Leserartikel Arctic Cooling Hybrid II auf einer 290x

die.foenfrisur

Commodore
Registriert
Jan. 2006
Beiträge
4.977
Meinst du hier findet es mehr Beachtung ?

In der Kategorie "Probleme mit AMD" ? :watt:

Du machst einen Thread auf mit einem Satz, verlinkst auf ein Unterforum, wo ein Link zu PCGH zu finden ist ? :volllol:
 
Ich hoff ja ma, dass ein paar mehr Hersteller als nur Inno3D auf den Zug aufspringen und Karten mit dem anbieten verdammt <.<
 
Black&White schrieb:
Meinst du hier findet es mehr Beachtung ?

In der Kategorie "Probleme mit AMD" ? :watt:

Du machst einen Thread auf mit einem Satz, verlinkst auf ein Unterforum, wo ein Link zu PCGH zu finden ist ? :volllol:


"hitze" bei der 290x ist ja ein gewisses problem :D

und für die unterteilung der foren kann ich ja nix.

​mfg
 
Ich würd mich auch freuen, wenn jemand das computerbase mal steckt, damit die einen Test mit dem Ding machen.
Wenn ich das richtig gelesen habe ist wirklich nur noch der Lüfter am Radiator da und der Rest wird von der Backplate gekühlt?
Interessante Idee. An den Radiator macht man dann noch einen entkoppelnden 120>140mm shroud und benutzt einen 140mm Noctua Lüfter und schon ist das ganze 100% silent geeignet bei gute Kühlung für reichlich Power, oder nicht? O.o
Auf die CPU dann noch einen Kraken X60 mit 2x 140mm Noctua und auch das sollte selbst mit Übertaktung silent geeignet sein bei entkopplung . .
Und da es damit keinen Hitzestau mehr im Gehäuse gibt würde das sogar bei kleinsten Gehäusen funktionieren . . hmm . .
 
die.foenfrisur schrieb:
"hitze" bei der 290x ist ja ein gewisses problem :D

und für die unterteilung der foren kann ich ja nix.

​mfg

Das stimmt wollte auch erst die Hybrid Kühlung nehmen, habe mich aber dann doch für pure Luft entschieden :)
 
der ac xtreme III ist auch ein top kühler.
vor allem der preis ist unschlagbar. also auch eine gute wahl.

da kommt ja in kürze der neue IV, auch mit der backplate.

@stahlseele
das mit dem shroud ist nochmal eine idee, auch wenn der original lüfter schon sehr gut ist.
pumpe höre ich nicht.

für die cpu empfehle ich eher die neue H110...das ist von allen AIO die beste derzeit und günstiger, als die X60.

​mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
du meinst die h110.
 
Zurück
Oben