Brauche Kaufberatung für nen neuen Desktop Computer

Krystaliq schrieb:
  • Budget 3500Euro nach oben vllt 100-200 machbar
  • Graka sollte schon die 4080Super sein
  • Auf keinen Fall AMD, nur Intel und Nvidia
  • DDR5 32GB
  • 1TB SSD für Windows 2 TB SSD für Spiele etc
  • Aio Wasserkühlung
  • Keine RGB oder sonstigen unnötigen schnickschnack, Gehäuse brauche ich auch nichts besonderes!
Für 3500€ gibt’s bereits eine 4090 aber die würde ich jetzt nicht mehr kaufen.

Aktuell ist AMD (bzw. seit 2017 mit Ryzen) besser - wegen dem 3D Cache den hat Intel nicht und die e-Cores von Intel sind für Gaming irrelevant.

32GB RAM passt

SSD würde ich bei dem Budget sogar auf 2 bzw. 4TB gehen. 1x Laufwerk > 2x Laufwerke.

Physikalische Trennung ist nicht mehr zu empfehlen.

AiO ist nicht wirklich notwendig. Luftkühlung ist langlebiger. AiO ist was für die Optik und da du kein RGB möchtest wäre es ziemlich sinnlos jetzt auf eine AiO zu gehen.

Ich würde es so machen:
https://geizhals.de/wishlists/3866252

Zotac GPU (mit Registrierung 5 Jahre Garantie)

Als MB das Tomahawk hat alles was man möchte und wäre für ein späteres CPU Upgrade auch noch gut aufgestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krystaliq
Dann brauchst auch nicht antworten oder?

Einfach unnötig, will nur wissen ob alles kompatibel ist etc.
Als ob die welt untergeht wenn ich nicht die Optimale P/L kaufe
 
Kompatibel ja, sinnvoll eher nur naja. Man kann ja mal für persönliche Vorlieben ein paar € mehr ausgeben. Du gibst aber eine mittlere dreistellige Summe aus, um dafür im Alter vermutlich mehr Probleme als mit einer sparsameren AMD-CPU zu haben. Denn AIO + Intel-CPU ohne Drosselung sind keine Komponenten, die auf ewige Haltbarkeit ausgelegt sind... auch wenn hier weder Mainboard noch AIO der absolute Billigscheiß sind.
 
Danke, mehr wollte ich nicht. Ich kaufe mir sowieso jede 5 Jahre nen neuen PC um wieder auf Stand zu sein, aber jeder wie er natürlich mag
 
5 Jahre sind definitiv ein Zeitraum, wo man mit einem Defekt jeglicher AIO-Lösungen "rechnen" kann. Es gibt gute AIO-Produkte, die schon länger halten ohne nachzufüllen. Es gibt aber auch mehr als genug Produkte, die in diesem Zeitraum massenweise kaputt gegangen sind.
 
Krystaliq schrieb:
Ich rate immer noch von B760 ab, gerade bei einem i9, den es nebenbei nicht braucht, ein 14700K genügt. Das Netzteil ist überdimensioniert (ja, das kann Nachteile haben), die AiO sowie die MSI Gaming X Trio wären jeweils auch nicht meine erste Wahl und warum zwei (unterschiedliche) SSDs?

Der RAM ist btw. ganz schön lahmarschig und erstaunlich günstig für dein Kaufverhalten, das kannst du besser.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Knergy
Drewkev schrieb:
h rate immer noch von B760 ab, gerade bei einem i9, den es nebenbei nicht braucht, ein 14700K genügt. Das Netzteil ist überdim

Drewkev schrieb:
@Krystaliq
Gleiche Kapazität & Geschwindigkeit, wahrscheinlich sogar die gleichen ICs, was macht der jetzt in deinen Augen anders bzw. besser als der G.Skil

Komm, nächster Versuch
Der erste RAM war für AMD und der jetzige für Intel.
 
Drewkev schrieb:
Ich rate immer noch von B760 ab, gerade bei einem i9, den es nebenbei nicht braucht, ein 14700K genügt. Das Netzteil ist überdimensioniert (ja, das kann Nachteile haben), die AiO sowie die MSI Gaming X Trio wären jeweils auch nicht meine erste Wahl und warum zwei (unterschiedliche) SSDs?

Der RAM ist btw. ganz schön lahmarschig und erstaunlich günstig für dein Kaufverhalten, das kannst du besser.
Welches Mainboard würdest du denn nehmen?
Ergänzung ()

Drewkev schrieb:
Ich rate immer noch von B760 ab, gerade bei einem i9, den es nebenbei nicht braucht, ein 14700K genügt. Das Netzteil ist überdimensioniert (ja, das kann Nachteile haben), die AiO sowie die MSI Gaming X Trio wären jeweils auch nicht meine erste Wahl und warum zwei (unterschiedliche) SSDs?

Der RAM ist btw. ganz schön lahmarschig und erstaunlich günstig für dein Kaufverhalten, das kannst du besser.
Und welchen Nachteil meinst du beim Netzteil? Mehr Stromverbrauch?
Ergänzung ()

https://www.mindfactory.de/shopping...22195bec14a34c9d95704d8e52e7610c57411e8fdf574

Ich denke, damit sollte ich zufrieden sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimm statt der 2TB+1TB SSD direkt eine 4TB 990 Pro.

Wärmeleitpaste ist unnötig, die ist bei der AiO dabei.
(Wenn du eine bessere haben willst nimm Thermal Grizzly WLP, bringt aber nicht wirklich was)

Bei dem NZXT H9 Flow sind schon 4x Lüfter dabei mehr brauchst du nicht denn du hast ja auch eine AiO.
(Die bQ Lüfter können also raus)

Statt dem i9 würde ich den 14700k nehmen und mit Luft kühlen.
(Kaum langsamer aber mehrere 100€ günstiger)

Oder du sparst einfach ca. 1000-1500€ und nimmst einen 7800X3D mit 4080 Super. Kommt sehr nahe an das Intel System heran und man kann in 5 Jahren noch die CPU und GPU tauschen und hat dann für deutlich weniger Kapitaleinsatz deutlich mehr Leistung in Summe.
Ergänzung ()

Zotac 4090 als GPU hätte nach Registrierung 5 Jahre Garantie, macht bei einer so teuren Karte nur Sinn.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krystaliq
So cool wie Giggity einfach mal 3 Seiten Diskussion überspringt und dann noch mal eine AMD Empfehlung raus haut. Klassiker.

Auch schön zu sehen das sich doch einiges geändert hat im Forum nach ewiger Abstinenz, jetzt werden nicht einfach "blind" Empfehlungen gepostet wie früher ein mal, dafür ist das Geheule aber immer noch groß.

AMD vs Intel, oh ja das haben wir schon mal gehört, jetzt sind die AMD CPU wieder die Könige, so wie damals die AMD GPU als P/L und so weiter.

Meine eigene leid Story ist aber mittlerweile auch so beeinträchtigt das ich mir in Zukunft auch kein AMD mehr kaufe, egal ob CPU oder GPU und wenn ich im Discord mit meinen "Kollegen" sitze und jahrelang höre das jemand Probleme hat mit AMD, dann kauf ich mir sicherlich kein AMD und dann muss man nicht heulen weil man denkt, die wissen etwas besser als wir.
Klar, es kann einfach daran liegen das sie sich mit Timings/Bios/ allgemeiner , Konfig und co. nicht auskennen oder einfach nur dumme User sind, fakt ist aber der/die Kumpels mit Pur Intel keine Probleme haben, also folge ich denen.

Schaltet mal einfach zwei Sekunden über den Tellerrand dann werdet ihr User wie den Threadersteller besser verstehen und dann braucht ihr nicht so viel Taschentücher, das ist auch Geld Verschwendung.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Krystaliq
Keks2me schrieb:
So cool wie Giggity einfach mal 3 Seiten Diskussion überspringt und dann noch mal eine AMD Empfehlung raus haut. Klassiker.
Ich will jetzt kein Intel vs AMD provozieren aber Intel ist aktuell nur zu empfehlen wenn man einen PC für Videobearbeitung (professionell) möchte.

Die 3 Seiten Thread hatte ich mir übrigens durchgelesen, nur macht für ein Gaming System mit keiner Intension auf Videobearbeitung Intel einfach keinen Sinn.

(Die e-cores bringen im Gaming nichts und man verzichtet auf p-cores die wiederum im Gaming was bringen. Auch gibt es keinen größeren 3D Cache bei Intel und der Sockel 1700 ist End of Life)

Die aktuell logische Wahl wäre ein 7800X3D+4080 Super oder 4090.
(wobei ich bei der 4090 eher auf die 5090 warten würde und mit der 4080 Super überbrücken)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tharan und Skudrinka
Keks2me schrieb:
fakt ist aber der/die Kumpels mit Pur Intel keine Probleme haben,
Ich will nichts sagen, aber seitdem Intel den i9 eingeführt hat, gibt es deutlich mehr Problemthreads mit Intel CPUs als AMD CPUs.

Von der aktuellen Problematik bezüglich instabile K-CPUs ganz zu schweigen.
 
Zurück
Oben