News ATi veröffentlicht Catalyst-Treiber 6.7

Danke für die Antworten.

PS: Ich meine wirklich eine 1900pro, keine x1900! ;) Und das die 1900er Karten die alte Generation sind, ist mir total bewusst. ^^
 
wie sieht das jetzt aus, ist cf nun auch bei x1800 karten ohne masterkarte möglich?
 
Interessiert mich auch. Geht das nun oder ist das ein Gerücht?


bye Hübie
 
Wie soll das funktionieren, nur die Mastercard hat den Compositionchip, der die Bilder zusammen setzt. Bei den Nvidiakarten ist der bereits in der GPU eingebaut.
 
die Liste der älteren Karten, bei denen der Linux-Treiber nicht funktioniert, wird irgendwie auch von Version zu Version länger... Dafür immer noch keine X1900 in der Liste der unterstützten. Geht die wirklich nicht mit fglrx, oder sind da nur die Releasenotes fehlerhaft?
 
die releasenotes funzen nicht, da kommt imemr ne leech warnung... War beim 6.6 übrigens auch schon so.
 
Wird es die 6.7-er Treiber eigentlich auch in deutsch geben?
Auf der ATI Homepage steht, dass man die nur in englisch runterladen kann.
Grüße
AnZaMa
 
Man sollte darauf hinweisen, dass ab der Version 6.6 ältere Radeon-Karten < 9500 nicht mehr unterstützt werden - dafür braucht man die Version 6.5...
 
simon04 schrieb:
Man sollte darauf hinweisen, dass ab der Version 6.6 ältere Radeon-Karten < 9500 nicht mehr unterstützt werden - dafür braucht man die Version 6.5...


Sehr richtig, das steht nämlich nur auf den ATI-Supportseiten!

Ich hätte mir gestern viel Arbeit ersparen können...:grr: :grr: :grr:
 
Es wäre schön, wenn der Link zum Control Center überarbeitet wird. Statt des CC wird der komplette Treiber für Desktop Grafikkarten von ATI bereitgestellt. Da ich aber nur den Catalyst für ATI-Mobile in Englisch lade, bin ich auch nur am CC interessiert, das ca. 16 MB groß ist. Inzwischen hat ATI seine Seiten überarbeitet, so das ich die gesuchten Datei von dort holen konnte.
 
@simon04 das volle paket isnur auf englisch
lad dir das ccc paket auf deutsch runter und installiers drüber, dann kannst zwischen deutsch und englisch wählen
 
Ich weis nicht ob jemand ähnliches Problem hat aber seitdem der Treiber drauf ist wird der Bildschirm immer schwarz nachdem er Windows geladne hat für 2s.
 
Ein anderes Problem ist, das im CCC unter Eigenschaften des digitalen Displays die Funktion Zentrumstimings verwenden aktiviert ist. Diese führt dazu dass mein Samsung 215TW (native Auflösung 1680x1050) bei der Auflösung 1440x900 schwarze Balken auf allen Seiten hat. Also oben, unten, rechts und links. Wenn ich dann Bild auf Vollbildgröße skalieren wähle habe ich auch bei 1440x900 wieder ein volles Bild ohne Balken. Nach einem Neustart bzw. nach einer Abmeldung und einer erneuten Anmeldung hat sich dass dann aber leider wieder zurückgestellt auf Zentrumstimings verwenden.

Das ist gerade dann nervig, wenn man in Spielen eine geringe Auflösung wählt um die Grafikkarte zu entlasten. Ich will doch dann nicht auf allen Seiten meines Bildes schwarze Balken haben. Und jedes Mal vor dem Spielen daran zu denken die Treiber Einstellungen zu ändern ist ja wohl auch keine Lösung.

Dieses Problem tritt bei mir aber nur bei Breitbild Auflösungen auf, d.h. wenn ich 1280x1024 wähle wirdd das Bild auf die volle Größe skaliert, egal welche Einstellungen im Treiber vorgenommen worden sind. Ich hab jetzt wieder die 6.6 Version drauf. Da ist als Standard die Skalierung auf das Vollbild gewählt, aber für die Zukunft wäre natürlich auch eine Lösung für zuküftige Treiber schön. Kann mir da irgendjemand von Euch helfen?

@Jimbo Jung : Mein Bild geht immer dann für 2s weg, wenn ich die Einstellung wie oben geschildert ändere. Beim nächsten Neustart passiert es dann noch einmal wenn Windows die Einstellung wieder zurück setzt. Dann allerdings nicht mehr.

CU, Dino Dini
 
Jimbo Jung schrieb:
Ich weis nicht ob jemand ähnliches Problem hat aber seitdem der Treiber drauf ist wird der Bildschirm immer schwarz nachdem er Windows geladne hat für 2s.
Da wird wahrscheinlich dein Monitor initialisiert. Das sollte eigentlich nur beim ersten booten nach der Treiberinstallation so auftreten und dann nicht mehr. Steht denn der Monitor mit korrekter Bezeichnung im Treiber oder als "Plug & Play"?
 
Könnte mir jemand von Euch bitte verraten, ob bei ihm das 3D-Vorschaufenster mit dem neuen Treiber funktioniert? Das funktionierte bei mir schon mit dem alten nicht (6.6), allerdings hab ich .NET Framework 2.0 installiert, nicht 1.1. Vielleicht liegt das daran? Hat jemand von Euch .NET Framework 2.0 installiert bei dem der Fehler auch auftritt? Das Vorschaufenster bleibt einfach grau. Die Grafikarte ist eine Club 3D X800XL für AGP, was aber in diesem Zusammenhang eher unwichtig sein dürfte.

Grüße

Bioware
 
@Bioware:

Ist bei mir auch erst grau. Wenn ich aber an der oberen Exke auf deaktivieren und dann wieder auf aktivieren klicke, dann läuft die 3d Vorschau. Ich habe glaube ich auch 2.0 drauf.

CU Dino Dini
 
@ Bioware - das Problem hatte ich auch - habe bei Driverheaven nen funzenden Tip gefunden.

falls dein Prob auch die atioglxx.dll ist, nimm die dll vom alten 6.5 er Treiber, einfach mit
expand atioglxx.dl_ atioglxx.dll entpacken, unter windows/system32 den neuen atioglxx.dll in atioglxx.dll.test umbenennen und dann den atioglxx.dll in das system32 verzeichniss schieben - und schon funzt die 3D Anzeige wieder.

Aber es ist arm, das man bei ATI keine infos hierzu findet, da wird ein Problem von einigen anscheinend totgeschwiegen.

Gr€€tz Fun
 
wieso gibs das CCC jetzt auf der ATI.de nicht mehr unter punkt 1 in deutsch?

So muss ich Punkt 2 auch saugen und nochmals installieren
 
Beim alten Treiber(6.6) im 3DMark05 hatte ich knapp 10.000 Punkte, mit dem neuen nur 9125 Punkte so ahnlich siehts auch bei 06 aus.
 
Zurück
Oben