• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News „BioShock Infinite“ erhält sehr gute Bewertungen

http://www.pcgameshardware.de/Biosh...nfinite-Test-Grafikkarte-Benchmark-1061764/2/
Richtig rund läuft Bioshock Infinite in anspruchsvollen Szenen noch nicht einmal auf der Geforce GTX Titan, zudem zeigt sich, dass gerade die Tahiti-Radeons (HD 79x0) sehr stark abschneiden

GPU Killer, das vor allem Vram zum Frühstück frisst. Man beachte die GTX 680 2GB v. GTX 660 TI 3GB bei den min. FPS.

Fazit: Wohl geniales Game, nicht zuletzt wegen Story und Atmosphäre , das erst mit Maxwell gezockt wird. Für solche Perlen lohnt es sich ein wenig zu warten auf eine neue GPU.
 
man sollte auch noch bedenken ... PCGH testete mit dem 314.14 ... das game performed mit dem neuesten whql
bedeutend besser. parallelen zu TR sind vorhanden.
bis 1080p & auch noch mit FXAA gibt es kein ... "VRam zum Frühstück" ... eher zum Kaffee. :)
 
Und zum Thema schwammige Steuerung, die meisten Leute die sich darüber beschweren sind ausgerechnet diejenigen die Mäuse mit Lasersensoren einsetzen.
Mit einer guten IR-Maus ist es auch nicht wirklich besser. Ich habe verschiedene Pads und mehrere Mäuse und einen haufen Spiele als direkten Vergleich. Es ist nicht so, dass man Katastrophe schreien müsste, aber ideal ist es nun wirklich nicht.

Unterm Strich ist das Spiel eine komplett andere Umsetzung als die ersten beiden Teile, was mir persönlich zwar gefällt (wer will schon immer wieder das Gleiche?), aber im Detail dann doch enttäuscht. Ein wenig zu bunt und oberflächlich, zu viele Aurtomaten und eine etwas angestaubte KI. Das Rumgehangele und Achterbahnfahren macht am Anfang ja noch Spaß, später nervt es. Das Spiel ist nicht schlecht, aber mir persönlich fehlt der Gruselfaktor aus den ersten beiden Teilen. Es ist alles irgendwie zu fluffig und bunt.
 
Also ich find es klasse das es nicht gruselig ist denn Bioshock hat mir ansich gut gefallen aber ich konnte es nie spielen weils mir zu gruselig war. Mit Infinite spiele ich in einer Welt die so ein wenig an Steampunk Wild Wild West erinnert :) find ich persönlich große klasse.

Bei mir hakt manchmal die Maus, warum auch immer. Ist dass das Problem über das ihr gesprochen habt?
 
Dr.Schiwago schrieb:
Das Rumgehangele und Achterbahnfahren macht am Anfang ja noch Spaß, später nervt es.

Das unterstreiche ich! Ich hab mich nach diesem Video total auf die Stelle im Spiel gefreut, weil ich dachte, dass das Achterbahnfahren nur hier vorkommt und was ist? Ich fahr das gefühlt halbe Spiel Achterbahn. Das wäre sicher nicht so nervig, wenn ich wenigstens die Hand sehen würde, mit welcher man sich festhält, das sieht aktuell einfach lächerlich aus.

Und was ich vermisse, sind diese kranken Leute aus dem ersten Teil, welche plötzlich so komisch laufend/hüpfend auftauchen und einen angreifen. Das fand ich ziemlich strange!!
 
Zuletzt bearbeitet:
D3Spieler schrieb:
Du hast noch nie was von den Vorgängern gehört? Insbesondere Bioshock 1 war im FPS Singleplayer Gerne die Referenz gewesen und ist heute noch fast allen FPS Spielen überlegen. :cool_alt:

Vielleicht die Referenz in dieser "Spielegeneration" (begann 2005), aber sicherlich nicht davor. Da gab es nämlich so Sachen wie Deus Ex, Half-Life 1+2 und vor allem System Shock 1+2, welches mehr oder weniger der geistige Vorgänger von Bioshock ist und immer noch überlegen ist, in Sachen Story und Spieltiefe.

Ach und selbst wenn der erste Teil "Referenz" ist, heißt das nicht, dass Nachfolger genau so gut sein müssen. Meistens ist eher das Gegenteil der Fall.
 
SamSoNight schrieb:
Ach und selbst wenn der erste Teil "Referenz" ist, heißt das nicht, dass Nachfolger genau so gut sein müssen. Meistens ist eher das Gegenteil der Fall.

Das kann ich unterstreichen Die Spielgeschichte hat dies schon oft gezeigt aber es ist ein würdiger Nachfolger und wenn man von der neutralen Seite hergeht ist man doch positiv überrascht. Man muss es einfach auf sich wirken lassen. Wer natürlich kein Fan dieses Genre ist kann damit natürlich nichts anfangen aber das weiß man ja ob man Schießereien mag oder eben nicht :D
 
Naja. Ich bin eigentlich kein großartiger Egoshooter-Fan, aber Bioshock Infinite hat mich da echt von Anfang an gefesselt. Vielleicht auch, weil es so schön gemütlich leicht ist :D
 
Unfassbar gut. Zumindest was ich gestern in den ersten 3 Stunden gesehen habe. Super was da an Bild und Ton über den HTPC flimmert.

Watchman schrieb:
Ich habe zwar keine Zweifel daran , dass Bioshock infinite ein guter Shooter geworden ist , und werde mir diesen auch kaufen,
aber es ist allgemein bekannt das die Spielemagazine schon längst gekauft sind , es wundert mich nichtmehr.

www .polygon .com

pages/ethics-statement
 
Zuletzt bearbeitet: (url darf nicht gepostet werden...)
Ich bin bisher nicht überzeugt. Verglichen mit Bioshock 1 kommt Infinite sehr zahm daher. Der Shooterpart wurde deutlich verbessert, der Rest leider nicht. Da hätte ich mir viel viel mehr Abwechslung gewünscht, bei soviel Athmosphäre einfach nur ballern und aufsammeln als einzige Interaktionsmöglichkeiten find ich schwach.

Grafisch ist das Spiel leider sehr altbacken, kaum Polygone, Fototexturen, oft auch gar keine Texturen, eintönige Innenräume. Mir gefällt der Stil nicht wirklich, alles sieht aus wie Theaterkulissen aus Pappmache. Zudem kein AA und erzwungene Tiefenunschärfe, sieht schlimm aus und macht Kopfschmerzen.

Und dann die Framedrops, klarer Fall von schlechtem Konsolenport. Im Benchmark hab ich minimum 9, maximum 330 fps. Im Spiel gehts ständig zwischen 100 und 25 hin und her, selbst in Innenräumen. Dazu extremes Tearing, eine Maussensitivität jenseits von gut und böse, die dpi Einstellungen an der Maus selbst haben kaum Auswirkungen. Hab ne Stunde gebraucht um beim Schieberegler im Spiel den Zehntelmillimeter zu finden, auf dem das Spiel steuerbar wird.

Technisch und spielerisch also ne klare Enttäuschung, mal sehen was die Story bringt.
 
Kasmopaya schrieb:
GPU Killer, das vor allem Vram zum Frühstück frisst. Man beachte die GTX 680 2GB v. GTX 660 TI 3GB bei den min. FPS.

Ja, 21 statt 19 FPS, Wahnsinn ... VRAM wird nicht mehr oder weniger benötigt als in anderen Titeln, was man auch darin sieht, dass in dem Bench der Kollegen mit der 7950 Boost 3GB ebenfalls nur 20 MinFPS erreicht werden. Das Spiel ist das Genügsamste (sieht man zT aber auch, unabhängig davon, dass es visuell künstlerisch große Klasse ist), das ich seit langem vor mir hatte ... GTX 670 2GB, 1440p, vsync an, fast durchgehend 60fps. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich mag dir Darstellung dieser Bessermenschen. Ist aus meiner Sicht alles schön in Szene gesetzt.
 
Joa aber nach aussen hin sind alle gläubig und bla. So richtige Fassadenmenschen.

Habt ihr am Anfang den Apfel auf das Paar oder den Typen geworfen.
 
Amr0d schrieb:
Habt ihr am Anfang den Apfel auf das Paar oder den Typen geworfen.

Kann ich mich nicht dran erinnern, was passierte?
 
Amr0d schrieb:
Habt ihr am Anfang den Apfel auf das Paar oder den Typen geworfen.

Ist das nicht egal?

Booker wird doch eh als False Shepherd enttarnt, bevor er den Apfel werfen kann.

EDIT: Zum Spiel an sich:

Die hohen Wertungen halte ich (aktuell 5h Spielzeit) für gerechtfertigt. Optisch kann das Spiel vielleicht nicht mit Grafikmonstern wie Crysis 3 mithalten, aber die Story spielt in einer ganz anderen Liga. Die Spielmechaniken sind handwerklich gut umgesetzt, die Maussteuerung ist recht präzise und auch die Handhabung verschiedener Vigors und Waffen in der Hitze des Gefechts ist nach kurzer Eingewöhnung flott.
Die große Stärke des Spiels ist das Setting, die Story und die Detailverliebtheit, mit der die Entwickler Columbia gestaltet haben. Ich wollte gestern garnicht abschalten, weil ich unbedingt wissen wollte was sich hinter der nächsten Ecke verbirgt, fast wie bei einem sehr guten Roman, bei dem man die Nächte durchliest. Es lohnt sich, alles umzukrempeln, denn bei dem ein oder anderen Audiolog bekam ich schon Gänsehaut, wenn wieder Hintergründe fieser Machenschaften aufgedeckt wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben