Test Cubitek Mini Cube im Test

Habe mir mein neues System in das Cubitec Mini gebaut und bin ziemlich zufrieden. Meine Komponenten sind:

i7 4770k @ 4,2 ghz
16 GB Ram
Asrock Mini ITX Z87 Board
580 Watt bequiet E9 Serie Netzteil
AMD R9 290 MSI Gamer Edition @1000/1250
1 x Samsung 840 SSD + 1 x WD Blue @7200 UPM

Habe zusätzlich noch Noctua Lüfter eingebaut und Kühle das ganze mit einem Macho 120mm Rev A.


Das gesamte System läuft im Idle bei 750 rpm extrem laufruhig. Einzig die WB Blue hört man, sofern sie anläuft, aus dem Gehäuse heraus. Die Temperaturen bewegen sich mit 1 Lüfter hinten (92mm fan) und einem am Boden (120mm fan) bei besagten 750 rmp bei rund 33 Grad für die CPU und 41 Grad für die GPU. Unter last steigen sie dann auf maximal 87 Grad CPU (Prime 95) und 92 Grad GPU (Spiele etc.) an. Ich musste ein wenig im Bios rumtüfteln um nicht in das Temeperaturlimit der R9 290 zu geraten. Dieses liegt ja bekanntlich bei 94 Grad. Habe den Hitzkopf aber bändigen können. Unter last nimmt man das ganze dann aber durch eine höhere Geräuschkulisse in kauf. Der GPU Lüfter bewegt sich dann schon einmal ganz gern bei 90 - 100%, was ca. 2600 UPM entspricht. Die dabei aufkommenden Lüftergeräusche sind aber noch erträglich, dar die Karte einen tief klingenden Ton beim schnellen rotieren erzeugt.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem System. Es ist klein, schick, im idle sehr sehr leise (und ich bin extrem empfindlich bei sowas) und liefert bei Bedarf extrem gute Performance.

PS: Das System steht unterm Schreibtisch und erhält dadurch eine nicht so optimale Luftzirkulation. Beachtet man dies, stelle nsich die oben genannten Werte als gutes Ergebnis heraus.
 
Hab auch bereits drüber nachgedacht die RED einzubauen. Wie sieht das mit der Geschwindigkeit aus? Wird wohl nicht ganz so optimal sein um Spiele drauf zu installieren oder?

Und sorry für OT. Können ja via PM nochmal näher drauf eingehen.

Ansonsten danke für den Tipp! :)
 
Natürlich kann man auf der Spiele installieren! ;)
Okay, eine 2,5" ist zwar nicht ganz so schnell wie eine 3,5", aber für den Alltag reicht das locker aus und im Zweifelsfall kommen Spiele eben auf eine SSD ;)
 
Tobi4s schrieb:
Sind 87° auf der CPU denn wirklich gesund?

Die 87 Grad erreicht die CPU nur unter Prime95 (1344k). Normalerweise sind die Temperaturen unter Alltagsbelastung nicht so hoch. Dort kommt sie eher auf ca. 70 - 74 Grad. :-)

@Deo: Habe jetzt wirklich anstatt der WD Blue eine 2,5 Zoll reingepackt. Sooo schön leise.. :-)
 
Welchen CPU-Kühler hast du denn?

Halt mal bitte die Hand aufs Netzteil und hinten an den Gehäuselüfter und schau was da für Luft rauskommt. Am besten ist, du steckst mal in Mainboardnähe ein Thermometer.
Ich würde in dem Gehäuse - wie weiter vorn schon geschrieben - niemals axialgekühlte GPUs einbauen, halte dein System für unüberlegt.
Jetzt im Winter mags ja okay sein - ich hatte ne "harmlosere" 760 @ Axialkühler in dem System und wurde dem nicht Herr. Das war aber auch im Sommer. Warte mal ab, wie dann die Prime-Werte sind...
 
Habe das Gehäuse ein wenig gemoddet. Dadurch sind die Temperaturen nun völlig in Ordnung. ;) ImageUploadedByTapatalk1401718369.574670.jpg
 
Na dann hoff ich mal, dass du keine Katze oder Kleinkinder im Haus hast, die sich fragen, was sich da so schön dreht^^.

Im Ernst, Staubfilter und Lüftergitter ist bei sowas eigentlich Pflicht, ganz zu schweigen von der Optik.
 
glacios schrieb:
Na dann hoff ich mal, dass du keine Katze oder Kleinkinder im Haus hast, die sich fragen, was sich da so schön dreht^^.

Im Ernst, Staubfilter und Lüftergitter ist bei sowas eigentlich Pflicht, ganz zu schweigen von der Optik.

Ist jetzt auch angebracht. Allerdings wollte ich euch zeigen wie es ohne aussieht. Was hier alle nur immer denken :D
 
Zurück
Oben