AMD Phenom II X6 1055t OC

Komischerweise erkenne ich in Benchmarks keine verbesserungen ?
Was für ne RAM-Konfiguration?

Cinebench läuft hier zum Beispiel auch nur ein halbes Prozent flotter als bie 2.0 GHz auf dem Speichercontroller, Battlefield 3 profitiert aber ungemein davon und auch andere speicherlastige Programme wie Entpacker dürften sich freuen. Und der x264-Encoder, der insbesondere den L3-Cache sehr intensiv nutzt, ist auch ne Ecke schneller geworden.

Edit: Also nach ein paar minuten ist wieder ein Worker ausgestiegen ich probier nun einfach mal aus, inwiefern sich dies im "Alltag" auswirkt also ob das da überhaupt passiert.
Selbst primestable kann es noch Abstürze geben - ist mir mal passiert. 3.4 GHz auf 1.3V, Prime lief ne Nacht durch. Blender gestartet, Rendern gedrückt - rums, Absturz.
 
VikingGe schrieb:
Selbst primestable kann es noch Abstürze geben - ist mir mal passiert. 3.4 GHz auf 1.3V, Prime lief ne Nacht durch. Blender gestartet, Rendern gedrückt - rums, Absturz.

Aha okay ja dann lass ich das mal so aber was hast du mit dem Satz gemeint ? also soll ich es versuchen oder nicht ? (wenn nicht evtl 1,260v?)
 
Hab gelesen dass 1333er ram möglichst nahe den Spezifikationen laufen soll meintest du jetzt dass ich den ram oc en soll oder mir nen schnelleren kaufen soll
 
Ok also dann muss ich das nachm WE testen da ich nicht da bin ich editier hier gleich noch die Type des Rams rein eben das Case aufschrauben. Mein MB sollte 1.65 mitmachen oder ?

Wenn ich den Ram höher Takte erhöhen sich die Timings auf auto ja automatisch Sollte ich die Timings evtl auf auto lassen?

Edit: Der Ram heißt: G.Skill F3-10600CL9D-4GBNT mit dem Chip d3 128m8ce9
 
Zuletzt bearbeitet:
Hab nochmal gerade nachgeschaut, entweder wird dein BIOS falsch ausgelesen oder etwas anderes stimmt nicht (Schreibfehler :D ), denn es gibt ein 1.F BIOS was neuer ist als deins.

Zu deinem RAM, der gilt als allgemein sehr OC freudig. Dein MB sollte ohne Probleme 1,65 V mitmachen aber du musst nicht so hoch gehen (nur so hoch wie nötig). Die Timings gehen nicht automatisch hoch, da sie im SPD so festgelegt wurden, wie sie aktuell sind! Du kannst die Timings erstmal so lassen, da sie ralativ "Entschärft" sind. Ich denke mal das du ohne Probleme über 1600 kommen solltest oder mehr.

Viel Spaß :D



Cu der Pry
 
Danke werd ich haben ich habe selbst nachgeschaut da mir cpu-z nur das datum liefert also kannst du nach dem datum gehen das stimmt

Edit: Also das mit der CPU-NB ist so ne Sache bei 1,260v steigt auch da nach etwas längerer zeit (ca. 3min) ein worker aus wartet man noch etwas, so bekommt man einen freeze nachteil: Bei meinem MB wäre der nächste Schritt 1,280v , Ja oder Nein(wenn temps stimmen)?

Allerdings habe ich im "Normalmodus" bisher noch keinen Absturz erlebt. Ich möchte mich aber eig erst ans RAM OC wagen, wenn das mit der NB geklärt ist .

Also der Sweet Spot der Phenom s scheint echt 2.6 nb zu sein werde mal versuchen das stabil zu bekommen aber über 1.28v möcht ich nicht gehen.

Noch was allgemeines zu meinen Temps:
Ich weis dass es Ausleseschwierigkeiten gibt, und habe den MB wert mit dem Win. Wert verglichen und die 10°C bereits dazuaddiert.
 

Anhänge

  • den2.gif
    den2.gif
    2,9 KB · Aufrufe: 376
  • den3.jpg
    den3.jpg
    74,6 KB · Aufrufe: 330
Zuletzt bearbeitet:
habe BF 3 insofern kann ich das dann austesten auf der Insel map.

Edit: Also im moment ist es so, dass auch bei 1,28 worker#2 wieder ausgestiegen ist.
Mehr werde ich nicht draufgeben solange es jedoch nicht zu abstürzen kommt.... habe sie jetzt wieder auf 1,239 laufen

Besteht die Möglichkeit dass irgendwas anderes nicht genug Saft bekommt, da ich die Voltages nicht gefixxt hab (z.b. der Ram)

Edit²: wie macht sich denn ein austieg eines Kernes in BF3 bemerkbar? wenn BF3 abschmiert, so hatte ich den wohl eben vieleicht aber auch nicht....

Edit³: Ich teste jetzt nochmal NB @Stock nur CPU-OC ob das stable ist....
Also ich bin ratlos, jetzt läuft die CPU doch auf 1,42-44 und nach Test 3 stieg wieder worker#2 aus.
Bei der NB war es immer bei Test 2 aber auch wieder worker#2
Werde naher mal alle Spannungen fixxen
 
Zuletzt bearbeitet:
Besteht die Möglichkeit dass irgendwas anderes nicht genug Saft bekommt, da ich die Voltages nicht gefixxt hab (z.b. der Ram)
Da liegst du schon richtig. Durch anheben der IMC ( NB-Takt) stresst du den Speichercontroler wie auch die Rams mehr. Also muss du dort durch leichtes anheben der Ram zzgl. IMC Spannung auch für Stabilität sorgen.

Edit²: wie macht sich denn ein austieg eines Kernes in BF3 bemerkbar? wenn BF3 abschmiert, so hatte ich den wohl eben vieleicht aber auch nicht....

Ja, BF3 reagiert recht zickig auf IMC-OC und macht sich meisst mit Back to Deskop bemerkbar.
Dort lässt sich aber auch ordendlich Min-FPS durch IMC-OC rausholen.
 
Zuletzt bearbeitet:
So jetzt bin ich total verwirrt eben habe ich die CPU normal laufen gehabt d.h. 3,7 @1,4v NB auf 2112 mhz @ stock und er ist auch jetzt wieder beim dritten test ausgestiegen (worker#2) was soll ich jetzt machen ? Core 2 defekt ?? Evtl. CnQ Schuld ? Habe den Ram auf 1,5 gefixxt.

gefixxt sind im moment Vcore , Cpu Nb voltage und Ram Voltage
Cpu-vdd sowie cpu-nbvdd sind auf auto der rest ( HT link Voltage, SB/NB Voltage) auch auf auto ?
 
Hmm am besten du fängst nochmal von vorn an ;) mach mal nen BIOS Reset! Am wichtigsten ist es immer nur eine Sache zu machen, versuch einfach mal alle Sachen einzeln hintereinander zu Übertakten und immer wieder alle restlichen Komponenten auf stock lassen. So bekommst du die einzelnen max Werte die stabil laufen. Und dann kannst du sie nacheinander kombinieren und schön auf stabilität prüfen ;)



Cu der Pry
 
Okay hast recht, soll ich also erstmal alle voltages auf auto lassen (bis auf vcore, da ich ja neu anfange)
 
Habe das schon ausgemacht und ich glaube ich habs gefunden wo der hund begraben liegt. @3.6 ghz 1.4 vcore multi 13.5x267 = austieg zweier kerne in prime allerdings ist beim bisherigen test 14x257 kein kern ausgestiegen also...

a) FSB Wall 260
b)FSB Loch 260-?

Auch wenn man im internet 1055t 260fsb eingibt, erhält man ein paar Problemfälle

Jetzt schließe ich das aber mal aufs MB zurück werde morgen mal schauen was es macht wenn es 300 + FSB abbekommt.
 
Pry_T800 schrieb:
Warum machst du den fsb so hoch?


Cu der Pry
Versteh ich jetzt nicht ganz ich muss den doch so hoch machen weil der 1055t nen fixed Multi @14 hat nur über phenommsrtweaker würde der multi auf 16.5 gehen

Edit: Der NB Takt auf 2570MHZ@stock war soweit stabil allerdings hatte ich eben beim start nen bluescreen, habe jetzt auf 1,15 (von 1,117v) erhöht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben