Bezeichnungen der Grafikkarten ?

AlexKL77 schrieb:
Entweder ne 6850 oder ne 6870,wobei ich direkt zur schnelleren 6870 greifen würde.
Die bietet nochmal ca. 15% mehr Leistung und gibt's ab 138 Euro im Ref-Design.

Es kommt sogar noch besser, Laut geizhals sind die beiden Günstigen die Saphire + Asus, beide jeweils im besseren Alternativ-design: http://geizhals.at/deutschland/?cat=gra16_512&asd=on&asuch=6870&sort=p

Somit keine 20€ teurer als die 6850.

Meine empfehlung geht hier auch ganz klar an die 6870 von Saphire oder Asus, jenachdem welche man besser findet, außer es kommt wirklich auf die paar € an.
 
Werde wohl die 6870 holen.
Wenn ich mir die von Asus hole, hat das irgendwelche Vorteile weil mein Mainboard auch von Asus ist, oder ist das Egal ?
 
Das Board stellt nur die Verbindung zur Grafikkarte mittels des PCIe-Anschlusses da. Daher macht es keinen Unterschied.
 
OK.
Dann werde ich mir die 6870 holen. Für 139 Euro scheint das ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis zu sein.

Meine Geforce 8600 GT scheint sich eh jetzt zu Verabschieden.
Bei Verschiedenen Spielen, zb. Crisys oder BBC2, wird Neuerdings der Monitor Schlagartig ein gutes Stück Dunkler.
Wird zwar dann wieder Hell, aber das Nervt.
 
Will mir jetzt die 6870 holen.
Jetzt geht es mir darum das ich zum Einbau alles zusammen habe.
Ich habe im Netz Gelesen das die 2 x 6 Pol PCI Stecker brauch. Jetzt gibt es dafür wohl Adapter, da mein Netteil die nicht hat.
Ich habe am Netteil noch 2 mal Sata und 2 mal diese 4 Poligen Pheripheral Stecker noch 2.
Komme ich da mit den Anschlüssen hin oder muß da noch nen neues Netzteil rein ?

Gruß
 
Nein, keine PCI.
Hat nur Stromstecker für die IDE Laufwerke, Sata, Flobby und die 4 und 20 Poligen für das Mainbaord
Habe ich schon ewig.
"Trust" heißt das Netzteil, hat 420 Watt
 
Bei den meisten Karten sind Adapter von 2x 4Pin-Molex auf 1x PCIe dabei.
Bei Karten die weniger schlucken sind auch schon mal Adapter von einem Molex auf PCIe dabei.
Ich bezweifle allerdings,das dein scheinbar sehr altes Netzteil damit klar kommen würde,gleich mit 2 Adaptern unter Volllast klar zu kommen.
Beziehungsweise,ich weiß nicht mal ob das so überhaupt funktionieren würde.
Ich würde mir gleich ein Antec HCG 520 oder besser noch ein BeQuiet Straight Power E8 450 Watt zulegen.
 
Dann werde ich mich mit dem Thema mal Beschäftigen.
Aber diese "BeQuiet Straight Power E8 450 Watt" scheint ja nicht Schlecht zu sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe das Antec bei ner Freundin verbaut und war positiv überrascht.Unter starker Last ist das allerdings nicht mehr leise.
Das BeQuiet habe ich in einer 400 Watt-Version bei meinem Vater verbaut und das ist einfach klasse.
Echt superleise,sehr effizient,schick und sehr gut zu verkabeln.
Obwohl ich eigentlich treuer Anhänger von Enermax-Netzteilen bin,gefällt mir die BeQuiet E8-Serie sehr gut.
 
Wenn ich Ehrlich sein soll, heute ist das erstmal das ich mich mit Netzteilen Beschäftige.
Sonst immer ab in nen Großen Elektronik Markt, das Billigste Schnappen und wieder Heim.
Würden mir die Stecker nicht fehlen, hätte ich mich jetzt wohl auch nicht damit Beschäftigt.
 
Dann kannst du ja froh sein,das sich bei dir bisher noch nie ein Netzteil mit nem großen Knall verabschiedet hat und dann aus lauter Spaß auch gleich mal das Board dahingerafft hat. :)
 
Komm ich da mit 450 Watt hin oder wäre die Version mit 500 Watt besser ?
Will jetzt auch nicht Sinnlos ein zu Großes Kaufen.
Bei der Radeon HD 6870 steht oft "min. 500W".

Ansonsten ist das noch drin:
AMD Phenom II X4 955 4x 3,2 GHz
Mainboard Asus M4A88T-V EVO
4GB RAM
LG DVD Brenner
1 Festplatte
 
Ja,450 Watt reichen vollkommen aus.Die Graka ist ja mit max. Verbrauch von 150 Watt angegeben.
Bei Meisterkühler kann man sein System gut berechnen und sieht wieviel Watt man braucht.
Die Watt-Rechner von Be Quiet und Konsorten kannst du vergessen.Die berechnen natürlich immer höher,um auch ihre teueren Teile zu verkaufen.
 
Ich Überlege immer noch mit der HD 6870.
Ist das Eigentlich noch ne Relativ Aktuelle oder kann man die nach nen Jahr wieder Entsorgen ?
Meine Geforce 8600 GT habe ich auch schon 3 Jahre.

Habe mir übrigens jetzt das Netzteil "BeQuiet Straight Power E8 450 Watt" Geholt.
Bin Positiv Überrascht. War zwar Teuer als mein Trust aber macht von der qualität nen ganz anderen Eindruck.
Sowas habe ich bei Netzteilen noch nie Gesehen ;)
Und schön leise ist es auch.
 
Zurück
Oben