News Apple App Store: Apps werden ab Oktober rund 20 Prozent teurer

Combine schrieb:
Wechselkurse sind dynamisch wie wir wissen. 20% auf 1,99 Euro werden wegen der Gravitation und Sternenkonstellation automatisch zu 2,49 Euro (25%).
Wo steht denn, dass die Preise grundsätzlich und ausnahmslos um exakt 20 % angehoben werden?
 
r3ptil3 schrieb:
I.O. dann werde ich definitiv wieder nach einem Jahr iPhone, zurücksteigen auf ein Android-Gerät.

Die App-Preise haben mich sowieso sehr gestört, als ich auf das Iphone 13 Pro Max umgestiegen bin.
Du wechselst ein iPhone 13 Pro Max nach einem Jahr Nutzung, findest es aber nicht ok ein paar Cent mehr für Apps zu bezahlen?

Nicht falsch verstehen:
Ich finde die erhöhten Preise auch nicht gut aber wenn du dir den dekadenten Luxus erlaubst ein Smartphone für weit über 1000€ nach einem Jahr Nutzung wieder auszutauschen, was sind da bitte die paar Cent oder Euro für ein paar Apps?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Yoshi_87, Kalsarikännit, Sturmwind80 und 3 andere
@Combine Es gibt nun einmal feste Preisstufen im Appstore und 2,49€ sieht als Preis "schöner" aus als 2,39€.

Du kaufst ja auch ständig etwas für 99,95 Euro, dabei kostet das Produkt in der Herstellung und mit Händlermarge und Steuern eigentlich nur 96,27 Euro, die fast vier Euro werden aber zusätzlich aufgeschlagen um einen "schönen", "runden" Preis zu haben.
 
Combine schrieb:
20% auf 1,99 Euro werden wegen der Gravitation und Sternenkonstellation automatisch zu 2,49 Euro (25%).
2,49 sieht halt geiler aus als 2,39.
Dafür wurde aus 2,99 nicht 3,59, sondern 3,49.
Das zieht sich durch die ganze Tabelle. Mal wurde etwas "aufgerundet" und dann auch wieder "abgerundet" - bzw. wurde ab Tier Tier 5 fast immer um ein Euro erhöht, was in der Summe später dann sogar weniger als 20% Aufschlag sind.

axl foli schrieb:
Scheisse sind die Teile teuer geworden. Ich hatte für mein iPhone X damals „lediglich“ 899€ bezahlt und das war das Top-Modell. 😅
Inzwischen sind es 1.299 Euro für ein iPhone 14 Pro....
Hier im Thread wird ja immer komplett unreflektiert die teuerste Variante (Pro Max + maximal verfügbare Speicherausstattung) eingeworfen. Weil ja alle 1 TB Speicher auf ihrem Smartphone benötigen.
Wobei dein iPhone XS auch eine UVP von 1.149 Euro mit der kleinsten Speicherausstattung (64 GB) hatte.
Inflation plus größerer Basisspeicher (128 GB)... Da sind die 150 Euro extra jetzt auch nicht so der riesige Preissprung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mimir, ZeusTheGod, cmi777 und 2 andere
Mcr-King schrieb:
Mein Huawei p20 pro ist auch schon betagt und ohne Amis würde ich es auch noch weiter nutzen, mal sehen was es im Winter so gibt an Smartphones. 😉
Haben damals meiner Freundin das Huawei Nova DS um 330€ gekauft, das läuft heute 5J später, für Ihre Zwecke, noch immer sehr gut!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
MujamiVice schrieb:
Leider gibt es auch Hersteller wie Runtastic (jetzt Adidas Running) welche die ehemals gekaufte Pro App downgraden
Das ist ein Grund, warum Runtastic bei mir vom Handy geflogen ist. Ein weiterer Grund war damals, dass die Pro Version irgendwann auch wieder Werbung eingeblendet hatte.

Pacer hat irgendwann von Lifetime einmal Zahlung (110 EUR) auf 1 Jahr 40 EUR Abo gewechselt. Da habe ich noch bei der Lifetime zugeschlagen (App nutze ich seit 4+ Jahren) gehabt. Hat sich im Nachhinein gelohnt, weil die die Lifetime nicht gelöscht haben, sondern ich weiterhin Premium Kunde ohne Abo bin.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: MujamiVice
iSight2TheBlind schrieb:
Du kaufst ja auch ständig etwas für 99,95 Euro, dabei kostet das Produkt in der Herstellung und mit Händlermarge und Steuern eigentlich nur 96,27 Euro, die fast vier Euro werden aber zusätzlich aufgeschlagen um einen "schönen", "runden" Preis zu haben.
:D wohl eher 20-30€.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mcr-King
Uhhhh erst soll Werbung in den Apps und OD eingefügt werden und nun das?! Sobald das 13er platt ist, wird es wieder ein Android.
 
Robert. schrieb:
Wettbewerb. Monopol. EU?
Was für ein Monopol ?

Es steht dir frei beim Play Store zu shoppen, im Huawei Store oder Samsung Store oder sonstwo. Du wirst ja nicht mit vorgehaltener Waffe zu einem iPhone gezwungen.

Ist jetzt wie als ob du dich über die Preise bei Edeka beschwerst mit dem Hinweis auf Monopol. 😂
 
KlaasKersting schrieb:
Was hat es mit schönreden zu tun, dass 0,99 USD nun mal aktuell 0,99€ vor Steuern entsprechen und mit Mehrwertsteuer (je nach EU-Land um die 20%) dann ca. die 1,19€ dabei herauskommen?

Bei den iPhones sind die Preise frech, weil z.B. das iPhone 14 Pro Max 128 GB 1099 USD kostet, aber direkt 1449€. Das müsste eher nach Mehrwertsteuer bei 1309€ oder durch die Urheberrechtsabgabe 1319€ liegen. Das rede ich nicht schön, das ist dreist.

Hier bei den Apps ist jedoch alles im Loot. Apple kann nichts dafür, dass unsere Währung schwächelt.
Könnte man den Händlern nicht einfach die freie Wahl lassen, welche Preise verlangt werden? Man nimmt den Anbietern die Möglichkeit günstiger als die Konkurrenz zu sein, weil man selber von hohen Preisen profitiert.


@Deekay22 man nimmt das Geld von denen, die eh genug zu haben scheinen. Darauf wollte ich hinaus. Okay, war ein wenig unsachlich / polemisch von mir.
 
Neodar schrieb:
Vielleicht deshalb, weil das Apple Zeug schon grundsätzlich maßlos überteuert ist? Nur so als Idee.
Und wieso belastet das Menschen, die stolz behaupten niemals Apple kaufen zu wollen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kalsarikännit, tha_mos und cmi777
Neodar schrieb:
Das wird die Apple Kunden wohl kaum großartig stören. Wer sich deren Ökosystem leistet, der hat auch die paar Cent oder auch den einen Euro mehr für irgendeine App übrig.
Woher kommt eigentlich immer die Annahme, wer sich etwas leistet, kann auch für etwas anderes mehr ausgeben? Schon mal was von Prioritäten gehört?
 
Xes schrieb:
Du wechselst ein iPhone 13 Pro Max nach einem Jahr Nutzung, findest es aber nicht ok ein paar Cent mehr für Apps zu bezahlen?

Nicht falsch verstehen:
Ich finde die erhöhten Preise auch nicht gut aber wenn du dir den dekadenten Luxus erlaubst ein Smartphone für weit über 1000€ nach einem Jahr Nutzung wieder auszutauschen, was sind da bitte die paar Cent oder Euro für ein paar Apps?

Es geht ja nicht alleine nur um eine paar Apps, sondern dies ist nur ein weiterer (ja schon recht starker) negativer Punkt.

Die gewaltigen Nachteile mit IOS habe ich vor ein paar Wochen schon mal in einem Beitrag zusammengefasst.

Und ja, IOS hat auch seine Vorteile, definitiv.
Jedoch steht dem ein Pixel kaum nach.
 
Das wird schon passen... so viele Apps kauft man ja nicht, das betrifft dann schon eher die inApp-Käufe. Da wird es dann halt etwas teurer, bzw. man kauft dann weniger. :-)

Das Ganze ist eher ein Luxus-Problem.

Aus dem Apple-Öko System möchte ich auf jeden Fall nicht wieder aussteigen. :daumen:
Ich habe nun auch wieder zwei aktuelle iPhones gekauft und hoffe damit wieder 4 - 5 Jahre hinzukommen.
 
Kann mich echt nicht dran erinnern wann ich das letzte mal für eine App eingangs Geld bezahlt habe.
In App Käufe sind ja was anderes aber die Basis App?
 
Col. Jessep schrieb:
Und das ist seit dem ersten IPhone eine wahnsinnige Arbeit und das kann man sich auch bezahlen lassen
Ich verstehe nur Bahnhof und ehrlich gesagt sehe ich auch keinen Kontext zu dem was ich geschrieben hab
 
Ich habe seit jahren keine neue Apps mehr gekauft, weil ich es einfach zb Klopapier-App, Ballermanspiel-App und so einfach niemals brauche. Lieber Homescreen schön clean lassen als die ganzen Müll vollstopfen, die nur 1x geöffnet wird. ;)

Meistgenutzte App ist bei mir nur Discord, Wetter, Whatsapp, Kamera und Safari :D

Ist das in Norwegen auch Betroffen? Da steht nichts von Computerbase-Artikel erwähnt. Norwegen gehört ja nichts zu Euro-Land :confused_alt:
 
Zurück
Oben