• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Asus ROG Ally: Handheld mit AMD Ryzen Z1 als Valve-Steam-Deck-Konkurrent

Tuxgamer12 schrieb:
Steam dagegen liefert mir (gerade im Bezug auf Handheld) eine ziemlich lange Liste. Für mich interessant:
  • Touch-optimierte Oberfläche (alles andere ist auf 7 Zoll Touch Screen so nervig)
  • Spiele easy und out-of-the-box über local Network kopieren oder Streamen
  • Family Sharing
  • Shader Precache (sehr nice, wenn man keine Ruckler mag und funktioniert sehr gut auf einheitlicher Steamdeck Hardware)
  • Controller Profile - insbesondere fertige Community-Profile 1click downloaden
Nur um ein paar der IMHO größten Gamechanger zu nennen.

Ich höre mich jetzt wie ein Steam-Fanboy an. Und das finde ich furchtbar traurig.
Hat nichts mit Fanboy zu tun, sind valide Punkte die ich so unterschreibe.

Es werden ja die 30% Abgaben von Epic moniert. Man vergisst einfach schnell, welchen Service Valve anbietet und nimmt es als selbstverständlich wahr. Ist es aber nicht. Und das wird einem spätestens dann bewusst, wenn ein EA, Epic oder UBI um die Ecke mit den eigenen halbgaren Launchern kommen. Während andere Launcher einfach nur eine lästige Hürde sind, wird mit Steam ein echter Mehrwert geboten. Ist es DRM? Ja, natürlich. Wäre es noch besser das Featureset ohne DRM zu haben? Absolut. Aber bleiben wir realistisch, das wird nicht passieren. Gibt es dann doch die Wahl (z.B. zusätzlicher GOG Release), dann kann jeder entscheiden wo er gerne zugreift.

Bislang habe ich es persönlich stets so gehandhabt:
Spiele, die noch mit einem weiteren Launcher daher kommen, werden direkt bei dem Launcher (sei es EA etc.) gekauft. Da war für mich klar, EA Spiele habe ich da, UBI dort, Klassiker bei GOG usw.

Durch Steam Deck hat sich das stark geändert weil ich beim Kauf auch das handheld Erlebnis im Kopf habe. Jetzt greife ich überwiegend auf die Steam Versionen zurück, möchte es auf dem handheld so seamless wie möglich haben. Trifft auch auf GOG zu, was ich besonders schade finde. Denn ich mag den optionalen GOG Galaxy Client und habe ihn für die Verwaltung aller meiner Bibliotheken benutzt, aber nicht mehr. Und GOG könnte das leicht beheben, indem sie ne ordentliche Linux Version anbieten würden oder zumindest Wine besser unterstützen.
 
schM0ggi schrieb:
Durch Steam Deck hat sich das stark geändert weil ich beim kauf das handheld Erlebnis im Kopf habe. Jetzt greife ich überwiegend auf die Steam Versionen zurück,
Was glaubst du wieso Valve das Steam Deck herausgebracht und zum Dumping Preis auf den Markt gebracht hat, ein Grund mehr diese Politik nicht zu unterstützen.
 
DocWindows schrieb:
Siehste. Bei mir müssen alle ein Argument liefern. Auch Steam.
Natürlich. Habe nie etwas anderes behauptet. Und wenn du irgendwo etwas anderes herauslesen solltest, dann nur weil Steam halt bereits seit Jahren überzeugt.

DocWindows schrieb:
Die ist ehrlich gesagt ziemlich altbacken mit der Menüleiste und den großen Bereichsbuttons daruntergeflanscht.
Dann noch eine einfache Liste mit Detailview daneben. Mir persönlich ist es egal, da ich alte Bedienkonzepte ganz gern mag, aber modern und gut im Sinne von Zeitgemäß designt ist irgendwie anders.
Agree. Eines der Hoffnungen, die ich bei Epic hatte. Aber functionality > design.

DocWindows schrieb:
Dazu hab ich ja schon geschrieben dass das das erste ist was ich abschalten würde wenn ich die Wahl hätte :D
Bei mir liegen alle Spiele auf E:\ . Jedes Spiel 1 Ordner. Epic unterstützt das, GOG auch. Steam nicht.
Bei Steam liegt alles in E:\SteamApps. Meh!
Na und? Es schadet halt nicht wirklich. Der Vorteil, Installier mal Windows neu.
Steam fügst E:\SteamApps zu deinen Libraries - bist in ~2 Minute fertig
Epic darfst für jedes einzelne Spiel herumfrickeln.

DocWindows schrieb:
Du hast halt deine Punkte warum du Steam gut/besser findest und mir ist das alles einfach vollkommen Latte.
Dafür habe ich andere Punkte und komme zu einem anderen Ergebnis. Ist halt so.
Ich will deinen Punkt aber ehrlich nachvolziehen können.

Ich habe dir eine ganze Liste geschrieben. Dein einziger Punkt bisher war, dass du es irgendwo unschön findest, dass der Spieleinstallationsordner ein SteamApps als Prefix hat. Wovon du aber keinen wirklichen Nachteil hast.

xexex schrieb:
Das umgeht die Preisvorgabe der Publisher ohne dass hier ein unerwünschtes Preisdumping entsteht.
Unerwünschtes Preisdumping. Aha. Du weißt schon, wie das Konzept der Marktwirtschaft eigentlich funktioniert?

Der Punkt ist, natürlich sollte das Epic mit dem Publisher absprechen.
Das Konzept wäre, Epic geht zu einem Publisher: Du würdest das Spiel für 70 Euro listen und bekommst 50 Euro pro verkaufter Einheit. Wir würden das Spiel für 60 Euro listen, zahlen dir aber trotzdem 50 Euro pro Einheit und du verkaufst dank geringeren Preis mehr Einheiten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
sikarr schrieb:
aber sry wenn ich den gleichen Preis bezahlen muss dann bleibe ich bei Steam, da ist der Mehrwert größer.

Ja, aber wenn ich bei Steam einen Preis bezahlen muss und bei Epic nicht, dann entscheide ich mich für Epic .

Wenn ich aber den gleichen Preis bezahlen muss, dann schau ich in Keyshops ob es nicht noch einen Rabatt gibt und dann kaufe ich dort wo es den Rabatt gibt. Oder im Falle eines Multiplayertitels da wo die anderen auch kaufen. Ich habe ja kein Problem mit Steam an und für sich. Nur halt mit der totalen Fixierung darauf.

sikarr schrieb:
Das war wann? Als ich zuletzt in den Store geschaut habe hat sich da nicht viel getan.

Oh das weiß ich nicht mehr. Ist schon etwas her. Ich meine wir haben zu dritt gespielt. Keine Probleme gehabt. Mir macht das Spiel allerdings keinen Spaß, so dass ich wieder ausgestiegen bin.

Tuxgamer12 schrieb:
Na und? Es schadet halt nicht wirklich. Der Vorteil, Installier mal Windows neu.
Steam fügst E:\SteamApps zu deinen Libraries - bist in ~2 Minute fertig
Epic darfst für jedes einzelne Spiel herumfrickeln.

Das mit dem neu installieren probier ich jetzt mal nicht aus. War seit Vista >Windows 7 nicht mehr nötig.
OK, einmal hab ich es gemacht weil ich zu viel Zeit und zu wenig zu tun hatte. Aber das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Ich kann mich aber mal einlesen wie ein Restore der Spiele bei Epic aussieht und ob das überhaupt gemacht werden muss.

Tuxgamer12 schrieb:
Dein einziger Punkt bisher war, dass du es irgendwo unschön findest, dass der Spieleinstallationsordner ein SteamApps als Prefix hat. Wovon du aber keinen wirklichen Nachteil hast.

Das ist ein Kritikpunkt am Steam Client, ja. Und es ist kein Dealbreaker, sondern einfach nur nervig dass ich meine Software nicht dahin installieren kann wo ich es will. Und ja, Epic macht es besser. Für mich. Das ist auch schon alles was es dazu zu sagen gibt.

Meine anderen Punkte habe ich entweder mit jemand anders besprochen oder sie sind inzwischen wieder aus dem Kopf raus. Ich wiederhole jetzt aber nicht nochmal alles. Steht ja schon in den Posts die ich zuvor gemacht habe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Tuxgamer12 schrieb:
Unerwünschtes Preisdumping. Aha. Du weißt schon, wie das Konzept der Marktwirtschaft eigentlich funktioniert?
Kritisiere nicht die Stores, kritisiere die Publisher. Sie wollen kein Preisdumping sehen, also gibt es auch keins. Es wäre doch auch schön wenn man hierzulande Bücher billiger bekäme, geht aber nicht, dafür sorgt die Buchpreisbindung.

Was glaubst du wieso neue Spiele egal ob bei Steam, EGS oder Amazon immer zum identischen Preis auf den Markt kommen? Weil die Geschäfte es so wollen? Es wäre doch ein leichtes für Ubisoft, EA oder Activision Blizzard die Spiele unter dem UVP in den eigenen Stores anzubieten, aber auch das wird aus genannten Gründen nicht gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
xexex schrieb:
Sie wollen kein Preisdumping sehen, also gibt es auch keins.
Da liegst du falsch - siehe offizielle Keystores.

DocWindows schrieb:
Wenn ich aber den gleichen Preis bezahlen muss, dann schau ich in Keyshops ob es nicht noch einen Rabatt gibt und dann kaufe ich dort wo es den Rabatt gibt. Oder im Falle eines Multiplayertitels da wo die anderen auch kaufen. Ich habe ja kein Problem mit Steam an und für sich. Nur halt mit der totalen Fixierung darauf.
Dann landest du bei nicht-exklusiven Spielen mit einer sehr, sehr hohnen Wahrscheinlichkeit jedes mal bei Steam.
Wenn du zusätzlich nicht immer sofort kaufst, sondern mit Wishlist z.B. auf isthereanydeal arbeitest, immer.
 
@Tuxgamer12 Ich lande was die Downloadplattform angeht bei Steam. Kein Kunststück, da es das Meiste nur dort gibt. Was den Kauf anbelangt bin ich nicht ein einziges Mal bei Steam gelandet. Es gab immer irgendwo einen Rabatt oder einen besseren Preis als bei Steam.
 
@DocWindows
Ja klar. Was ist dein Punkt? Ich sag doch auch, find ich super dass ich die Wahl zwischen verschiedenen Shops habe.
Müsste Steam nicht erlauben...
 
Tuxgamer12 schrieb:
Da liegst du falsch - siehe offizielle Keystores.
"Offizielle" Keystores verkaufen Keys die sie in Niedriglohnländern eingekauft haben auf dem hiesigen Markt. Offiziell ist ein solcher Verkauf von Valve übrigens verboten, es handelt sich also bestenfalls um eine Grauzone.

Meines Wissen ist das Gerichtverfahren gegen Valve in diesem Fall noch nicht abgeschlossen. Damit könnte zumindest etwas Bewegung in diesem Markt entstehen.
A federal judge in Seattle has recently ruled that the antitrust class-action lawsuit brought against Valve by Wolfire Games over their Steam Key Price Parity Provision can proceed. The Key Price Parity Provision is a policy that prohibits game developers from pricing their games cheaper on competing storefronts such as the Epic Games Store even if they offer lower fees.
https://www.techpowerup.com/294750/valve-antitrust-class-action-lawsuit-allowed-to-proceed

Es gibt in diesem Markt zwei große Blocker, die Publisher auf der einen Seite und Valve auf der anderen und beide haben kein Interesse an günstigeren Spielen und Preisdumping. Selbst wenn Valve das Verfahren verliert und diese Klausel aus den Verträgen entfernt, wird es noch immer im Ermessen der Spieleentwickler und Publisher liegen, ob sie die Gestaltung der Verkaufspreise den Stores überlassen.
 
@Tuxgamer12 Ich möchte mir nicht nur aussuchen können wo ich meinen Steam-Key kaufe. Das ist der Punkt. Mehr Konkurrenz. Aktuell besteht die Konkurrenz darin wer den günstigsten Steam-Key abgeben kann. Mal ausgenommen Exklusivspiele von Epic oder alte Schinken von Gog.

Und um jetzt endgültig wieder zum eigentlichen Thema der Nachricht zurückzukommen:
Darum ist es so wichtig dass "mein Handheld" System möglichst alle Launcher ausführen kann und mir die maximal mögliche Freiheit gibt. Auch wenn das aktuell trotzdem noch bedeutet dass extrem viel Steam-Krams dabei ist. Und das bedeutet wiederum dass dort idealerweise Windows laufen sollte.
 
xexex schrieb:
Was glaubst du wieso Valve das Steam Deck herausgebracht und zum Dumping Preis auf den Markt gebracht hat, ein Grund mehr diese Politik nicht zu unterstützen.
Du solltest noch mal Dumping Preis nachschlagen.

Und ich habe das Gefühl, dass du meinen Kommentar nicht vollständig gelesen und nur etwas für dich passendes herausgepickt hast. Ich kaufe jetzt nicht noch mehr bei Steam ein, weil Valve mir keine Wahl gibt (das tun sie sehr wohl), sondern weil die anderen Anbieter Schnarchnasen sind und mir keine vernünftige und vor allem komfortable Alternative anbieten. Hätte ich einen nativen GOG Galaxy Linux Client, im Idealfall für handheld angepasst und als Flatpak, den ich einfach als non-steam-game Eintrag hinzufügen könnte, dann würde ich auch dort wieder vermehrt einkaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
xexex schrieb:
Was glaubst du wieso Valve das Steam Deck herausgebracht und zum Dumping Preis auf den Markt gebracht hat, ein Grund mehr diese Politik nicht zu unterstützen.
:D :D :D Als ob das andere Hersteller anders machen, prominentestes Beispiel wäre hier Apple und denen reisen sie die Produkte förmlich aus den Händen. Aber das wäre ein Äpfel mit Birnen Vergleich, Das Steam Deck hat keinen Dumping Preis sondern einen realen und wiegesagt ist es auch keine geschlossene Plattform ala Switch, oder PSP sondern ein offenes System.
DocWindows schrieb:
wenn ich bei Steam einen Preis bezahlen muss und bei Epic nicht, dann entscheide ich mich für Epic
Wenns ein Singleplayer Titel ist, OK aber sobald Multiplayer im spiel ist bin ich bei Steam und ich spiele fast nur Multiplayertitel.
DocWindows schrieb:
Mir macht das Spiel allerdings keinen Spaß, so dass ich wieder ausgestiegen bin.
Das kann natürlich passieren, dafür kann der Launcher nix das ist richtig. mir macht SR aber richtig Spass, habe die Vorgänger schon gesuchtet und gerade im Multiplayer macht es sehr viel Spass, aber das ist subjektiv da geb ich dir recht.
 
Weiß nicht, ob schon gepostet. Vergleich SD, Ally usw. von Phawax

 
xexex schrieb:
"Offizielle" Keystores verkaufen Keys die sie in Niedriglohnländern eingekauft haben auf dem hiesigen Markt. Offiziell ist ein solcher Verkauf von Valve übrigens verboten, es handelt sich also bestenfalls um eine Grauzone.
That's where you a wrong.

Du kennst wahrscheinlich nur so etwas wie mmoga, eneba oder g2a. Das sind sind Shady-Reseller.
Ich rede von offiziellen Resellern wie Humble Bundle, Fanatical, Voidu, Gamesbillet, Gamesplanet die ihre Keys direkt von den Publishern beziehen.

xexex schrieb:
Meines Wissen ist das Gerichtverfahren gegen Valve in diesem Fall noch nicht abgeschlossen.
Anderes Thema, aber dazu haben wir derzeit die Behauptung eines einzigen Indie-Entwicklers...

DocWindows schrieb:
@Tuxgamer12 Ich möchte mir nicht nur aussuchen können wo ich meinen Steam-Key kaufe. Das ist der Punkt. Mehr Konkurrenz.
Ich kann nur noch einmal wiederholen: Möchte ich auch.

Aber das leben ist kein Wunschkonzert. Es wird auch die nächsten Jahre keine ernst zunehmende Konkurenz kommen. Wieso beim Kauf meines Handhelds eine fiktive Wunsch-Platform beachten, den es nicht gibt und nicht geben wird?

Unabhängig davon, dass du wohl jeden Launcher auch auf dem Steamdeck zum laufen bringst. Dann hast du halt viele Vorteile nicht, die dir Steam bietet. Aber die Vorteile hast auch nicht, wenn du die Launcher auf Windows installierst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
schM0ggi schrieb:
Du solltest noch mal Dumping Preis nachschlagen.
Was kostet das kleinste SD? Was kostete bisher ein vergleichbarer Handheld? Wenn du den Preis von dem günstigsten auf dem Markt befindlichen Handheld um mehr als die Hälfte unterbietest, nennt man es Preisdumping.

Kann Valve sich leisten weil....
schM0ggi schrieb:
Durch Steam Deck hat sich das stark geändert weil ich beim kauf das handheld Erlebnis im Kopf habe. Jetzt greife ich überwiegend auf die Steam Versionen zurück,
.... sie damit rechnen und gegen kalkulieren können. Aya oder GPD müssen hingegen mit der Hardware Geld verdienen.
 
@xexex
Die Switch kostet noch weniger. Ist das jetzt noch mehr Dumping Preis? Nintendo verkauft eine Switch nicht mit Verlust.

Du vergisst bei deinen Aussagen, dass Reputationen, Kontakte, Erfahrung etc. bei den Produktionskosten auch involviert sind. Valve ist jetzt beim Hardware Geschäft, dank Steam Controller, Index etc. nicht grün hinter den Ohren. Sie haben auch eine gewisse Reichweite und planen mit großer Stückzahl. Chinesische Indie Anbieter, die ihre Produkte per Crowdfunding finanzieren und eine geringere Stückzahl verkaufen, haben es da deutlich schwieriger und müssen eben auch andere Preise kalkulieren.

Es ist ja kein Geheimnis, dass, zumindest die kleinste Variante, bei der Preisgestaltung Valve Schmerzen bereitet hat (Aussage von Newell). Bedeutet aber nicht automatisch, dass sie das Gerät mit Verlust verkaufen oder zu "Dumping Preisen" greifen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
xexex schrieb:
Was kostet das kleinste SD? Was kostete bisher ein vergleichbarer Handheld? Wenn du den Preis von dem günstigsten auf dem Markt befindlichen Handheld um mehr als die Hälfte unterbietest, nennt man es Preisdumping.
Die Vergleichbaren Handhelds waren bisher einfach Notebookschips mit iGPUs, dementsprechend Schlecht war die Performance oder sie waren absolutes Highend dazuwisch gab es eigentlich nix. Valve hat eine Lücke gefüllt mehr nicht.
xexex schrieb:
Aya oder GPD müssen hingegen mit der Hardware Geld verdienen.
Sagt wer? Ich habe jetzt keine Bilanz von GPD oder Aya gefunden. Abgesehen davon hat auch Valve mit der Hardware Gewinn gemacht.
 
Tuxgamer12 schrieb:
Unabhängig davon, dass du wohl jeden Launcher auch auf dem Steamdeck zum laufen bringst. Dann hast du halt viele Vorteile nicht, die dir Steam bietet. Aber die Vorteile hast auch nicht, wenn du die Launcher auf Windows installierst.

"Zum Laufen bringen" reicht nicht. Die EA App, Ubisoft Connect, Gamepass, Epic müssen schon nativ oder mindestens über einen Kompatibilitätslayer funktionieren, und zwar mit Support.
Das könnte Valve natürlich leisten, oder man könnte Windows auf dem Steam Deck installieren. Leider wird auch das nur halbherzig von Valve supportet.

Und natürlich habe ich die Steam-Vorteile, genauso wie die Vorteile aller anderen Launcher/Stores beim Ally.
Das Schöne ist doch das alles läuft, inklusive Steam.
 
schM0ggi schrieb:
Die Switch kostet noch weniger. Ist das jetzt noch mehr Dumping Preis? Nintendo verkauft eine Switch nicht mit Verlust.
Klar! Je mehr Kunden sie mit der Konsole erreichen, desto mehr Geld können sie mit dem Store verdienen. Funktioniert bei Druckern übrigens genauso, oder was glaubst du wieso ein guter Scanner 100€+ kostet und ein MFP Gerät schon zu günstigeren Preisen erhältlich ist.

Ich hoffe du vergleichst jetzt aber nicht die Switch mit dem SD, die Switch bietet nach den heutigen Maßstäben eine technische Steinzeit und war schon zum Release technisch schlechter aufgestellt als so manches Smartphone.

sikarr schrieb:
Abgesehen davon hat auch Valve mit der Hardware Gewinn gemacht.
Das kannst du wo überprüfen? Valve ist ein privates Unternehmen, die können jeden Tag das erzählen was sie wollen.

Tuxgamer12 schrieb:
Anderes Thema, aber dazu haben wir derzeit die Behauptung eines einzigen Indie-Entwicklers...
Wir haben dazu keine "Behauptung", wir haben dazu eine zugelassene Klage vom Gericht. Das ist auch nichts neues, sondern seit vielen Jahren bekannt. Den aktuellen Stand kannst du hier nachlesen.
Valve updated the paragraph about selling games on other stores, adding a new phrase: “It is important that you don’t give Steam customers a worse deal than Steam Key purchasers”;

Thus, the company emphasizes its stance on price parity, demanding that developers don’t sell their titles at lower prices than on Steam;
https://wnhub.io/news/marketing/item-1788
 
Zuletzt bearbeitet:
DocWindows schrieb:
Und natürlich habe ich die Steam-Vorteile, genauso wie die Vorteile aller anderen Launcher/Stores beim Ally.
Die Aussage an der Stelle war eigentlich nur, du hast keine Steam-Vorteile in anderen Launchern - ob du diese auf SteamOS oder auf Windows installierst.

Um jedoch die Aussage tatsächlich zu machen:
Jedes Review das ich bisher gelesen habe war sich einig. Bei einem Steamdeck bekommst du nahezu console-like expereince, das out-of-the-box funktioniert.
Das bekommst du (derzeit) bei keinem Windows-Handheld. Auch nicht, wenn du Steam installierst.

Selbstverständlich ist mir klar, dass Proton Kompabtibilitätsprobleme haben kann. Proton läuft dennoch super, bisher hat bei mir alles funktioniert und was will ich mir.
Support bekommst ja letztendlich aus der Community. Ganz ehrlich, das ist mir mehr wert als Support von Asus. Weil als ob Asus für guten Support bekannt wäre :evillol: .
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind und sikarr
Zurück
Oben