ATI 4850 - Powerplay/Taktproblem gelöst

Hi hat jemand mal ein Link für mich wie das mit Flashen funzt kann ich das unter windows mit dem Winflash von ATI machen oder muß ich das über DOS machen.Sorry für die frage:(:(:(
 
@all
Hat denn keiner die Möglichkeit, den Stromverbrauch mit einem 0815 Energieverbrauchsmessgerät halbwegs standardisiert (Win Desktop sollte eigentlich reichen) im vorher/nachher Vergleich zu erfassen ?

Takt und Temp sind doch nicht das, was hier von Interesse ist, sondern der Idle Verbrauch...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi hab ne Anleitung wie man das Bios mit Winflash runter holt und bearbeitet und dann wieder aufflasht. Muß ich dann nur hingehen und das alte runterladen und das von MSI einfach nur aufflashen?
@HrRossi
Ist leider alles auf Englisch und das ist nicht so mein Hauptding.
 
Echt simpel! HAt keine 2 Min gedauert. Einfach Original Bios speichern und das neue installiern. Systemneustart und das wars. Allerdings müsst ihr beachten das Update im nicht übertakteten Zustand zu machen. SOnst übernimmt der zwar das neue Bios aber die Taktraten bleiben die selben... Woher ich das weiß...? Am eigenen Leibe grade erfahren.

vorher:
http://img403.imageshack.us/my.php?image=43929782mo6.gif

nachher:
http://img401.imageshack.us/my.php?image=44258401um9.gif

Hab das MSI Bios übrigens auf meiner Sapphire drauf. Ist also auch kein Problem.

Nun schwanken meine Taktraten zwischen:

GPU Clock: min 160 - max 660
Memory Clock: min 500 - max 1060

Beweis:
http://img177.imageshack.us/my.php?image=80288487dk8.gif

Der Lüfter dreht im Idel bei 2% und Temp ist 70°
Wahrscheinlich ist die Lüftersteuerung so eingestellt die Temp bei ca 70° zu halten.

http://img187.imageshack.us/my.php?image=17724642mj8.gif

Vielleicht starte ich gleich noch den Versuch die vorhandene WLP durch Arctic Silver 5 zu ersetzten. Mal schaun.

edit:
Der Lüfter geht sogar unter 70° ganz aus!

http://img179.imageshack.us/my.php?image=33581757yx3.gif
 
Zuletzt bearbeitet:
So geflasht alles grün taktet auf 160 runter wunderbar Temps trotzdem 77Grad mache gleich mal den Accelero S1 druff. Aber es kommt immernoch die Meldung "Please Update your Driver and Programm" nach dem neustart. Hotfixtreiber hab ich auuch drauf.
Man Man Man neue Graka viel Probleme .:D
Bei GPU-Z steht unter DriverVersion ati2mtag 6.14.10.6822(Catalyst 8.6)XP

Ich blöder Troll hatte noch von meiner alten GTS das experttool druff und der hat natürlich immer den NV treiber gesucht . Man Man Man aber mal gut das ich das noch gemerkt habe.Jetzt fährt er ohne fehlermeldung hoch baue jetzt mal den Accelero S1 drauf.
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn ich den text im cb-artikel richtig verstehe taktet ihre 4850 auf 160mhz und hat trotzdem nen hohen idle-verbrauch
würde auch erklären das eure idle-temps gleich hoch bleiben
wenn die spannung hoch bleibt bringt das nichts. takt alleine ist nutzlos wie man auch bei der gf8 gesehen hat
 
So meine Lieben!

Dank Arctic Silver 5 nun eine Idle Temp von 55°.
Im Vergleich zu vorher doch ein angenehmerer Wert, oder?

http://img133.imageshack.us/my.php?image=97862815oo8.gif

Leider konnte ich die WLP nur auf die GPU selber und nicht auf Ram oder Spawas geben. Diese sind mit etwas dickeren Klebepads versehen.

@ osman1904: was hat denn dein S1 gebracht?
 
Noch nicht zu gekommen aber bei mir hat der Bios tausch und der Hotfix treiber doch was an der temp gemacht vonn 78 auf 60 Grad. Dann bin ich mal gespannt was der S1 so bringt.
Bild
Komisch ist nur Fan Load 0% Drehzahl 1200u/min .:rolleyes:
 
Das ist bei mir auch sehr komisch.
Hab ebenfalls Fan Load 0und eine gewisse Drehzahl.
Vermute mal das das die mindestdrezahl ist. Hab noch nie nen GraKa Lüfter gesehn der sich ganz abschaltet!? Wenns sowas gibt belehrt mich eines besseren!
 
mach dein gehäuse auf und guck nach !:)
 
strange:confused_alt: kann mal jemand versuchen mit Rivatuner den lüfter langsam drehen zu lassen ? dann sollten ja Idle-temps bis 50° möglich sein. Schon klar wird das ding so heiss wenns passiv gekühlt wird.Irgendwie ne komische strategie von ATI muss ich sagen...

Greetz
 
werden die grafikkarten dann auch von den anbieter also powercolor saphire usw geflasht oder muss man das auch noch in 2wochen selber machen?
 
Was habt ihr alle an der Temperatur zu meckern? Die Grafikkarte kann sehr gut mit den 70 Grad im Idle leben. Guckt mal lieber wie hoch der Stromverbrauch ist. Wenn ihr den Lüfter schneller drehen lässt, ändert sich ja am Stromverbrauch nichts... Da hilft auch kein "Acelerato schieß mich tot"
 
hab mal ne Frage zu den BIOS-Versionen, die MSI HD4850 hat schon das etwas neuere BIOS standardmäßig drauf oder musste diese auch noch geflasht werden?
da kann man MSI ja nur ein Lob aussprechen, wenn die im gegensatz zu den anderen Herstellern schon die ersten Versionen der Karte mit einem besseren BIOS ausstatten!

und solange die VGPU nicht niedriger wird, bringt ein niedriger Takt auch keine Besserung im Stromverbrauch?
 
@xp_home: Danke für die Info!

Jetzt würd ich nur noch gern wissen ob die MSI Karten das Bios 011.004.000.000 standardmäßig drauf haben, nen kumpel will sich vlt auch ne 4850 zulegen hat aber keine Lust das Bios zu flashen.
aber wenn der Stromverbrauch nicht so stark durch die Taktminderung abnimmt ist das ja auch schon fast wieder egal oder?
 
Zurück
Oben