News AMDs „Volcanic Islands“ starten mit fünf Karten

Masterchief79 schrieb:
Also wir halten fest, R9 280X = HD7970 GHz Edition (leistungstechnisch). Passt von den Firestrike Punkten genau überein.

Ein bissel zuwenig Punkte für eine 7970 GHz, oder übersehe ich da jetzt etwas? Eine "normale" 7970 kommt doch schon auf 7k
efb50fe2.gif
 
es waren ja Gerüchte bezüglich DualBios laut, oder? Vllt beziehen sich die >7800 Pkt. erstmal auf den stock... ~925Mhz oder so. Mit den geleakten 1020Mhz arbeitet man vllt. im höheren Modi, das sind immerhin nochmal gute 10% mehr...
 
Ich hoffe doch sehr, dass die R9 unter der Titan bleibt, dann wird NVidia ihre Wucherpreise (auch wenn ich selbst ne 780 hab) senken.
Dann kommt mir SLI in die Kiste :)
 
Kasmopaya schrieb:
Ich denke die R290X würd um die 500-600€ kosten, also deutlich günstiger als die Titan. Da kann NV jetzt nur reagieren, entweder die Titan günstiger machen, oder eine Titan 2.0 im Vollausbau für den üblichen Wucherpreis.

Oder die machen beides, denn ich denke das sie in den nächsten 2-3 Monaten bestimmt noch nichts neues rausbringen außer eben vielleicht die GTX 750Ti wo es vor kurzer Zeit mal das Gerücht gab.
Es gab ja einige Gerüchte das ein weiterer Refresh von Kepler rauskommen soll, soweit ich weiß hieß es da erst Dezember/Januar gibt es dazu eigentlich schon neue Gerüchte?

-Ps-Y-cO- schrieb:
klar im vergleich zu einer PS4 sogar recht teuer (ganze KONSOLE 299€)
Sollte die nicht 399€ kosten?
 
Also auf dem Papier hauen die Karten mich jetzt auch nicht vom Hocker. Da braucht sich meine 7970 wohl keine akuten Sorgen machen. Ich hoffe allerdings, dass AMD Mantle nicht erst mit den neuen Karten funktioniert sondern zumindest auch noch mit den 79xx Modellen. Mal abwarten, was die nächsten Wochen bringen. :)

-Ps-Y-cO- schrieb:
klar im vergleich zu einer PS4 sogar recht teuer (ganze KONSOLE 299€)

Bring mir bitte eine mit ;)
 
Runaway-Fan schrieb:
Ich hoffe allerdings, dass AMD Mantle nicht erst mit den neuen Karten funktioniert sondern zumindest auch noch mit den 79xx Modellen.

wurde doch schon gesagt, daß GCN reicht, also auch die 7000er.
steht auch auf irgendeiner folie, die mit dem "erdkern" iirc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Diskussionen bringen doch nichts. Warten wir mal auf die Karten von Gigabyte und co, da wird sich zeigen wie schnell/lahm die wirklich sind. Referenzdesign ist mäh.
 
News schrieb:
Alle weiteren Angaben, insbesondere die zum Veröffentlichungstermin, bleibt AMD zur Stunde schuldig.

Was sagt die Erfahrung hierzu? Wie lange dauert es in der Regel nach Vorstellung der Karten bis sie in den verkauf kommen?
Irgendwie scheint die 280x "Haudrauff" zu rufen. Ich kanns ganz genau hören.



deathscythemk2 schrieb:
Referenzdesign ist ...

... für Wasserkühler gedacht ;-)
 
jango72 schrieb:
ernsthaft, auf das "X" am ende der modellnummer hätten sie wirklich verzichten können.

Das neue Namensschema ist sowiso komplett hirnrissig. Zum einen erinnern die Nummern an Nvidias alte GT200-Architektur und zum anderen das "X" am Ende soll wohl eine Kopie von Intels Highend-CPUs sein.

Ob da der Stachel bei AMD nicht tief gesessen hat?
--> Meiner Erfahrung war es noch nie ein gutes Zeichen, wenn AMD irgendwelche IDs und abstrusen Bezeichnungen/Codenamen eingeführt hat.

Bevor nicht alle Karten von Nvidia und AMD (auch in 20nm) auf dem Markt sind, sollte man schön die Füße still halten. Es ist schrecklich, falls man sich eine neue Karte für mehrere hundert Euro zulegt und ein paar Wochen danach kommt wieder eine wesentlich schnellere. Das kann auch intern bei AMD passieren.
 
Wie sie mich alle wegen meinem Tippfehler des PlayStation Preises Zerreissen ;D 399€! Sry! Nich 299€!

Kommt mir trotzdem alles ein wenig günstig vor, die Preise bleiben ja auch für gewöhnlich nicht stabil über einen Zeitraum von einem Jahr sondern sinken teilweise sehr Stark! Der einzige Grund solche Preise zu fahren ist wohl eine Art wiedergutmachung dass die neue Generation nicht im 20/22nm verfahren gefertigt wird! Klar verbraucherfreundlich ist das definitiv und bei den Preisen sollte! Man schwach werden aber irgendwie fehlt mir der Kick! Und der wäre eine kleinere Fertigung gewesen! :/ Schade! .... Müssen wohl bis Mai'14?? Warten!

Evtl. Hol ich mir aber eine R9 290 ohne X
Finde die Namensgebung eig. Ganz Verständlich! .. Hatte aber auch so nochnie Probleme mit NV's oder ATI/AMD's Namensgebungen!... Finde alles klar Definiert!

Mal schauen wohin uns das alles noch führen wird! Gaming wird in den nächsten Jahren entweder total Floppen weil Cash-Cow Prinzip, oder es wird Atemberaubend! OculusRift mässig... So total Sci-Fi ! ;) mal schauen!

Achja und war nicht die 2900XT oder die HD37*** in der Vorreiterrolle einen Audiochip verbaut zu haben? Glaube die 37** Serie war die erste mit integriertem HD Audio Controller!... Da war mal was! Kann mich wage daran erinnern! War so quasi eine Neuheit! Bild und Ton über HDMI mit einer HD37**
 
X könnte für Xtended oder Xtra oder so stehen..
 
Das X steht für das Kürzel XT, mit dem AMD schon länger GPUs im jeweiligen Vollausbau bezeichnet. (Z.B. "Hawaii XT" und "Tahiti XT".)
Daneben gibt es noch beschnittene Pro-GPUs. Die landen in diesem Fall in den Karten ohne X.
 
Ich bin echt am überlegen, was schätzt uhr, wird es BF4 vielleicht auch zu ner R9-280X geben?

Weil das war eigentlich mein Argument zu warten...weil ich BF4 sowieso kaufen wollte...denn wenn nicht klatsch ich mir ne 7970 rein :)
 
Satsujin schrieb:
Ein bissel zuwenig Punkte für eine 7970 GHz, oder übersehe ich da jetzt etwas? Eine "normale" 7970 kommt doch schon auf 7k
efb50fe2.gif

Nicht wirklich. Habe eben mal einen Firestrike laufen lassen mit meiner 7970@stock (925MHz) und bin auf 6545 Punkte gekommen. Rest des Systems auch @Stock. Eine 7970GHz Edition dürfte daher vielleicht ~5% schneller sein als eine 280X, jedenfalls wenn man die hier veröffentlichen Punktzahlen mal für bare Münze nimmt.
 
Kommt bei den Preisen noch Mehrwertsteuer hinzu? Denn wenn ja und falls der Preis wieder 1:1 in den Euro übernommen wird, ist für mich die R 280X gänzlich uninteressant. Ist ja wahrscheinlich "nur" eine HD7970 GHz, welche ich derzeit mit MwSt. schon für ca. 300€ bekomme. Die Preise werden dann sicherlich noch fallen, wenn die neuen Grakas in den Handel kommen. Von daher ist es vom jetzigen Standpunkt aus gesehen sinnvoller eine HD7970 GHz zu kaufen. Aber wer weiß, vlt. sagen die Tests ja was anderes ;)
 
Zurück
Oben