• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „BioShock Infinite“ erhält sehr gute Bewertungen

KLynch schrieb:
Kosmo übertreibt mal wieder herrlich:D
Unter "normalen" Settings (1920*1080 max. Details + FXAA) verbraucht Bioshock nichtmal 700MB Ram und nichtmal 1,5 GB Vram.

Frag mich trotzdem womit eigentlich der VRAM vollgemüllt wird, denn es gibt ja praktisch keine hochauflösenden Texturen sondern fast nur mittlere Auflösung oder Matsch wenn man genauer hinschaut. Besonders weil es nur FXAA benutzt das ja praktisch kein VRAM verbraucht.
 
Es ist doch wie so oft: es wird nicht differenziert. Solange nicht verstanden wird, dass VRAM-Belegung nicht pauschal gleichzusetzen ist mit dem VRAM-Bedarf, kommt es zu Fehleinschätzungen. Eine Engine kann mit dem Speicher haushalten. Bei einer 2GB-Karte wird zT massiv eingelagert/vorgespeichert, was nicht notwendigerweise bedeuten muss, dass das Spiel mit 1GB VRAM nicht spielbar wäre.
 
Ja, 21 statt 19 FPS, Wahnsinn ... VRAM wird nicht mehr oder weniger benötigt als in anderen Titeln
Die 2GB Kepler straucheln ganz schön, wenn man das schon an den FPS abmessen kann ist die Kacke meist schon am dampfen.

Wie kommt dann PCGH auf die Idee das Titan teils Probleme hat bei anspruchsvollen Abschnitten, wenn es bei dir sehr rund läuft?

Die min. FPS Überlegenheit von der HD 7900 kommt vom min. 3GB Vram, da hat AMD alles richtig gemacht. Schaut man sich zb. eine GTX 570 1,3GB daneben hat sind das quasi die hälfte min. FPS. Da kann mir keiner sagen das Vram hier keine Rolle spielt, meine GTX 580 3GB performt wohl dann besser als eine GTX 680 2GB wenn ich das richtig einordne.(min. FPS) Und die war bedeutend günstiger als Kepler Karten. Für mich keine Überraschung, nicht das erste Game das 3GB Vram gerne annimmt. Ergo wurde die GTX 680 2GB für ihre Vram Knappheit in Bezug auf ihren Preis nicht stark genug angeprangert, wenn die jetzt schon einbricht gegenüber der älteren Generation. Nur wegen dem Vram.

Immerhin sehe ich bei den Texturen einen HD Mod schon in Reichweite, dann ist wohl spätestens schluss mit Lustig für die meisten Kepler Karten.


Ich werd mal das Teil selber testen, bei Crysis III und den horrenden CPU Anforderungen hat PCGH auch schon Mist geschrieben. Bei mir lief es mit einem Q9450 zu 99% der Zeit butter weich.

Eine GTX 680 4GB müsste recht schön an die HD 7900 ran kommen mit den min. FPS. Traue ich mich wetten.
Da könnt ihr sagen was ihr wollt, Vram ist mal wieder das wichtigste hier, die AVG FPS schaffen die meisten Karten auch so. Eine GTX 660 TI 3GB ist zb. besser als eine GTX 680 2GB. Der Preis Unterschied der 2 Karten ist enorm. Kepler Fail.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zunächst: ich benche nicht, ich spiele.

Kasmopaya schrieb:
Die 2GB Kepler straucheln ganz schön, wenn man das schon an den FPS abmessen kann ist die Kacke meist schon am dampfen.

Das ist so stark übertrieben, dass es falsch wird, sorry.

Kasmopaya schrieb:
Da kann mir keiner sagen das Vram hier keine Rolle spielt, ...

Das hat natürlich wieder keiner gesagt, Stichwort Differenzierung ... ;) Dass es aber nicht durchgängig am VRAM liegen muss, habe ich bereits erläutert: sieh Dir in dem Bench die 7950 3GB Boost an. Ein einzelner MinFPS-Wert sagt wenig darüber aus. FPS-Verläufe wären dafür nötig. Das heisst aber nicht, dass PCGH 'Mist' schreibt. Wie so häufig geben nur die Daten nicht notwendigerweise das her, was Du aus ihnen lesen möchtest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bislang gab es allerdings keine Texturmods für die Bioshock Spiele soweit ich weiss. Zum einen ist es wohl schwierig und zum anderen will sich wohl kaum jemand die Arbeit für so eine Eintagsfliege (in 1 oder 2 Monaten wird das wohl kaum noch jemand spielen) machen.
 
Mein Key wurde von AMD noch immer nicht verschickt. Langsam kriege ich das ******. Wenn man aber auf deren Never Settle Facebookseite geht scheine ich nicht der einzige zu sein..
 
Das ist so stark übertrieben, dass es falsch wird, sorry.
Überleg mal was Kepler Karten so kosten, günstigere und ältere Karten haben keine bzw. weniger Nachladeruckler. Wer will für so viel Geld denn nicht perfekte Qualität. Ihr hab einfach zu wenig Anforderungen an eure Karten wenn ihr sowas einfach hinnehmt. Meine GTX 580 3GB uralt Fermi ist besser als die 2GB Kepler. Was ist an der Aussage dann falsch? Die Kepler Karten müssten bei weitem schneller sein... HD Textur Mods sollten auch drin sein für das Geld. Das ist fail, nix anderes. Bei AMD bekommt man all das für weniger Geld und hat noch Reserven im Vram.

Wie so häufig geben nur die Daten nicht notwendigerweise das her, was Du aus ihnen lesen möchtest.
Da wette ich mir dir um meinen Ruf als GPU Vram Guru hier das eine GTX 660 TI 3GB nur wegen dem Vram schneller ist als eine GTX 680 2GB.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kommst Du jetzt auf 'Nachladeruckler'? :freak:

Kasmopaya schrieb:
Da wette ich mir dir um meinen Ruf als GPU Vram Guru hier das eine GTX 660 TI 3GB nur wegen dem Vram schneller ist als eine GTX 680 2GB.

Welcher Ruf? Hast Du die Aussage verstanden, dass die MinFPS bei dem PCGH-Bench nicht notwendigerweise durchgängig auf den VRAM-Bedarf schließen lassen? Sieh Dir doch bitte endlich den Bench der 7950 3GB Boost an. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Blublah schrieb:
@nurfbold
Hmm, bei mir hats nur 1 Minute gedauert. War allerdings vor dem Launch.

Ich habe meinen vor ungefähr einer Woche eingelöst. Der Crysis 3 Key kam natürlich sofort. In der email stand dann, dass der Bioshock key spätestens am 26.03 verschickt wird, weil Release.
 
Hast Du die Aussage verstanden, dass die MinFPS bei dem PCGH-Bench nicht notwendigerweise durchgängig auf den VRAM-Bedarf schließen lassen?
Ja ich habe sie gehört und ich sage dir es ist 1000%ig der Vram. Guggst du GTX 660TI 3GB v. GTX 680 2GB.

Für mich klar ersichtlich, das erkenne ich innerhalb von Sekunden wenn ich den Bench durchschaue.
 
Zuletzt bearbeitet:
GTX 460 v. GTX 560 sieht man es auch schön, 1GB Vram und das Limit ist dann bei 11FPS, kommt eine GTX 570 1,3GB sind es mehr min. FPS.

Eine GTX 560 sollte eigentlich schneller geht aber nicht wegen dem 1GB Vram Limit. Klare Sache.

Welcher wohl, Vram Experte...

Wie kommst Du jetzt auf 'Nachladeruckler'?
Wenn der Vram überläuft muss in den Ram ausgelagert werden -> das merkt man.
 
Zuletzt bearbeitet:
Man kann Infinite auch mit einer 48xx spielen. Und oh wunder, schlechter wird das Spiel dadurch auch nicht. Dieses gebenche ist gut im Hinterkopf zu haben. Aber bei der Diskussion über die Qualität eines Spiels so was von Nebenkriegsschauplatz.
 
Kasmopaya schrieb:
Ja ich habe sie gehört und ich sage dir es ist 1000%ig der Vram. Guggst du GTX 660TI 3GB v. GTX 680 2GB.

Für mich klar ersichtlich, das erkenne ich innerhalb von Sekunden wenn ich den Bench durchschaue.

Und was sagt die eine Szene über das ganze Spiel aus?
Richtig, gar nichts. Bei Full HD genehmigt sich eine 7950 2300 - 2500MB, die 670 im HTPC bunkert 1800 - 1900MB im VRAM. Erst mit Downsampling bekomme ich die 670 klein, da reichen 2GB bei weiten nicht mehr und die min FPS fallen ins Bodenlose.
Mit Downsampling + MSAA ist auch der VRAM der beiden 7950 Karten voll.

Es heißt aber nicht dass man eine Grafikkarte mit 2GB braucht um Bioshock Infinite zu spielen, ist mehr VRAM vorhanden wird der auch genutzt. Das war bei Rage auch schon so und es ist bei vielen Games so.
 
Also am Anfang vermisste ich Rapture, die Splicer, das hacken und alles einfach, doch bald packte die andere aber auch geniale Columbiaatmo immer mehr.
Sehr gelungen, was ich bisher gesehen habe!

Ich könnte mich nur selber verprügeln dafür den neusten Geforcetreiber erst heute entdeckt zu haben! :(
Mit dem läuft es erste Sahne jetzt bin voll zufrieden.
 
gibt es jetzt wirklich nichts mehr zu hacken?
nur mehr schiessen
keine solchen minigames?
 
nax23 schrieb:
gibt es jetzt wirklich nichts mehr zu hacken?
nur mehr schiessen
keine solchen minigames?

Ich gucke mir immer jeden Winkel des Spiels an, bevor ich weiterziehe aber konnte bisher nichts bezüglich "Hacken/Minispiele" finden. Wenn so etwas im Spiel vorhanden wäre, hätte ich es sicher schon gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
d82b1b720b79.gif


Jaja, finde ich persönlich immer ganz ungeschickt wenn die Magazine ein Spiel zu sehr hypen, hohe Erwartungen sind leichter zu enttäuschen. Wobei nach dem ersten BioShock wohl kaum noch Zweifel herrschen dürften dass das Spiel nicht mindestens "gut" ist. :)
 
Zurück
Oben