Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Das schlimme ist ja auch die Entmündigung der Erwachsenen in diesem Fall. Was soll das?
Jugendschutz ist ja schön und gut, aber mündige erwachsene Bürger ihrem Hobby zu berauben ist meiner Meinung nach nicht mit dem Grundgesetz vereinbar. "Jeder hat das Recht auf die freie Entfaltung seiner Persönlichkeit, soweit er nicht die Rechte anderer verletzt und nicht gegen die verfassungsmäßige Ordnung oder das Sittengesetz verstößt." heißt es da.
Ich wüsste nicht, in wiefern wir Gamer gegen diesen Paragraph verstoßen würden.
Wahrscheinlich tut da niemand was, weil sie keinen Bedarf sehen. Ich bin überzeugt, dass das Verbot nicht durchkommt. Und wenn die Notwendigkeit besteht werden sich imo auch Gameverbände stärker einschalten.
Ja Pech, wenn Deutschland mein Geld nicht will. Dann wird es eben beim Nachbarn Polen gekauft. Die haben damit keine Probleme. Echt armes Deutschland.
Das ist doch echt peinlich. Das ist doch nichts anderes als Überwachungsstaat. Jetzt sollen die mir schon zusagen haben, was ich spielen darf und was nicht.
Bitte PuG-Regeln bezüglich Threaderöffnung durchlesen. Im übrigen sollte man nicht automatisch einen Abgeordneten mit der CDU verwechseln. Solange zumindest, wie nur dieser Abgeordneter seine Meinung abgibt ("meines Erachtens").
PS:
Die SPD-Basis will sich auf einmal mit aller Gewalt gegen irgendwelche Netzsperren stemmen, nur um so an Wählerstimmen zu kommen...
So funktioniert Parteiendemokratie nun mal (im Idealfall). Der Bürger will es und dann finden sich Vertreter für diese Interessen. Wäre schlimm, wenn es nicht so wäre, selbst wenn man es als opportunistisch brandmarken will, dass die Basis eine andere Meinung vertritt als die derzeitig gewählten Vertreter.