Alten PC zum Amiga 500 machen aber wie?

A

Amusens

Gast
*edit*Hallo Cbler,

i need help...

Ich habe einen alten PC bekommen wo Windows 98 Drauf ist (der einen CPU mit 466MHz hat)
Ich suche jetzt eine Emuliersoftware die da drauf läuft damit ich Amiga 500 Games damit Zocken kann.

Mein neuer PC kommt nicht in frage weil dieser über keinen Platz für ein Floppylaufwerk verfügt.
Und extra ein externes Floppylaufwerk kaufen will ich nicht.

Für Tipp wäre ich dankbar *edit*

Ich kenne mich nun überhaupt nicht mit sowas aus
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Danke an ToXiD fürs neueröffnen)
Ja, es ist ganz einfach!

Du tauschst einfach jede einzelne Komponente des Uralt-PCs durch eine des Amiga 500.
 
versteh die frage nicht genau !

wenn es ein IBM Kompatibler PC ist dann nicht denn Amiga ist Amiga PC ist PC.

wenn du mit dem alten PC einen AMiga emulieren willst, geht das natürlich, aber das geht mit dem neuen genauso, wenn nicht sogar besser!

was hast du denn bekommen?


@1668mib

:lol: genau

ich suche ein How To wie mache ich aus meinem Trabbi ein Lada
 
Der Sockel nennt sich glaube ich Slot1.

Zum Umbau kann ich dir aber nix sagen.

Aber ist der Aufwand überhaupt wert?
Kannst doch über einen Emulator arbeiten oder nicht?
 
sry aber,... teilweise wirds irgendwie anstrengend...
 
Gab auch Celerons die via Slot "verbunden" wurden. Bei AMD war es Slot A. Für Athlons bis 1GHz.
Wenn ich an diese CPU-Steckkarten denke, dann muss ich immer an eine lustige Geschichte denken, die wir in einem PC Shop erlebt haben.

5 Minuten vor Ladenschluss wollen wir Board, CPU RAM und Graka haben. Der nette Verkäufer war so lieb und steckte die CPU schon in die Steckkarte. Dann klingelte sein Telefon und er übergab das Kassieren an einen Kollegen. Der hat kurzerhand vergessen die CPU zu berechnen. Wir haben uns nur doof angeguckt... erst im Auto haben wir seinen Fehler bemerkt :-)
 
Für WinUAE brauchst kein Diskettenlaufwerk, nur ein paar Rom-Files aus den Weites des Netzes. Noch ein paar adf-Amigaspiele von ner 5-Euro-Sammel-CD ausm Laden, fertig ist Dein Amiga. Da laufen sogar die Spiele besser und kompatibler als auf dem echten Amiga, da Du alles vom Amiga 500 bis zum 4000 emulieren kannst.
 
ok habe das gefunden http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga-Emulator


Rechtliches [Bearbeiten]

Bevor man ADF-Dateien aus dem Internet herunterlädt, sollte man sich unbedingt über die Lizenzbedingungen informieren. Einige Hersteller haben ihre alten Spiele freigegeben, andere nicht. Im Zweifelsfall ist der Download illegal, wenn man nicht im Besitz des jeweiligen Originals ist. Quelle:http://de.wikipedia.org/wiki/Amiga-Emulator


Habe den WinUAE gestartet doch fuktioniert nicht das Floppy :D:( der sagt mir immer soll
Der Datenträger in Laufwerk A ist nicht formatiert
Soll er jetzt formatiert werden?

dazu habe ich das gefunden

Um kein Missverständnis aufkommen zu lassen, es können keine Amiga Disketten von einem PC gelesen werden, Quelle:http://www.amigaland.de/content/view/89/59/
:(




so wie ich das verstehe darf ich alles aus dem WWW saugen wo ich die Orginal Disketten von habe...


Ach Mist ^^ hätte ich doch besser alles behalten :(
Und vorher gefragt :freaky:
Jetzt habe ich nur noch ganz viele Disketten:freak:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben