• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Total War Community Talk: Rome II - Total War

Weitere Rome II Benchmarks:

http://www.pcgameshardware.de/Total...sts/Total-War-Rome-2-Test-Benchmarks-1086131/

Aber wohl nicht so aussagekräftig, da mit dem integrierten Benchmark Tool gearbeitet wurde?

Naja, laut diesen Werten braucht man GPU Power ohne Ende. Max. OC Maxwell könnte die min. FPS auf ein normales Niveau hieven.

Die Alpha Texturen bei der Vegetation sollte man wohl ausschalten, mehr FPS und keinen Matsch. Win/Win? Was sagt ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Benchmark tool sagt absolut garnichts aus.PCGH nervt langsam.
GPU Power bräuchte das Spiel nichtmal wenn die Engine die GPU überhaupt richtig nutzen würde.
Alpha Texturen ausschalten ? Ja.
 
Das kann ich so bestätigen. GPU Power bringt nicht soviel an Mehrleistung im Endeffekt ist man mit einer 660Ti besser bedient als mit jeder Karte darüber, da diese die Leistung wegen dem CPU Bottleneck nicht ausschöpfen können.

Als Leistungsfresser gelten bislang:

Alpha Vegetation > sollte man ausschalten
Schatten > Laufen offenbar teilweise in DX 11 und sind daher CPU intensiv. Nicht höher als "hoch" einstellen
Einheiten Details > sollten nicht höher als "hoch" eingestellt werden.
Die gesamte UI und Generalsköpfe werden ebenfalls per Software auf der CPU berechnet, daher sind die auch nicht antialiased. Schon bei Shogun 2 hatte man deutliche Leistungssteigerungen wenn man die UI entsprechend minimiert oder deaktiviert.


Damit bekommt man auf jedem guten PC / Laptop auch traumhafte Framerates. Der Zankapfel ist nur, diese Downgrades Shogun 2 alle nicht nötig hat und trotzdem in vielen Bereichen qualitativ bessere Grafik liefert :)


Hier ist übrigens das Ergebnis der Rome 2 Umfrage basierend auf 3700 Stimmabgaben:

report-52c2cbca55e3c.png


Michael vom deutschen Rome 2 HQ hat anhand der Ergebnisse übrigens eine sehr schöne Zusammenfassung formuliert. Vielen Dank nochmal an die freundliche Zusammenarbeit!
http://www.totalwar-rome-2.de/ergebnisse-der-grossen-total-war-rome-ii-umfrage-1194/
Ergänzung ()

Ich habe mir übrigens gerade den Artikel von PCGH angesehen und kann diesem nur teilweise zustimmen. Die machen für die Min FPS die Grafikkarte und nicht die CPU verantwortlich. Ferner schreiben die von toller Grafik und Schatten vergessen aber auch hier die Kehrseite, die mir auch schon aufgefallen ist, wie dieser User hier postet:
http://www.totalwar-rome-2.de/community/showthread.php?t=3348

Des Weiteren wird auf die wichtige Frage
Ganz neu dabei auf vielfachen Wunsch: Total War: Rome 2 ist im Handel erschienen, einige User sind der Ansicht, dass die Alpha des Spiels eine andere Grafik hätte als die finale Version. Wir stellen bereits veröffentlichte Spielszenen aus der Alpha Szenen gegenüber, die wir selbst mit der aktuellen Spielversion aufgenommen haben.

Gar nicht genügend vergleichend eingegangen, oder sollte ich das überlesen haben? Im Video werden jedenfalls nicht die Szenen 1 zu 1 verglichen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin Moin Leute,
ich hab mal wieder etwas Zeit investiert und bin zu interessanten Entdeckungen gekommen. Wenn diese stimmen, dann ist doch nicht die oft zitierte schlechte CPU Optimierung von Rome 2 Schuld an der Performancemisere sondern die Tatsache, dass alle momentan verfügbaren Grafikkarten den Flaschenhals bilden.

Wenn jemand von Euch eine Grafikkarte mit 3 oder 4 GB RAM hat wäre es mir eine große Hilfe einen letzten Test durchzuführen. EDIT: hat sich erledigt, habe ein "Opfer" gefunden.

hier gehts lang... (Englisch) Posting 1 (OP) / 44 / 45
http://www.twcenter.net/forums/show...nce-issues&p=13579350&viewfull=1#post13579350

PS: besteht Interesse an der Auswertung der Rome 2 Community Umfrage (über 4000 votes)?
 
Zuletzt bearbeitet:
alQamar wen dem so ist dann kann ich nur sagen die Bude die das Spiel gemacht hat soll zu machen. Denn wenn ich nicht in der Lage bin Spiele in der Entwicklungsphase zu testen mit aktuellen Karten und dann später mit den Betatestern die Hoffentlich auch nicht mit einer 8800 GT an den Start gehen sollen die die Finger davon lassen.

Aber man hat ja schon verdient mit dem Spiele und wünscht jedem Besitzer recht viel Glück das es geht oder auch nicht. Macht ja nichts waren ja nur knappe 60€

Ich für mich werde kein Spiel mehr gleich kaufen um denen das Geld rein zu stecken, sondern warten. Dann bekommt man meist alles Billiger und mit DLC usw. aktuell Assassins Creed Heritage Collection 5 teile für 46€ So macht das dann wieder Spass. Warten muss man halt können ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
ihr könnt euch auf patch 9 freuen!
sehr viele Änderungen, fast alle einheiten wurde überarbeitet, die KI ist aggressiver, viele performance tweaks... man darf hoffen, ich bin jedenfalls begeistert..
ihr könnt ihn selber testen wenn ihr bei steam zu den eigenschaften des spielst geht und dort unter beta den patch auswählt
 
Ja, Performance in Schlachten (besonders wenn man reinzoomt) ist bei Patch 9 viel besser. Haette nicht gedacht, dass sie das noch auf die Reihe kriegen.

Jetzt fehlt fuer mich nur noch bessere KI, MSAA und CF Unterstuetzung, dann kann ich vielleicht mal wieder ein Spiel wagen. Aber nur mit einem Mod wie Divide et Empera.
 
nax23 schrieb:
ihr könnt euch auf patch 9 freuen!
sehr viele Änderungen, fast alle einheiten wurde überarbeitet, die KI ist aggressiver, viele performance tweaks... man darf hoffen, ich bin jedenfalls begeistert..
ihr könnt ihn selber testen wenn ihr bei steam zu den eigenschaften des spielst geht und dort unter beta den patch auswählt

Genau dieser aktuelle Zustand hat mich ehrlich gesgat geschockt. Ich bin, oder besser war, bis jetzt ein grosser Fan der Serie. Hab jetzt nach 2-3 Monaten Pause gedacht, ich spiel mal wieder n bischen aber.......

Der Schwierigkeitsgrad ist für mich zu heftig geworden, und ich bin echt genervt. Da kauft man ein Spiel, und n paar Monate nach Release ist es nicht mehr dasselbe. Hab grad mit den Avernern probiert, aber 0 Change. Wohlbemerkt mit Schwierigkeitsgrad ,,leicht,,. Ja lacht nur mir egal, jeder soll seinen Herausforderungsgrad selber entscheiden.

Das Ding kommt mir nicht mehr auf die Platte. Im jetztigen Zustand ist es nur noch was für HC Freaks.

Mir jedoch ist es verleidet.

Schade um die einst gute Total War Saga.
 
Ich hab mit den Avernen noch nicht gezockt.
Was empfindest du denn zu schwer? die anderen Völker die dir den Kireg erklären und dich dann ständig angreifen oder die Schlachten selbst?
und hast du den patch 9 getestet?
Die Schlachten davor waren ein Witz, und deswegen hab ichs auch lange nicht angerührt, da konnte man mit einer stark unterlegenen Armee immer gewinnen...
Jetzt find ich es nur nervend das ständig eine gegnerischen Armee in meinen Gebieten herumlungert... das zwingt mich dazu viel langsamer zu spielen und zu expandieren
 
Also......

Oft werde ich schon nach der 2ten Runde,von 2-3 gegnerischen Agenten sabotiert, dazu kommen die unglaublich grossen Armeen des Gegners, die waren Anfangs angepasster. Desweiteren komme ich mit Einheiten prodizieren gar nicht nach, da ist der Gegner komischerweise doppelt so schnell.

Für mich ist TW gestorben. Da hört man sich das gejammer irgendwelches Community Freaks an, meint dann denen zu liebe, den Schwierigkeitsgrad raufzusetzen, und ich als normal sterblicher kann schauen wo ich bleibe? MIr geht das so auf den Sack, all dieser scheiss Socialnetwork Kack.

Man es gibt auch noch Leute die nicht den ganzen Tag vor der Kiste sitzen, und für Ihr Geld arbeiten müssen, ich habe nicht die Zeit und Lust mich so dermassen in ein Spiel zu vertiefen, das ich nur schon für einen Zug einen halben Abend planen muss.

Nee so nicht CA, jetzt seit Ihr einen mehr los.

Nochmal , wenn ich das Ding vergleiche, wie es am Anfang war, ist es jetzt ganz was anderes. Vorallem was den Schwierigkeitsgrad angeht. ich habe alles auf Leicht gestellt, und werde trotzdem nach spätestens 10-20 Runden so arg überannt, das ich nicht mehr nachkomme. Übrigens auch mit den Römern, die ja eigentlich leicht sein sollten. Vielleicht bin ich auch einfach zu blöd, aber wenigstens stehe ich nicht alleine da mit der Meinung;).

Bin immer mehr, übelst angekotzt, ab einer solchen Spiele (Verbesserungs)-Politik.
 
@Kasmopaya Ich habe mehrere PCs einer 670 FTW.

Blublah schrieb:
Ja, Performance in Schlachten (besonders wenn man reinzoomt) ist bei Patch 9 viel besser. Haette nicht gedacht, dass sie das noch auf die Reihe kriegen.

Jetzt fehlt fuer mich nur noch bessere KI, MSAA und CF Unterstuetzung, dann kann ich vielleicht mal wieder ein Spiel wagen. Aber nur mit einem Mod wie Divide et Empera.

für technisch interessierte habe ich hier noch ein "Leckerchen". Wir versuchen hier gemeinsam eine mögliche technische (nicht programmatische) Ursache für die Performanceprobleme zu finden.
Die generell postulierte CPU Limitation ist demnach nur situativ greifbar wie blublah schon sagte. Dies wurde bei Patch 9 angegangen. Jedenfalls ist die CPU Auslastung seit Patch 9 deutlich verringert und die CPU ist nicht das generelle Problem bei Rome 2.

Ebenfalls ist interessant, dass bei einer 1080p Auflösung und maximalen Einstellungen Rome 2 in keinem Fall mehr als etwa 1,9 GB Video RAM beansprucht, selbst wenn mehr zur Verfügung steht.

http://www.twcenter.net/forums/show...otentially-reasons-for-the-performance-issues

nax23 schrieb:
ihr könnt euch auf patch 9 freuen!
sehr viele Änderungen, fast alle einheiten wurde überarbeitet, die KI ist aggressiver, viele performance tweaks... man darf hoffen, ich bin jedenfalls begeistert..
ihr könnt ihn selber testen wenn ihr bei steam zu den eigenschaften des spielst geht und dort unter beta den patch auswählt

die angekündigten Peformance Tweaks sind mit Vorsicht zu genießen.

Einen weiteren Thread über die im Grunde anhaltenden Performanceverluste mit bestimmten Einstellungen in Rome 2 habe ich hier zusammengetragen. Natürlich ist das Spiel ausserhalb des Benchmarks deutlich performanter geworden (Kampagnenkarte, Schlachten).
Dies aber überwiegend durch Beschränkung oder Abschaltung von Features und weniger aufgrund der Optimierung des Programms.
http://www.twcenter.net/forums/show...capable-hardware-updated-with-patch-9-results

ich stehe damit wohl auch nicht alleine da, hier mal ein aktueller Thread im offiziellen Forum
http://forums.totalwar.com/showthread.php/119322-Patch-9...Pefroamnce-is-still-TRASH!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wohl einer der vielen Bugs von der aktuellen Beta(Alpha?) von Rome II. Max. 1.9 frei schalten wenn das Game 2,5-2.8GB belegen will. Das kann keine Engine der Welt retten, da kommt es zu den besagten Problemen.

Aber lassen wir den Bug mal außen vor, wenn der gefixed ist hast du ein Problem, 2GB reichen bei dem Game hinten und vorne nicht. Wir haben ja schon erläutert, sollte mal MSAA dazu kommen werden die 3GB gesprengt. Da hast du dich von NV schön übers Ohr hauen lassen, die GPU Rohleistung wäre für Jahre noch ausreichend, der mini Vram entwertet aber deine ganze Grafikkarte.(Nachladeruckler) Dazu noch der horrende Kaufpreis = Vram Krüppel 1. Klasse. Wie auch 680 2GB und 690 2x2GB. Viele meiner Kumpels haben sich die 680 4GB gekauft und können über solche Geschichten nur lachen...

Das gleiche gilt übrigens für die ach so tolle 780TI 3GB, mein Tipp liegt auf 2015, dann läuft die Karte über zb. wegen Witcher III oder Star Citizen, aber die Rohleistung wäre locker für 2016-2017... gut.

Wer eine Blick in die Zukunft riskieren möchte und was man dann von seiner extrem teuren Anschaffung zu erwarten hat sollte mal hier reinschauen: http://www.pcgameshardware.de/The-E...Specials/Skyrim-mit-maximaler-Grafik-1100228/
hat man auf einer Titan fast uneingeschränkt Spaß (~30 Fps avg.), während die 780 Ti unter Nachladerucklern leidet – je länger die Spielzeit, desto schlimmer wird's.
 
Zuletzt bearbeitet:
alQamar schrieb:
wie meinst du das jetzt?

Er meint die Tatsache, dass NVIDIA gerade bei den High-End Karten (Ausnahme Titan) gerne mit dem VRAM spart. Teilweise muss ich da zustimmen, da ich selber gerne so viel MSAA/SSAA wie möglich benutze und man z.B. die 3GB einer GTX780TI mit gemoddetem Skyrim + SSAA schnell auslasten kann.

Aber wenn der VRAM zu wenig wird, dann muss man halt eventuell die Texturauflösung runterschrauben. Und wenn es im Singleplayer ab und zu mal ruckelt weil die Texturen nachgeladen werden, dann ist das auch nicht das Ende der Welt.

Aber bei Rome 2 sind wir noch lange nicht so weit. Dazu müsste CA erst mal MSAA implementieren, was sie eventuell nie machen werden.
 
Achso. Ich habe selbst keine solche Karte @blublah / @kasmo.

Es ging mir in dem Test auch eher darum herauszufinden, ob Rome 2 von sich aus (also ohne höhere Auflösung und MSAA etc) überhaupt durch VRAM limitiert wird. Ob sich dadurch ggf. die verwaschenen Bodentexturen im Benchmark beheben lassen oder das Spiel an sich an Performance gewinnt. Die Quintessenz war wie gesagt, dass das Spiel eben nicht von 3 GB oder mehr VRAM profitieren kann (in diesen Einstellungen), da es von sich aus nicht mehr als 1,8-1,9 GB VRAM nutzt. Und ob die exessive Nutzung des Swapfile auf mangelnde VRAM Ressourcen zurückzuführen ist. Leider war auch das nicht der Fall.

Defakto scheint Rome 2 3/4 seines Speicherbedarfs im Swapfile zu hosten um so 32bit RAM Begrenzung zu umgehen. Dies ist natürlich nicht performant, besonders auf Systemen ohne SSD oder auf denen das Spiel auf der gleichen physikalischen Platte läuft wie auch Windows, was in sehr vielen Fällen so sein dürfte.

Hier geht es in erster Linie nicht um Datendurchsatz sondern die vielen notwendigen Handles, Schreib und Lesezugriffe, da die TW Dateien historisch schon immer komprimiert vorliegen.
Besonders bei den von CA angepeilten Notebookspielern, hat man sich hier wohl einen Bärendienst erwiesen und dies alles könnte auch die FPS Einbrüche erklären, wenn eben wie oben beschrieben der VRAM gar nicht schnell genug beliefert werden kann.
 
und dies alles könnte auch die FPS Einbrüche erklären, wenn eben wie oben beschrieben der VRAM gar nicht schnell genug beliefert werden kann.
Definitiv, da bin ich auch deiner Meinung. Die Auslagerung in den extrem langsamen RAM ist für die Performance bestimmt nicht zuträglich. Die GPU verhungert quasi und muss ständig ideln weil sie auf Daten wartet.

Aber sagt niemals nie, der Support von Rome II geht noch über Jahre, gerade mit einem möglichen Add on könnte dann eine ganze Wagenladung an Features dazu kommen. Auch bei der Engine ist noch nicht aller Tage Abend. Könnte aber Stand alone werden und ihr müsst dann neu anfangen.
 
Wäre cool wenn CA bei seinem nächsten Teil eventuell mal auf Mantle umsteigen würde dann wäre mit dem Geruckel endlich mal Ende wenn man Schlachten mit 16000+ Einheiten auf dem Feld hat. Mein armer Phenom II X4 geht bei solchen zahlen absolut in die Knie und meine Graka langweilt sich. Apropo kann es sein das der neue 14.1 beta Treiber vermehrt für Abstürze bei Rome 2 sorgt?
 
@SchoPi wenn es anders wäre mache ich einen Champus auf

Die Sollen einfach mal das Hirn einschalten und ein Spiel machen welches ein breiteres Publikum in Sachen Hardware zufrieden stellt!! Was nützt eine Grafikbombe jenseits von 20GB wenn es einen Dreck läuft auf vielen Rechnern?

Und dann endlich mal mit dem Mist aufhören und Spiele auf den Markt bringen die Betastatus haben. wo sind wir denn bitte. Ich kauf mir auch kein Auto und muss bald jeden Monat die Elektronik nachbessern und Updaten lassen oder sonst was.

Und solange der Endverbraucher einfach zuschlägt und kauft wird das nicht nur bei den Machern von Rome, sondern auch bei anderen Spielproduzenten so gehandhabt.

Ich meine wie blöd muss man sein ein Game so ab zu liefern? Wenn ich Spiele mache schaue ich das ich Highend Rechner und eben Midrange Rechner gleichermaßen zufrieden stellen kann. Egal ob grüne oder rote Karten. Und das testen braucht eben Zeit meine Herrn Hersteller von mittlerweile Betaspielen!!. Zeit die sich die Hersteller einfach nicht mehr nehmen. Lieber abkassieren und dann Schadensbegrenzung machen und den Kunden mit Patches zu dröhnen. Patches haben auch ihre guten Seiten ganz klar, aber hier an Hand von diesem Spiel kommt mir nur noch das Kotzen. Immer schnell schnell und mehr kaputt patchen als sonst was.

Und dem Ganzen setzt man dann immer die Krone auf, in dem man den verdammten Online und Account zwang hat. Das Spiel kauft man für 60€ und DARF es dann wenn du online sein kannst spielen. Ein original Spiel weiter verkaufen neeeein das wollen wir bitte nicht. Was bleibt wenn man das Spiel nicht mehr mag? Ja ab in die Tonne denn Account gezwungen bleibt ja nichts mehr an Möglichkeiten außer man ladet sich einen Crack herunter, na toll.......Ehrlich gesagt bin ich auch schon älter und im Moment kaufe ich mir lieber ältere Spiele wieder, weil ich mich da nicht ärgern muss über den ganzen Mist und die Entwicklung die sich da die letzten Jahre so getan hat.

Für mich ist das Game endgültig vom Rechner geflogen. Ich hab weiß Gott keine schlechte Kiste unterm Tisch stehen, aber jedes mal rum basteln müssen bis das Game mal brauchbar läuft ist mir einfach nur noch zu blöd.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben