News DirectX 12: Nvidia-Treiber soll Async Compute nachreichen

@[eTP]AcCiDeNt

bei NV gibts nur dasselbe Bild/Rendering(?) mit ich meine 4 HBM Stacks seit geraumer Zeit ( ~ 1-2 Jahre?).

In wie fern das zum finalen Produkt passt... kein Plan.

NVIDIA-Pascal-GPU-Chip-Module.jpg
 
auf einmal doch? erst hat nvidia doch die software-bude beschuldigt, dass diese schuld wäre und der nvidia treiber super funktionieren würde. denen kann man echt kein wort glauben! unfassbar!
 
tm0975 schrieb:
auf einmal doch? erst hat nvidia doch die software-bude beschuldigt, dass diese schuld wäre und der nvidia treiber super funktionieren würde. denen kann man echt kein wort glauben! unfassbar!

Wurde doch nur falsch Kommuniziert. Das mit der 970 war ja nur ein versehen boar ey. /ironieoff
 
zeedy schrieb:
Vielleicht "zertierst" du mal etwas weniger und liest stattdessen zB die Kommentare auf den ersten paar Seiten...

Vielleicht hörst du auf , auf Leute los zugehen nur weil du Angst hast das die 900 Serie das doch kann und deine geliebte AMD im Regen stehen lässt. Echt muss das sein . Ich bin sicher keine Nvidia Fan denn ich kaufe das , was die meiste Leistung bittet .

Triky313

Genau genommen ja weil es es wirklich fehlt dann wäre das ein Sachmangel das Nvidia die 900 Serie mit DirectX beworben hat .
Aber das ja man noch nichts genaues weiß kann du ruhig warten bis sich das bewahrheite oder nicht . Denn es bleibt ein Sachmangel egal wie lange du die Karte hast .

lg
Andy
 
berkeley schrieb:
Nur ganz nebenbei, Mantle ist Opensource.

Echt? Ist AMD doch noch umgeschwenkt und hat das SDK releast? Bisher gabs nur ein PDF. Wobei das SDK für Grafikchiphersteller eigentlich gar nicht ausreicht, aber für Spieleprogrammierer wäre das schon ok.

BookerDeWitt schrieb:
@ Ernesto:
Wieso hatte man denn bei der 970 kein Rückgaberecht? Schließlich wurde die Karte mit 4GB VRam beworben(!), die aber nicht in Spielen nutzbar sind/ falls genutzt werden zu Performanceeinbrüchen führen. Das ist ein Sachmangel.

- Die Karte wurde mit 4GB beworben und hat 4GB. -> Alles OK.
- Die Datenblätter enthielten bei der Bandbreitenangabe den Zusatz "bis zu". -> Alles OK.

"bis zu" könnte zumindest in Deutschland oder Europa problematisch sein. Weiß ich nicht genau. Aber bisher hat noch niemand geklagt, soweit ich weiß.

@Topic: Finde es gut dass nVidia um Schadensbegrenzung bemüht ist. Wenn man denn überhaupt von "Schaden" sprechen kann. Bisher hat das Thema abseits von Foren wie Computerbase eigentlich noch keinen interessiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Prozessor Knox schrieb:
Da liegst du falsch.

"Actually" wird in dem Fall tatsächlich mit "tatsächlich" übersetzt.

Was du auch hier nachlesen hättest können.

Streng genommen kommt es auf den Kontext an... es gibt (mind.) 5 Bedeutungen von "actually":
http://dict.leo.org/englisch-deutsch/actually.html

actually adv. eigentlich
actually adv. tatsächlich
actually adv. wirklich
actually adv. sogar
actually adv. überhaupt

Das eigentlich "wichtige" ist aber das "just"...was leider mind. ebensoviele Bedeutungsinterpretationen im Deutschen hat
http://dict.leo.org/ende/index_de.h...oc=0&resultOrder=basic&multiwordShowSingle=on

"We actually just chatted with Nvidia about Async Compute"

Soll also heissen in etwa...:

"Wir haben (eigentlich, tatsächlich, wirklich, sogar, überhaupt =actually) (gerade, soeben, genau, gerecht, angemessen, eben, halt, ausgerechnet, einfach, gerade noch) mit Nvidia über Async Compute gesprochen"

Also beispielsweise bedeutet "actually just":
eigentlich gerade oder
tatsächlich gerade erst oder
überhaupt soeben
usw.

Tja Englisch ist leider oftmals - gerade bei solchen Adverben sehr schwer "exakt" ins Deutsche zu übersetzen.
 
DocWindows schrieb:
Echt? Ist AMD doch noch umgeschwenkt und hat das SDK releast? Bisher gabs nur ein PDF. Wobei das SDK für Grafikchiphersteller eigentlich gar nicht ausreicht, aber für Spieleprogrammierer wäre das schon ok.



- Die Karte wurde mit 4GB beworben und hat 4GB. -> Alles OK.
- Die Datenblätter enthielten bei der Bandbreitenangabe den Zusatz "bis zu". -> Alles OK.

"bis zu" könnte zumindest in Deutschland oder Europa problematisch sein. Weiß ich nicht genau. Aber bisher hat noch niemand geklagt, soweit ich weiß.

@Topic: Finde es gut dass nVidia um Schadensbegrenzung bemüht ist. Wenn man denn überhaupt von "Schaden" sprechen kann. Bisher hat das Thema abseits von Foren wie Computerbase eigentlich noch keinen interessiert.

Die Karten hatten mehr Raster Operatoren angegeben als drauf waren und der L2 Cache war kleiner als angegeben.
 
Andy1978 schrieb:
Vielleicht hörst du auf , auf Leute los zugehen nur weil du Angst hast das die 900 Serie das doch kann und deine geliebte AMD im Regen stehen lässt. Echt muss das sein . Ich bin sicher keine Nvidia Fan denn ich kaufe das , was die meiste Leistung bittet .

Was schreibst du denn schon wieder für eine Grütze. Wo gehe ich denn auf dich los? Du weisst nicht mal wie man "zitieren" schreibt (Rechtschreibung ist wohl generell nicht deine Stärke) und zitierst etwas, was schon zitiert und diskutiert wurde...
Und dein Fanboy Gequatsche interessiert mich nicht.
 
Iscaran schrieb:
Tja Englisch ist leider oftmals - gerade bei solchen Adverben sehr schwer "exakt" ins Deutsche zu übersetzen.

Ich würde es auch mit "tatsächlich gerade (eben noch)" übersetzen. Aber "actually" in jedem Fall nicht mit "aktuell" oder "gerade eben" oder einem anderen zeitlichen Kontext.
 
Zuletzt bearbeitet:
@neo243: Bitte keine Fullquotes.

Die Rasterendstufen und Caches hat er gar nicht angemeckert, darum habe ich diese auch nicht beschrieben. Im Übrigen ist das ein schöner Beweis dafür was das eigentliche Problem ist: Selektive Wahrnehmung. Die 970 GTX wird immer die Karte mit der "VRAM-Lüge" bleiben und nicht die Karte mit zu wenig Rasterendstufen oder zu kleinem Cache. Das kleinere Problem wird zum größeren Problem gemacht.

@max_1234: Und bei dem Wort "möglicherweise" (possibly), weil die es eben auch nicht wissen. Obwohl sie mehr Einblick in nVidias Technik haben als alle hier aktiven Diskutanten zusammen (vermute ich jedenfalls anhand der geschriebenen Aussagen) halten sie sich bedeckter als eben jene Leute die hier posten. Funny thing.
 
Zuletzt bearbeitet:
hoppla :)
 
DocWindows schrieb:
@max_1234: Und bei dem Wort "möglicherweise" (possibly), weil die es eben auch nicht wissen. Obwohl sie mehr Einblick in nVidias Technik haben als alle hier aktiven Diskutanten zusammen (vermute ich jedenfalls anhand der geschriebenen Aussagen) halten sie sich bedeckter als eben jene Leute die hier posten. Funny thing.

Das ist immer so eine Sache.

Vielleicht bin ich gar nicht Manuel Neuer, auf der anderen Seite bin ich ein großes Unternehmen und tätige eine solche Aussage.

mfg,
Max
 
Wenn zu mir einer in den laden kommen würde und würde eine GTX 980ti umtauschen wollen weil er gelesen hat das in einer Alpha mit einem Anfangsstatus DX12 Probleme enstehen könnten (in einem spiel das ich vermutlich nichtmal spiele) und er nicht glaubt das der Treiber das löst. Den würde ich willkommen heissen mit einem Arschtritt vor die Tür und zusätzlich noch Hausverbot.

Ansonsten gibt es zu dem Thema zu sagen, es hat seinen Zweck schon lange erfüllt. CB wollte die Sommerpause stopfen und hat es geschafft. Die Letzte Woche ist fast rum. Und aktuell gibt es nur 2 Themen die in Foren für Aufruf sorgen und dafür das sich eine handvoll leute die köpfe einschlägt

- Grafikkarten AMD vs Nvidia
- Windows 10 im Bezug auf Datenschutz oder allgemein

Und jetzt mal ehrlich, Presse ist eben Presse. Natürlich muss da einiges übertrieben werden. Sonst liest es keiner.

Ich wünsche allen noch einen schönen Tag und seht nicht alles so eng :)
Es ist nur Hardware ^^
 
-Ernesto- schrieb:
Ansonsten gibt es zu dem Thema zu sagen, es hat seinen Zweck schon lange erfüllt. CB wollte die Sommerpause stopfen und hat es geschafft. Die Letzte Woche ist fast rum. Und aktuell gibt es nur 2 Themen die in Foren für Aufruf sorgen und dafür das sich eine handvoll leute die köpfe einschlägt

CB war so ziemlich die konservativste Seite im Netz, andere Seiten haben Nvidia in der Luft zerissen, natürlich immer mit dem Beisatz "sollte dies so sein" ... Man will ja seine Samples nicht verlieren.

Kuck dich mal um die Ecke herum um. Es gibt wesentlich mehr Seiten/Anlaufstellen. Overclockers UK/Reddit usw usw.

mfg,
Max
 
neo243 schrieb:
Die Karten hatten mehr Raster Operatoren angegeben als drauf waren und der L2 Cache war kleiner als angegeben.

nicht bei allen .... dort wo die angegeben waren, dort besteht ein Rückgaberecht. Darum sollte man die wenn man online kauft die Produktinfos und Technischen Details von der Website immer vor dem kauf ausdrucken, nicht das die plötzlich wie bei den 970 Debakel einen Stern mit Hintergrundinfos erhalten.

Müsste Nvidia nicht eigentlich wegen unlauterer Werbung wie es MS wegen dem IE nicht langsam mal vors Gericht? Ich meine Gameworks und das ganze Zeugs behindern doch auch die Konkurenz enorm.
 
Ich versteh aber nicht ganz, wieso ihr jetzt alle davon ausgeht, dass es sich nur um einen Software Lösung handelt, wie es bisher der Fall ist. Kann ja sein, dass Maxwell das tatsächlich auch hardwareseitig unterstützt, ACE bisher im Treiber nur schlecht implementiert war.

Mir kanns Wurst sein, fahre mit meiner Radeon 290x auch noch länger sehr gut.
 
trockenerToast schrieb:
Ich versteh aber nicht ganz, wieso ihr jetzt alle davon ausgeht, dass es sich nur um einen Software Lösung handelt, wie es bisher der Fall ist. Kann ja sein, dass Maxwell das tatsächlich auch hardwareseitig unterstützt, ACE bisher im Treiber nur schlecht implementiert war.

Mir kanns Wurst sein, fahre mit meiner Radeon 290x auch noch länger sehr gut.

Es war klar dass die als erstes den DX12 Paukenschlag einleiten würden. Es ist nicht so als ob die auf ein mal um die Ecke gesprungen kommen, AMD und Nvidia arbeiten von Anfang an mit denen zusammen.

mfg,
Max
 
Zurück
Oben