ein Shitstorm draus, das die Generation sich kaum verkaufte, erst später normalisierte sich das wieder etwas. Da wollte MS nicht mehr viel investieren.

Dante2000 schrieb:
kam aber nichts mehr. Sowohl auf Hardware als auch auf Software Ebene wurde nichts mehr geliefert.
DirectStorage, QuickResume, Kühlkonzept ...

Dante2000 schrieb:
Die eigentlichen Aushängemarken wie Halo oder Gears of War wurden jedoch komplett vernichtet. Statt hier neue Marken zu erfinden, wird gerade der Markt leer gekauft - Nichts weiter. Viel Geld löst scheinbar alles heutzutage.
Bei Halo gebe ich dir Recht aber was am letzten GoW Teil so schlecht war das der komplett vernichtet wurde, kann ich nicht nach vollziehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Man sollte hier nicht die Fakten verdrehen
OK und was fällt auf der Liste auf? Sony hält die Studios seit Jahrzehnten, gibt denen Zeit udn Geld und die Produkte sind gut. Microsoft hat in den 20 Jahren, die Sony zB naughty dog hat, bungie verbrannt, fable verbrannt, halo heruntergewirtschaftet und gibt jetzt soviel Geld für einen publisher aus, wie Sony in 20 Jahren nicht für alle Studios auf der Liste mit dementsprechenden impact auf den Markt. Microsoft kauft da nicht irgendein ambitioniertes Studio, die kaufen mal eben einen der größten publisher und Entwickler am Markt. Das zu vergleichen ist schon arg schwer
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NichtExpert und evilhunter
canada schrieb:
Bei Halo gebe ich dir Recht aber was am letzten GoW Teil so schlechtwar das der komplett vernichtet wurde, kann ich nicht nach volziehen.
Bei ihm sind Hopfen und Malz verloren.
In seiner Realität hatte Sony wahrscheinlich noch nie Flops und Studios wurden von Sony auch noch nie geschlossen.
For the players
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Celinna und -=[CrysiS]=-
Call of Duty ist durchs SBMM sowieso uninteressant für mich, von daher ist es mir egal wer das wo exklusiv macht. Ich möchte einfach das dieser Deal endlich komplett abgeschlossen wird. Das ist nämlich die einzige Hoffnung auch Blizzards Spiele irgendwann bei Steam zu sehen.

Und ja, selbst eine Integration von WoW wäre möglich, siehe FF 14 oder ESO.
 
DrFreaK666 schrieb:
Das ist falsch. Am Ende hat sich die PS3 besser verkauft. Und wäre die 360 nicht ein Jahr früher erschienen, dann wäre der Abstand sicherlich noch größer.
PS3 - 87,4 Millionen
Xbox360 - 84 Millionen
https://en.m.wikipedia.org/wiki/List_of_best-selling_game_consoles
Am Ende. Und am Ende stand fast ein Gleichstand, also von totaler Sony Dominanz war man da weit weg.
Es war nicht nur das Microsoft schneller war, die 360 war auch günstiger. Sony konnte erst aufholen, als die ps3 im Preis signifikant gesenkt wurde, aber bis dahin hat Microsoft dominiert. Dass dann für die 360 nichts mehr nachksm, während Sony uncharted und Co brachte, hat dann das Blatt zu gunsten der ps3 am Ende gewendet. Ändert aber nichts daran, dass die 360 sehr populär war und zeigt, wie schnell sich Marktanteile verschieben können. Vor der 360 war die normale Box und die hatte am Markt wenig zu melden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: evilhunter
Zurück
Oben