PaladinX
Captain
- Registriert
- Okt. 2008
- Beiträge
- 3.375
Hi Boardies,
wenn ich irgend ein Spiel zocke (Hauptmonitor via DVI), das gleiche Bild aber parallel auf nem zweiten Bildschirm (zB TV via zweitem DVI oder HDMI) ausgeben möchte, damit jemand zusehen kann - muss die Graka doppelt so viel ackern, sprich, geht das zu Lasten der Performance?
Ich frage, weil ich mir auch vorstellen könnte, dass das lediglich eine zweifache Darstellung ist, aber nur einmal berechnet würde.
Ich will nicht den Desktop erweitern oder Instrumente usw darstellen...lediglich das Bild auf zwei Bildschirmen ausgeben.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Für die Neugierigen: Am Wochenende hab ich ein paar Kollegen zu Besuch, die bei mir ne Runde DCS A10 sehen und fliegen wollen. Da aber nicht alle vor meinen Schreibtisch Platz haben, würde ich gern einen zweiten Bildschirm oder den TV anschliessen, damit die anderen jeweils dort zusehen können.
So erspar ich mir den Umbau des PCs ins Wohnzimmer...da krieg ich nämlich Probleme mit den ganzen Joysticks und Pedalen usw.
wenn ich irgend ein Spiel zocke (Hauptmonitor via DVI), das gleiche Bild aber parallel auf nem zweiten Bildschirm (zB TV via zweitem DVI oder HDMI) ausgeben möchte, damit jemand zusehen kann - muss die Graka doppelt so viel ackern, sprich, geht das zu Lasten der Performance?
Ich frage, weil ich mir auch vorstellen könnte, dass das lediglich eine zweifache Darstellung ist, aber nur einmal berechnet würde.
Ich will nicht den Desktop erweitern oder Instrumente usw darstellen...lediglich das Bild auf zwei Bildschirmen ausgeben.
Kann mir jemand was dazu sagen?
Für die Neugierigen: Am Wochenende hab ich ein paar Kollegen zu Besuch, die bei mir ne Runde DCS A10 sehen und fliegen wollen. Da aber nicht alle vor meinen Schreibtisch Platz haben, würde ich gern einen zweiten Bildschirm oder den TV anschliessen, damit die anderen jeweils dort zusehen können.
So erspar ich mir den Umbau des PCs ins Wohnzimmer...da krieg ich nämlich Probleme mit den ganzen Joysticks und Pedalen usw.