Computer bootet nur beim x-ten anlauf

Ja der BIOS Batterie swap setzt das BIOS zurück. Aber ich glaube dein BIOS wird bereits wegen dem Strom trennen zurückgesetzt und erst durch das mehrmalige starten werden die Einstellungen wieder gesetzt.
Viel mehr passiert nicht. Batterie wird übrigens eine handelsübliche CR2032 Knopfbatterie sein.
 
ne zurückgesetzt wird es nicht, die einstellungen zumindest nicht, die sind gespeichert. aber vielleicht sind das ja zwei verschiedene sachen?
Aber wie gesagt, würde er sich tatsächlich auf den default zurücksetzen, dann würde er die Festplatte nicht finden, denn die wird mit den default settings nicht unterstützt. ironischerweise.
Ergänzung ()

oh btw, ich hab's glaube noch nicht erwähnt, aber ich habe noch Windows 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie lautet denn deine Biosversion? Die letzte ist 2203 vom 17/04/2024
Datum/Uhr sind aktuell?
Asus.png<>Asus Prime Z590-A.png
 
Ponderosa schrieb:
Wie lautet denn deine Biosversion? Die letzte ist 2203 vom 17/04/2024
Datum/Uhr sind aktuell?
Anhang anzeigen 1485693<>Anhang anzeigen 1485694
aus Systeminfo:
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 2002, 30.12.2020

wenn du mir jetzt also sagst dass ein update das Problem definitiv löst ok, aber ich hab mal gelesen BIOS Updates immer nur wenn es gar nicht anders geht, weil man sich damit den PC zerschießen kann^^

und ja datum uhrzeit ist aktuell
 
In dem Screenshot in #23 ist mein Asus Board zu sehen, da hab ich schon einige Biosversionen upgedatet, bis auf 6203. Alles ohne Probleme
Kokujou schrieb:
aber ich hab mal gelesen BIOS Updates immer nur wenn es gar nicht anders geht, weil man sich damit den PC zerschießen kann
Das war mal. Die Bios sind heutzutage abgesichert, dass wenn ein Update nicht passt, wird es nicht installiert.
Zuerst das Intel ME Tool, laut Beschreibung, anwenden. Dann das Bios Update.
https://www.asus.com/motherboards-components/motherboards/prime/prime-z590-a/helpdesk_bios?model2Name=PRIME-Z590-A
 
Zuletzt bearbeitet:
dann ist gut, das beruhigt mich, dann mach ich das mal... es ist eigenartig denn ich hab das Ding nie angefasst. und pltözlich ist es kaputt, aber hey, wenn diese kleinigkeit schon hilft dann ist es mir egal ^-^ ich meld mich morgen ob's geklappt hat. bis dahin sammle ich gerne weitere Tipps falls es nix wird.

Bis dahin werde ich irgendwie nach der Fehlerrate des RAM im BIOS gucken obs dazu eine einstellung gibt.

fallen euch sonst noch irgendwleche BIOS Settings ein die das verursachen könnten?
 
Kokujou schrieb:
BIOS-Version/-Datum American Megatrends Inc. 2002, 30.12.2020
Das scheint das allererste Bios zu sein, das bei erscheinen des Boards drauf war.
Bild entfernt, da falsche Boardangabe.
0402-0605-0707-0902-1001-1007-1202-1301-1402-1601-1701-1801-1903-2001-2203
insgesamt 15 neuere Versionen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ah verdammt.. hab mich wohl verschrieben... mein BIO ist das Z490-A nicht Z590-A
ich habs erst über den comptuernamen versucht rauszufinden, aber offenbar steht es ja auch in der Systeminfo. hätte gleich nen screen machen müssen.
1716304980226.png
 
Kokujou schrieb:
schon etwa 4 Jahre alt.
Da könntest du dir bestimmt eine neue CR2032 Biosbatterie leisten, und die einbauen.
Na dann korrigiere ich mal
Da ist die letzte Version 3001 vom 09/05/2024 also recht aktuell
1716305293036.png
https://www.asus.com/motherboards-c...-z490-a/helpdesk_bios?model2Name=PRIME-Z490-A

Wenn du jetzt die Biosversion vom falschen Z590 zu installieren versucht hättest, hätte er dich darauf hingewiesen, dass die nicht passt, und hätte sie nicht installiert. Also von daher keine Gefahr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Knopfzellen haben verschiedene Spannungen. Siehe Wikipedia - Knopfzellen
Die CR serie mit 3,0 V haben aber alle eine andere Dicke der Batterie, und in den PC passt nur die CR2032, die CR2016 / CR 2025 wären zu dünn.
1716305949118.png

Eine Varta CR2032 kostet bei Geizhals.de ,43 €. Bei deinem Shop um die Ecke, oder im Supermarkt vielleicht 1,5 bis 2,0 €
1716306251951.png
 
Zuletzt bearbeitet:
Ponderosa schrieb:
Die Knopfzellen haben verschiedene Spannungen. Siehe Wikipedia - Knopfzellen
Die CR serie mit 3,0 V haben aber alle eine andere Dicke der Batterie, und in den PC passt nur die CR2032, die CR2016 / CR 2025 wären zu dünn.
Anhang anzeigen 1485708
Vielleicht bin ich dämlich aber, ich hab das ME Firmware tool installiert und danach das ovn der velrinkte Zip-file runtergeladen aber es ist nichts passiert... ich meine der installer ist schon durchgelaufen aber die version in der sysinfo wurde nicht inkrementiert, und das file liegt auch einfach nur in der C-Drive, was fehlt mir?
 
ja klar. da war aber nur ein bios renamer dabei. und der hats auf meine C-Platte gelegt.
Ergänzung ()

und vielleicht nochmal die bemerkung, ich hab dadurch gerade nochmal ins Bios geguckt aber irgendwas mit RAM Fehler ausschalten... kA...
generell, das BIOS ist so überladen und die meisten Abkürzungen kenne ich nicht, gerade die OC Sektion hat gefühlt 5 millionen einträge, vielleicht könnt ihr ja mal gucken was mein Motherboard für Einstellungsmöglichkeiten habt und gucken ob eine davon vielleicht dafür verantwortlich sein könnte >.<
 
Kokujou schrieb:
aber irgendwas mit RAM Fehler ausschalten... kA...
Dazu hab ich keine Ahnung.
Kokujou schrieb:
ja klar. da war aber nur ein bios renamer dabei. und der hats auf meine C-Platte gelegt.
Da komme ich gleich mit ein paar Screenshots.
Du hast also diese beiden Dateien?
1716307050160.png
Wenn ja, dann schon mal auf einen USB Stick kopieren.
 
und... wenn ich keinen USB stick habe :S
 
Dann gehts eventuell auch von Laufwerk C aus, das hab ich aber noch nicht versucht.
Diese beiden Dateien solltest du jetzt auf deinem C haben?
1716307386005.png
 
Ponderosa schrieb:
Dann gehts eventuell auch von Laufwerk C aus, das hab ich aber noch nicht versucht.
Diese beiden Dateien solltest du jetzt auf deinem C haben?
Anhang anzeigen 1485746
genau, aber nach nem neustart passiert nichts... und das tolle AI Suite dass si emit nem EZ Updater kommen ist auch direkt bei der installation verreckt weil ein SYS file fehlt... herrlich >.<
1716307468572.png
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RaptorTP und Ponderosa
Bei mir würde es auch von Laufwerk C aus funktionieren.
Du hast ja die blau unterlegte Prime-Z-490-A-Asus-3001. cap auf deinem Laufwerk.
Gehe dann ins Bios Asus EZ Flash 3 Tool, eventuell nennt es sich bei Intel anders, da ich ein AMD Board habe, und aktualisiere das Bios darüber.
Asus 3001.png
 
Zurück
Oben