News AMD Ryzen 5000: Zen-3-Livestream bestätigt Namen der neuen CPU-Serie

SavageSkull schrieb:
Glaubst du, dass das ein spürbarer Sprung passiert? Ich bin momentan eher auf dem Trip, dass der 3700X noch lange Zeit reicht.
Bei mir schwelgt eher der Drang / Hoffnung, dass mit Zen 3 dann nochmal bessere RAM-OC geht.
 
Heute wird der Nachfolger meines good old Sandy Bridge ausgewählt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Coleslaw, -Ps-Y-cO- und eine weitere Person
Dank einfachen CPU wechsel wird Ryzen5000 ein nobrainer für mich.

Sollte der 12 Kerner deutlich höher als der 8Kerner takten, werde ich mir unvernüftiger Weise gar den 12 Kerner für Gaming kaufen. Rede ich mir notfalls mit dem einem Game schön was es unterstütz:D (Total War -> Gras Settings),
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Brian.Griffin, Beero84, GreyPrinceZote und 3 andere
Irgendwie lese ich immer nur 5800X und 5900X und vielleicht noch die Ryzen 5. Wie siehts mit dem 5700X aus?

Habe aktuell einen 2700X und wollte eigentlich updaten und gleichzeitig zu mehr Leistung aber auch weniger TDP haben. Gehe davon aus das der 5800X wieder 105W haben wird und der 5700X der mit 65W wäre, wie bei den 3000er Serien.

Weis da jemand mehr ob zum Start wirklich nur 2-3 Modelle verfügbar sein werden und alles andere erst später kommt? Bei den Topmodellen war das ja von Anfang an klar, daher verwirrt es mich ein wenig das immer nur von 2 Modellen gesprochen wird beim Ryzen 7.
 
Wenn die RAM-OC und der IF-Takt wie beim Renoir ist, würde ich mich sehr freuen.
 
jube schrieb:
Bitte bitte bitte mit X670 Boards ohne nervigen Lüfter!


So nervig sind die nicht. Stehen bei den meisten Boards eh die ganze Zeit still. Da es bislang keinerlei leaks zu x670 gegeben hat, würde ich nicht so ganz zeitnah damit rechnen. Aber dazu wird AMD sicher heute Abend etwas sagen.

Pat_ schrieb:
obwohl meiner bei geschmeidigen 5,2@air rumwerkelt habe ich leichte bedenken bei cp2077...

Also wenn man sich anschaut, welche Kartoffelprozessoren in den offiziellen Systemanforderungen stehen, würde ich mir da wenig Gedanken machen. Es bleibt halt ein Currentgen Spiel, was auch auf den Jaguar Möhren in den Konsolen läuft. The Witcher lief in den meisten Bereichen auch auf ziemlich langsamen CPUs.

Pat_ schrieb:
selbst bei Aufnahmen, spielen, Streamen etc gibt es langsam Schwierigkeiten seitens der CPU 4+4 ist halt langsam auch nicht mehr zeitgemäß.

NVENC ist dein Freund. (Wenn eine Nvidia vorhanden). Aufzeichnung über die CPU ist in etwa genauso veraltet wie ein Quadcore :) Hoffentlich legen die neuen Radeons da auch etwas nach.

Aber kann dich gut verstehen. 4 kerne sind nicht mehr die Welt und limitieren in einigen Spielen, zumal man oftmals auch noch einige Hintergrundtasks am laufen hat.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: He4db4nger
Obwohl mein Xeon 1231 immer noch seine Dienste verrichtet, werde ich höchstwahrscheinlich auch umsteigen! Eine Sache verstehe ich nicht ganz, warum ist der Hype bei diesem Release so hoch? Gibt es irgendetwas besonderes?
 
DenMCX schrieb:
Bei mir schwelgt eher der Drang / Hoffnung, dass mit Zen 3 dann nochmal bessere RAM-OC geht.

Wenn du dir die Ergebnisse von Renoir mal anschaust, der mit einem IF (FCLK) von synchronen 2.200 MHz mit DDR4-4400 ins Ziel einläuft, kannst du dir ja in etwa ausmalen wo Zen 3 landen wird.

DDR4-4000 sollten ohne Latenzmalus drin sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb, Brian.Griffin, M7.Cyrius und 4 andere
HorstSan schrieb:
Als AMD-Fanboy ist man an einer Darstellung des Gesamtbildes ja auch nicht interessiert.

nja, wie du meiner signatur entnehmen kannst, habe ich mit amd leider wenig am hut ;) ich finde intel nur vom geschäftsgebaren her extrem unsympathisch und bin heil froh, dass zum einen AMD endlich dem monopol ordentlich einheizt und zum anderen dass apple von denen abstand nimmt.

und bei quasi gleicher leistung und weniger verbrauch nervt das halt iwie wenn dann die auf kante genähten intel prozessoren immer wieder als die "gaming krone" tituliert werden, was vll in benchmarks stimmt, aber im realen halt dann doch eher die ausnahme ist. wenn amd also in dem thema jetzt auch den hut auf hat, umso besser ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Alpha.Male
abcddcba schrieb:
Warum? Dann mit gleicher Anzahl an Kernen oder mehr? Ansonsten sehe ich nicht warum man wegen evtl 15% mehr Single Core Leistung aufrüsten würde.
Ich frage rein aus Interesse, das ist keine Kritik.
Also ich werde auf den stärksten 5000er mit 65W gehen (analog zum 3700X damals) einfach weil ichs kann (Weihnachtsgeld will ja ausgegeben werden) und weils mein letztes Upgrade wird für 3-4 Jahre bevor dann wieder MB+RAM+CPU dran sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Smartbomb und abcddcba
SV3N schrieb:
Fest steht das aber noch nicht und sobald es feststeht, darf nicht mehr darüber gesprochen werden, da NDA.

Ob im NDA auch steht, dass nicht über das NDA gesprochen werden darf? :o :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Col.Maybourne, Hatch, MGFirewater und eine weitere Person
Ich bin noch stark am Überlegen ob 5700x, 5800x oder 5900x. Der 5900x wäre natürlich Nett, bringt bei Spielen durch die mehr Kerne aber keinen Vorteil gegenüber denn anderen beiden. Denke daher es wird dieses mal eher ein 5700x oder 5800x. Mal schauen wie hoch die Preisdifferenz sein wird zwischen denn beiden. Beim 3700x und 3800x gab es ja kaum einen Unterschied.
 
....puhhhh ich sehe schwarz für mein Weihnachtsgeld dieses Jahr, ..........CPU Mobo NT Graka RAM...... Monitor.....

.....mit dem DP Kabel hab ich den Anfang schon gemacht :D........
 
Gut durchdachte Aktion von AMD, um alle nochmal daran zu erinnern, dass da heute Abend ein Live-Stream ist :daumen:
 
ohman ohman ohman...!!!!

ich muss mich noch gedulden, bei mir wird erst wieder mit AM5 aufgerüstet und mein kleiner 1700x in rente geschickt, ich gehe mal schwer davon aus das dann nochmal ne ganze schippe mehr rüber kommt mit neuem sockel :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: von Schnitzel
5900 incoming :D
 
Ich bin mal gespannt, welche CPU für mich in Frage kommen könnte (preislich), wenn sie dann auf meinem Asrock B450M Pro4 überhaupt laufen werden. "Handbrake" und der Ryzen 2600, das dauert mir immer noch viel zu lange.
 
DarkerThanBlack schrieb:
Schwenke noch zwischen 5900X und 5950X hin und her

Also in meinem Rechner steckt bereits sogar ein 5960X... aber von Intel. ;)

Zur Performance der 5000er Serie: Passt gut auf, ob es sich wirklich lohnt, eine neue CPU zu holen. Oftmals limitiert in Spielen doch die GPU. Und auch dafür wird es Ende des Monats interessant, wenn AMD die nächste Generation ihrer Grafikkarten ankündigt.
 
pipin schrieb:
Mehrere Quellen melden, dass es kein Livestream sein wird, sondern eine Aufzeichnung.
Wobei das ja eigentlich wumpe ist.
so_oder_so schrieb:
Dann poste lieber die Quellen, anstatt was zu verlauten ohne Nachweis.

Die Ankündigung ist ja auch nicht als Livestream, sondern als Premiere bei Youtube gelistet, von daher ist es überhaupt kein Geheimnis, dass es eine Aufzeichnung ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rockstar85 und pipin
Zurück
Oben