Dolby Headphone Xonar

Dann schmeiß den komischen Treiber runter und nimm den original, da geht das einstellen.
 

Anhänge

  • Xonar.png
    Xonar.png
    97,9 KB · Aufrufe: 286
geht aber auch mit dem unixonar treiber.

hast du vielleicht ein anderes interface mit dem uni Treiber installiert?
Du musst das originale benutzen!
 
@Florian26:
Meinst du in dem von dir verlinkten Thread die Beiträge von De-M-oN?
Was er beschreibt ist ein wenig anders, als was du gefragt hast.
Bei ihm läuft die Soundkarte komplett in Mehrkanal und der Stream wird erstmal ohne den Einsatz von Dolby Digital o.ä. aufbereitet für den KH - aber halt erst direkt im AV-Receiver bzw. KHV.
Wie das genau intern nun funktioniert ist mir allerdings nicht bekannt. Diese Implementierung unterscheidet sich auch von Hersteller zu Hersteller.
 
Benutzt Du noch Windows XP? Dann stell einfach auf Kopfhörer und auf Dolby Headphone, fertig.
 
Du musst im Windows Soundmanager bei Lautsprecher Stereo einschalten und nicht 5.1 dann gehts...
 
Nein eben genau nicht. Warum wird denn immer dieser falsche Unsinn wiederholt, wenn es schon mehrfach im Thread korrigiert wurde!?
Meine Güte, ist ja nervig...
 
Falcon schrieb:
Benutzt Du noch Windows XP? Dann stell einfach auf Kopfhörer und auf Dolby Headphone, fertig.

Ja in der Tat XP SP3...Gut so hatte ich das bisher auch eingestellt Dachte nur das ich klanglich was rausholen kann bei Dolby Headphone aber wenn das bei dem betageten Microsoft BS nicht geht auch ok.
 
Ach so... ganz vergessen, unter XP muss man das nicht einstellen, das erkennt der Soundtreiber automatisch (und erlaubt auch Mischbetrieb, was leider seit Vista nicht mehr geht...)

Man muss nur sicherstellen, das die Software (spiel etc.) 5.1 liefert.
 
Falcon schrieb:
Nein eben genau nicht. Warum wird denn immer dieser falsche Unsinn wiederholt, wenn es schon mehrfach im Thread korrigiert wurde!?
Meine Güte, ist ja nervig...

Ja genau alle Leute sind 7x gscheit.

Mit der STX geht das genau so unter Windows 7.

Im Windows Soundmanager Stereo und im Xonar Panel 6 Channel, Kopfhörer und darunter dann den Haken setzen.
 
Das Xonar-Panel überschreibt möglicherweise die Windows-Einstellung... getestet hab ich das bisher noch nicht. Die meisten Erfahrungen stammen bei mir aus der Zeit mit der Club3D unter Windows XP. Zum Testen mit der Essence bin ich bisher leider noch nicht richtig dazugekommen.
 
Mazda Speed schrieb:
Im Windows Soundmanager Stereo und im Xonar Panel 6 Channel, Kopfhörer und darunter dann den Haken setzen.


Ob "es geht" und tatsächlich funktioniert sind zwei Paar Stiefel. Spiele, in denen man die Lautsprecher nicht selber einstellen kann, sondern sich die Zahl der Lautsprecher aus der Windows Systemsteuerung holen, wird man dann nur in Stereo bekommen.

Wenn Du die Einstellung im Xonar Audio Center nach der Windows-Einstellung aufrufst, wird es in der Systemsteuerung automatisch umgestellt. Im umgekehrten Fall kriegst Du im schlimmsten Fall eben nur Stereo, siehe oben.

Immer dieses gefährliche Halbwissen... :rolleyes:
 
Hey ihrs :D

Also ich habe mich entschieden, es soll keine Asus Xonar sein sonder eine Asus Xonar Essence, so will mir dann noch Kopfhörer dafür kaufen also qualitativere und von Headsets abkommen.

Meine frage ist nun nehme ich die PCIe oder PCI variante :)

Also ich bin irgendwie mit Ängsten belastet, weil ich ja 3 verschiedene x-fi titanium hier hatte, die alle über pcie laufen und alle irgendwie nicht so richtig laufen wollten lol, und nu habe ich angst das wenn die asus auch PCIe hat das die danna uch net richtig läuft :)

Aber was meint ihr die PCI Version oder Lieber PCIe.

LG FLorian
 
Ich würd die PCIe nehmen (hab ich hier auch in meinem Rechner)... so ne Soundkarte hat man normalerweise längere Zeit und PCI ist so langsam am aussterben... aktuelle Chipsätze unterstützen es schon nicht mehr, die Boardhersteller müssen einen extra Chip dafür verbauen. In nem anderen Thread hatten wir schon einen der bei einem µATX kein PCI mehr hatte.

Außer du willst unbedingt noch die 5.1-Anschlüsse dazu. Das Zusatzboard geht nur an die PCI anschließen.
 
Hi jesterfox,

die Essence soll ja einen integrierten KHV haben muss man den extra aktivieren oder wie funktioniert das?

LG FLo
 
Jepp. Bei den AKGs mit ihren ca. 50 Ohm kann man auch das Setting ab 64 nehmen. Man sollte nur mit dem Lautstärkeregler vorsichtig umgehen (und bei so 10% starten und sich hochtasten, ich geh nie über 40%, das ist schon sehr laut ;-)... aber der Klang wird damit noch etwas besser.
 
Zurück
Oben