News Auch VTX3D stellt Radeon HD 7990 mit zwei GPUs vor

Mir gefällt der Trend nicht. Heute sind es die Ultra-High-End Grakas mit Triple-Slot Kühler und nächstes Jahr schon die aus der Mid-Range...
 
Die Karte ist doch (egal von welchem Boardpartner) ein totaler Fail. Die Mickroruckler sind deutlich warnehmbar, die Leistung an sich liegt oftmals unterhalb einer GTX690 und der Stromverbrauch ist jenseits von Gut und Böse.
Schon die GTX690 frisst Strom wie blöd, aber die HD7990 topt das ja nochmal deutlich.

Wenn dafür wenigstens der Preis auch gleich mal 100-150€ niedriger wäre, dann könnte man das ja noch hinnehmen, aber da die Dinger ja genauso viel kosten wie ne GTX690 sind sie völlig daneben. Wer kauft sich sowas bitte?
 
Gamefaq schrieb:
Mhh 900€ & drei Acht-Pin-Stromstecker das ist wie mit Sportwagen hier. Kostet viel beim Kauf und noch noch mehr im Unterhalt...

da mußt du aber lang zocken, damit die mehrkosten im unterhalt den kaufpreis noch übersteigen.
 
Morrich schrieb:
Die Karte ist doch (egal von welchem Boardpartner) ein totaler Fail. Die Mickroruckler sind deutlich warnehmbar, die Leistung an sich liegt oftmals unterhalb einer GTX690 und der Stromverbrauch ist jenseits von Gut und Böse.
Schon die GTX690 frisst Strom wie blöd, aber die HD7990 topt das ja nochmal deutlich.

Wenn dafür wenigstens der Preis auch gleich mal 100-150€ niedriger wäre, dann könnte man das ja noch hinnehmen, aber da die Dinger ja genauso viel kosten wie ne GTX690 sind sie völlig daneben. Wer kauft sich sowas bitte?

menschen mit anderen ansprüchen als du. man mag es kaum glauben, aber persönliche präferenzen sind nicht allgemeingültig
 
Andregee schrieb:
menschen mit anderen ansprüchen als du. man mag es kaum glauben, aber persönliche präferenzen sind nicht allgemeingültig

Und was sind dann deren Ansprüche?

Mehr Geld für weniger Leistung auszugeben?
Mehr Strom verbrauchen zu wollen als Andere?
Die Karte mit dem größtmöglichen Kühlblock zu besitzen?

Sorry, aber dein Beitrag ist einfach nur sinnlos. Wenn die AMD Karte irgendeinen Vorteil gegenüber der NVidia Konkurrenz hätte, dann würd ich das ja sofort unterschreiben, aber da ist ja keiner Vorhanden.
Mit der HD7990 kauft man das in allen Belangen schlechtere Produkt.

Also bitte zeig mir da mal die "anderen Ansprüche" auf, die diese Karte erfüllt, welche die GTX690 nicht erfüllt. Ich sehe da nur negative Besonderheiten.
 
Morrich schrieb:
Wenn die AMD Karte irgendeinen Vorteil gegenüber der NVidia Konkurrenz hätte, dann würd ich das ja sofort unterschreiben, aber da ist ja keiner Vorhanden.

mehr VRAM :evillol:

*duckundweg*
 
ziemlich kurzsichtig diese denkweise, zumal du damit implizierst das alle Käufer einer 7990 dumm sind.
Mehr Vram ist ein elementarer Vorteil. Was nützt mir eine 690 GTX wenn ich Nachladeruckler habe und deshalb Details reduzieren muß. weitaus mehr GPGPU Leistung, die nicht für alle bedeutungslos ist, ist ein weiterer riesiger Vorteil, der sofern benötigt eine 690GTX nutzlos macht.
Das weniger Leistung vorhanden ist, ist wohl ebenso sehr einseitig betrachtet, sag das mal Metrozockern. Es gibt da noch genügend andere Beispiele, in denen die Leistung von Nvidia schlechter ist. Oder aktiviere mal bei Max Payne mit der 690GTX die maximale Detailstufe.
Viel Spaß bei der Warnung das der Speicher nicht reicht.
Im Tripplescsreensetup hat die AMD Karte häufig genug schon nicht spieltitelabhängige Vorteile. Der Ram reicht auch für Quad CF aus, bei Nvidia ist das nutzlos, dank VRAmverkrüppelung.
Dank undervolting kann man die Karte verbrauchstechnisch zähmen. Mein Rechner benötigt mit einer 7970 bei Stocktakt 200Watt inklusive SOka 7 Lüftern und einem 2600k.
Aber wenn man natürlich nur innerhalb eines kreises mit dem radius 0 denkt, kommen einem die Gedanken nicht und man postuliert die eigenen Gedankengänge als einzig richtig.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morrich schrieb:
Also bitte zeig mir da mal die "anderen Ansprüche" auf, die diese Karte erfüllt, welche die GTX690 nicht erfüllt.
Schon mal was von BOINC gehört? ;)
 
Also ich würde das genau so sehen wie Andregee. Jedes Produkt hat seine Vor-und Nachteile, genau wie es für sowas immer Käufer geben wird!

Ich bin mit meiner 7970 sehr zufrieden und überlege mir eine zweite zu kaufen, nur weil ich auf TrippleScreen umsteigen will. Eine 7990 wäre auch eine Lösung, aber mir derzeit zu teuer.
 
Mir gefällt der Trend nicht. Heute sind es die Ultra-High-End Grakas mit Triple-Slot Kühler und nächstes Jahr schon die aus der Mid-Range...

Diesen "Trend" hat es schon immer in der Technologie gegeben. Früher hat ja ein AMD FX-XX ~1000€ gekostet, so war er nach 2 jahren nur mehr mid-range; die Nvidia Geforce 6800 Ultra gab es beim Erscheinungsdatum auch für so um die 800€ und war nach einem Jahr bereits für weit weniger als die Hälfte zu haben. Es war schon immer so, dass High-End im Laufe der Zeit WESENTLICH an Wert verlor.

Als Preisbewusster Käufer kauft man sich in der Regel Mid-Range Karten, welche in absoluten Zahlen nicht besonders viel an Wert verlieren. :)

MfG,
mojzika1
 
Das Totschlagargument gegen AMDs 7990 sind ja immer die Mircoruckler.

Nen Freund von mir habe ich 2 Gigabyte 7970 verbaut. Mit vernünftig eingestellten Framlimiter, danke Ulukay, war ich selbst erstaunt wie sauber die Frames am Monitor ankamen.

Da ich früher mal 2x 3870er hatte, weiß ich das ich gegen Microruckler sehr empfindlich bin.

Also, einfach mal nicht nur nachplappern von Fanboys, sondern selber testen Morrich.
 
Ulukay schrieb:
Mit Framelimiter gibts keine MR.

Bei AMD nicht unbedingt, da hab ich schon anderes gehört. Abgesehen davon gibts mit Framelimiter auch keine durchgehend gute Skalierung. Ich nutze selbst kaum mehr einen außer im Bereich um 60fps, wo ich mit VSync so oder so hänge.
 
AMD ist die 7990 wohl so peinlich, das man nicht zugibt eine im Programm zu haben.
Wieder dieser Kiddieknopf für 2,8% mehr Leistung und der hübsche Ständer für die 525W.

Wie schwer ist die eigentlich? Ein Wasserkühler wiegt bereits 1kg und ein Bedürfnis nach soetwas hatte ich noch nicht.
 
boxleitnerb schrieb:
Bei AMD nicht unbedingt, da hab ich schon anderes gehört. Abgesehen davon gibts mit Framelimiter auch keine durchgehend gute Skalierung. Ich nutze selbst kaum mehr einen außer im Bereich um 60fps, wo ich mit VSync so oder so hänge.

Hab bisher kein Spiel gefunden welches bei mir trotz Limiter mikroruckelt. (nur den 3D Mark)
Den Limiter + Vsync habe ich immer an. Hab CFX/SLI ja nicht fuer 500 max fps sondern damit ich nie unter 60 falle. :)
 
Ulukay schrieb:
Hab bisher kein Spiel gefunden welches bei mir trotz Limiter mikroruckelt. (nur den 3D Mark)
Den Limiter + Vsync habe ich immer an. Hab CFX/SLI ja nicht fuer 500 max fps sondern damit ich nie unter 60 falle. :)

Das Problem sind halt immer die Informationen die man irgendwo gehört hat, von jemanden der es gehört hat. Echte Informationen zu den so bösen Microrucklern haben doch die wenigsten vorzuweisen, aber jeder plappert nach.
 
Naja ich hab selbst SLI und weiß sehr wohl, was MR sind. Ein CF-System mit Limiter habe ich bei einem Freund mal gesehen, das war nicht wirklich rund überall. Das ist aber zugegeben schon etwas her (HD5000 glaub ich).
 
DAs sind dann sehr wage informationen, man weiß nicht um welche Titel sich das handelte, die Framerate ist unbekannt, herrschte ein CPU Limit vor. Machen wir uns nichts vor, der GRoßteil der Hähne die herumkrähen das Cross Fire müll ist, haben selbst noch nie eines besessen.Aber Das ist bei SLI nicht anders
 
Zurück
Oben