• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Bethesda erklärt Starfield: Kampf gegen Kritik mit Tipps für Spielspaß

Rockstar85 schrieb:
Deswegen die Hoffnung, dass es eben typisch Bethesda mit den Jahren besser wird.
Gut möglich, allerdings ist es bis es soweit ist auch mindesten 50% günstiger was einerseits gut für uns, anderseits allerdings katastrophal für die Entwickler ist.

Leider kapieren es die verantwortlichen nicht wirklich...
 
Bethesda Spiele müssen halt reifen wie eine Flasche Wein. Ist jetzt auch nichts neues.
Wer sich hypen lässt, zuviel erwartet, direkt bei Release kauft und dann enttäuscht ist, ist irgendwie auch selber Schuld.
Zumindest ist es in besserem Zustand als No Man´s Sky seinerzeit bei Releases, was jetzt aber keine große Kunst darstellt.^^
NMS hab ich darum Anfang letzen Jahres erst im Sale gekauft, den es ja immer gibt wenn ein neues Update rauskommt. Mittlerweile muss man da aber schon fast ein schlechtes Gewissen haben was HelloGames nachgeliefert hat und inzwischen weit über das ursprünglich angekündigte rausgeht. Die Weiterentwicklung dürfte wohl nur noch finanzierbar sein weil sie es auf immer weitere Plattformen portieren.
Starfield hatte ich ohnehin vor erst zu kaufen/spielen wenn die angekündigten 2(?) Erweiterungen verfügbar sind.
Mal sehen wer dann schneller ist; Bethesda mit den DLCs oder Chris Roberts mit Squadron 42. :D
 
Bei "auf dem Mond war nach der Landung ja auch nichts" bleibt einem echt die Spucke weg. Musste ungläubig laut auflachen, was für ein Spruch.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, M11E, nazfalas und 13 andere
Robo32 schrieb:
Gut möglich, ...
Tja, das ist halt auch typisch Bethesda...

Ich bin da aber Optimistisch und werde Mitte 2024 reinschauen.
ich meine, was wäre heute der Teufel los, wenn wir ein Gothic 2 bekämen, mit exakt den gleichen Bugs..
Solche Großprojekte sind halt schwer zu Beginn mit Leben zu füllen.

David Hain hatte dazu mal was:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: nazfalas
Da ist Bethesda aber ziemlich unsanft vom Höhenflug der Marketing-Kampagne auf dem Boden der realen Tatsachen gelandet. Wenn nicht sogar eine Bruchlandung mit Ansage hingelegt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, DerMagus und FOSS-Fox
Die Entwickler fühlen sich genötigt, den Spielern zu erklären, wie man an Starfield Spaß haben kann...

Damit ist dann wohl alles gesagt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, CMDCake, Kitsune-Senpai und 10 andere
gustlegga schrieb:
Bethesda Spiele müssen halt reifen wie eine Flasche Wein. Ist jetzt auch nichts neues.
Du meinst, die Modder müssen den Karren aus dem Dreck ziehen. ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, Kitsune-Senpai, PS828 und 11 andere
Wenn man den Spielern schon erklären muss, wie diese mit dem eigenen Spiel schlussendlich auch Spaß haben können, dann ist das Kind eh schon in den Brunnen gefallen und das ist bei Starfield ohnehin der Fall.

Dem riesigen Hype ist es nie gerecht geworden und aus dem absoluten Ausnahmetitel, den man erwartet hatte, ist ein sehr beliebiges 0815-Durchschnittsspiel geworden.

Natürlich ist es schwer für Bethesda, das zu akzeptieren. Werden sie aber müssen, denn in fünf Jahren werden sich nur noch die wenigsten Spieler wirklich an Starfield erinnern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler, bluna, LeX23 und 9 andere
MajorCapo schrieb:
Bei "auf dem Mond war nach der Landung ja auch nichts" bleibt einem echt die Spucke weg. Musste ungläubig laut auflachen, was für ein Spruch
naja, wo sie recht haben, haben sie recht in dem fall. oder vielleicht weil die damaligen astronauten den themepark auf der rückseite des mondes nicht gefunden haben? hätten sie mal besser erforscht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1, TigerherzLXXXVI, 3faltigkeit und eine weitere Person
An und für sich finde ich es in Ordnung dass es viele leere Planten gibt. Auch in unserem Sonnensystem gibt es bisher nur einen bekanntenmit leben. Mal abgesehen Von den Monden Europa/Enseladus, da dies noch nicht abschließend geklärt ist.
Aber die Planeten die leben bieten hätte man einfach anders Designen können. Viel Mehr Flora und etwas mehr Fauna. Es kann nicht sein, dass ich die immer gleichen Geschöpfe auf Lichtjahre entfernten Planeten finde.
Unterwasserwelten gibt es ebenfalls nicht.
Einen eigenen Sternenhafen errichten wo NPCs regelmäßig Landen und Handel betreiben.
Sowas nenne ich Abwechslung.
Auf leeren Monden Kuppeln errichten können mit Atembarer Luft.
Freier Flug durch die Atmosphäre von Planten.
(Orbitalbombardement um riesige Piratenstellungen direkt aus dem Orbit zu vernichten. Sowas wäre richtig nice).

100 Systeme hätten es nicht sein müssen. Zu Anfang wären 15 bis 20 ausreichend. Von mir aus mit jedem DLC 5 dazu. Aber irgendwie hat man sich viel vorgenommen und am Ende alles halbgar geliefert.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai, DiamondDragon, LeX23 und 2 andere
Bethesda gar nicht. Wenn, dann nur noch Modder mit großen, guten Mods. Mal sehen was die Meister da produzieren. Das ist eigentlich in jedem Bethesda Spiel so. Die liefern das Fundament, und dann "Joa, Modder, macht euer Hexenwerk."
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Flaschensammler
Das Spiel ist schon im Kern eine riesen Enttäuschung.
Ich glaube dass wir Meisterwerke wie zuletzt Skyrim nie wieder mehr von diesem Studio sehen werden.
Immerhin brauche ich seit Starfield auch nicht mehr auf The Elder Scrolls VI "warten":daumen:
Die Gurke wird unter gleicher Leitung und damit ebenfalls mit Morrowinds Gamebryo entwickelt.
Könne se behalten... oder für nen 5er in der digitalen Grabbelkiste vielleicht:freak:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azeron und Fersy
@FOSS-Fox Das triffts in etwa, ja.
Ich bin allerdings durch die Gothic Serie mittlerweile einiges gewohnt bezüglich RPG. :daumen:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bullit1 und FOSS-Fox
"Don't you guys have phones???"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kitsune-Senpai und Celinna
Mir haben Bethesda Spiele mit den generischen Welten noch nie zu 100% gefallen.
Alles kommt immer nur aus dem Baukasten, nur wegen dem MOD-Support, welcher mich meist instabil werdend bei größerer Zahl, eher weniger interessiert.

Das Programmierprinzip ist seit Skyrim einfach nur stillgestanden, egal was für Grafikgimmicks da noch dazu gekommen sind. Und dass zum Start nur die drittklassige AMD KI-Schnittstelle supportet wurde, krönte die Summe aller Fehlentscheidungen nur noch.

Zählt man nun die gemeldeten Fehler zusammen, und der eher fehlende rote Faden oder auch die sehr geringe Motivationskarotte im Spiel, bleibt wenig Positives übrig, und dass egal wie teuer der Titel war. Man hätte auch bei alten Skyrim Mods abschauen können, wie man eine Steuerung oder das Menü besser gestaltet - aber nicht mal dass bekommt man ordentlich hin.

Man wartet nun wie bei fast allen Bethesda Titeln auf Patches, welche wenige nur kommen werden.
Man verlässt sich eben auf die MODs, welche kostenlos die Löcher stopfen.

Ich bin gespannt, ob man nun auch bald mit DLCs um die Ecke kommt, denn dafür findet man immer Zeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Recharging
Es ist halt ein Bethesda-Game und wir wissen alle was die gestemmt bekommen, wenn nicht die Spieler bereits vorab und später inoffizielle Patches und Fehlerbereinigungen zur Verfügung stellen.

Ich habs bei einem Freund spielen können, der bereits recht schnell an Langeweile ins Koma gefallen ist.
Es ist schnarchig ^10 und wurde über Monate gehyped, sonst wäre es nicht gut abverkauft worden.
Ein typischer Blender...eben Bethesda. Spätestens seit ESO und Zenimax fasse ich von denen nichts mehr an.
 
Es war echt weitestgehend langweilig. Per Schnellreise von A nach B, etwas einsammeln und wieder zurück zu A. Ein paar wenige Missionen des Hauptquests und des Tech Konzerns waren ganz unterhaltsam. Ansonsten gabs einfach nichts zu tun. In Skyrim oder Fallout hat es Spaß gemacht einfach durch die Welt zu erkunden. (Die Quests waren häufig auch redundant)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: bluna, LeX23, Modmo und eine weitere Person
Ich bin ja wirklich ein Bethesda RPG FAN. Spiel da auch nichts andres weil es mich nicht abholt. Aber bisher habe Ich mir SF noch nicht mal gekauft. Mal sehen ob und wann das passiert. War auch bis vor Release total überzeugt das ich es mir kaufe. Aber je länger der Release vorbei ist desto weniger interessiert es mich. Aber Ich bin zur Ziet auch mal wieder mit Skyrim unterwegs. Fallout 4 und New Vegas will ich auch nochmals zocken. Und Fallout 76 bietet auch noch Jahre lang Unterhaltung.

Mal sehen ob Beteshda da noch richtig was gutes aus SF machen kann.
 
Die sollen einfach VR Unterstützung rausbringen, dann spiel ich es sofort! :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Floeffy
Scheinbar ist das Spiel nur für eine ganz bestimmte Klientel wirklich gut, alle anderen werden nur maximal teil-zufrieden sein.

Ich meine, die Erklärung von dem Bethesda-Typ warum ein Planet z. B. leer ist, macht durchaus Sinn, dass Problem ist nur vielen gefällt sowas nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rosenholz und oiisamiio
Zurück
Oben