Test Doom Eternal Update 6 im Test: Hohe FPS mit Raytracing wollen viel Grafikspeicher

SV3N schrieb:
Zum Thema Raytracing:

Ich weiß ja nicht, aber irgendwie wird für mich da das Ziel „realistischer“ zu wirken irgendwie verfehlt.
Der Vergleich hinkt ein bisschen finden sie nicht?

1. Ist Doom Eternal gar nicht als reines RT Spiel entwickelt worden. Es sieht geil aus, auch ohne Raytracing. Weil da auch sehr viel Geld dahinter steckt. RTX ist nachgeschoben worden. Trotzdem sieht man die Unterschiede.
Und jetzt kommen wir zum eigentlichen

2. Punkt. Natürlich kann ich wen Zeit und Geld keine Rolle spielt auch mit Shadermaps eine realistische Umgebung nach modellieren. Da blenden dann aber bewusst die verbundenen Nachteile solcher Grafikblender aus. Das kein Geld für etwas anderes übrig bleibt, oder das kleine Studios auf eine gute Grafik gänzlich verzichten müssen.
Der Vorteil, auch wenn er bei Doom wenig zur Geltung kommt, liegt ja auf der Hand, das der Aufwand solcher Grafik viel geringer ist. Echtzeit Beleuchtung, natürlich kann das einer Nachmodelieren. Nur blendet man aber da aus das da viele Stunden Arbeitszeit drinnen stecken die dann im Budget für andere Spielinhalte fehlen. Sei Mechanik, Story oder Content.
 
die 3070 - gemessen an der Leistungsfähigkeit ein unerhörter Speicherkrüppel. (fast auf gtx 670/680 niveau)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McTheRipper, Balikon, JackTheRippchen und eine weitere Person
nagus schrieb:
völlig sinnlos das RT - wieder mal. hauptsächlich ein leistungskiller für kaum bessere optik. braucht man sowas wirklich?
Irgendwas braucht man um die überteuerten RTX Grafikkarten zu rechtfertigen.
Mir wäre mehr Rohleistung deutlich lieber, damit lässt sich optisch mehr anfangen als bisher mit RTX Raytracing.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Chismon
Shooter mit Raytracing, geht das nicht am Thema vorbei?

Bei schneller Aktion, kann man da wirklich Raytracing erkennen... und vorallem staunen?
Oder ist das wieder mehr so ein Marketing-Ding?
Jedenfalls erschliesst sich der Sinn mir nicht ganz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: GERmaximus
MujamiVice schrieb:
Der Benchmark ist für mich leider mal wieder komplett unnütz. Abgesehen davon dass nach Performance mit RT ON und OFF durcheinander sortiert wurde, fehlen viele der noch weit verbreiteten RTX20xx Modelle und von meiner Auflösung 3440x1440 fange ich garnicht an. Werde es wohl mal selber testen auf 3440x1440 und RTX2080S wenn es wen interessiert kann ich mitteilen wie die Performance ist.
Die Welt lebt nur für dich....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz und Geckoo
@Joshinator deswegen fange ich nicht damit an, da es schon mal diskutiert wurde, wenn man alles abschätzen muss liegt man halt auch mal weit daneben.

Ich denke, dass der HW Durchschnitt von Steam absolut nicht auf das CB Publikum abzubilden ist.

Aber ja Du hast recht man kann es nicht jedem recht machen. Ich erkenne leider in den Tests von CB keinerlei Standardisierung und so ist es allgemein schwierig Vergleiche zu ziehen, wenn das nächste Game getestet wird sind wider andere Karten im Benchmark.
Ergänzung ()

Fighter1993 schrieb:
Die Welt lebt nur für dich....
Andere Seiten schaffen es
 
Aus Käufersicht: NV euer VRAM ist bei allem außer der RTX3060 und RTX3090 einfach nur frech und mit absicht so gewählt das man in spätestens 2 Jahren Aufrüsten muss.
Aus NV Sicht: schaut euch die Volltrottel an, die kaufen GPUs mit extrem viel Leistung aber mit nur 8GB VRAM :D Die müssen nächste Gen wieder neu kaufen weil die Karten ins VRAM Limit rennen :D

Wenn man sich überlegt das seit der GTX1070 die Leistung fast verdoppelt hat der VRAM aber gleich groß geblieben ist bekomme ich einfach nur das Kotzen :kotz:. NV ist diese Gen nicht für mich kaufbar:
RTX3060 zu wenig Leistung, RTX3090 schlicht zu teuer, alle anderen Karten zu wenig VRAM dann muss ich halt zu AMD schielen und hoffen das sich die Preise für eine RX6700XT oder RX6800 der UVP annähern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, GERmaximus, seadersn und 2 andere
Biedermeyer schrieb:
Bei schneller Aktion, kann man da wirklich Raytracing erkennen... und vorallem staunen?
Aber klar, damit du auf spiegelnden Oberflächen, auf denen auch Kugeln abprallen, den Gegner siehst und um 3 Ecken erschießen kannst.

Eine ganz neue Welt tut sich da für Cheater und Cheatprogramme auf!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mu Wupp
Solche Bilder, prominent auf der Startseite, scheinen ja hier völlig normal zu sein, scheinbar auch für die Redaktion.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dittsche
A. Tetzlaff schrieb:
Solche Bilder, prominent auf der Startseite, scheinen ja hier völlig normal zu sein, scheinbar auch für die Redaktion.

Gewitter?!?

Geht es auch etwas genauer oder einfach nur mal dem Namen alle Ehre machen?
 
EcOnOmiC schrieb:
da ist eine RTX 4070 mit 12 Gb nächstes Jahr für 1440p schon bedänklich?
Ich glaube mit 12GB würde man noch ne ganze Zeit lang gut fahren. Das Problem ist das Speicherinterface aus diesem Grund gibt es ja bei AMD auch den Infinity Cache. 12GB VRAM wäre nur mit nem 192Bit (Statt 256 aktuell) Interface möglich und das würde die Karte wohl ausbremsen. Genau das Problem hat NV bei der aktuellen Serie. Würde NV der RTX3070 16GB geben würde dies die RTX3080 mit 10GB auffressen. Gibt man der RTX3080 20GB kauft keine sau mehr die RTX3090. Bei gleichem Speicherinterface kann man den Speicher immer nur verdoppeln. Je größer das Speicherinterface desto schneller ist der Speicher. AMD hat das halt einfach gelöst es gibt maximal 256Bit interface die Geschwindigkeitsdifferenz zu NV 320 (RTX3080) oder 384Bit (RTX3090) bügelt man mit dem Infinity Cache aus.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Maggolos und GERmaximus
Biedermeyer schrieb:
Shooter mit Raytracing, geht das nicht am Thema vorbei?
Nein- Auch - Oder gerade auch ein Shooter darf "bombastisch" aussehen. Da soll ja richtig Feuerwerk abgehen, dass es Spaß macht.
Biedermeyer schrieb:
Bei schneller Aktion, kann man da wirklich Raytracing erkennen... und vorallem staunen?
Ist doch egal - Hier gibts ja auch viele die bei der schnellen Action den Unterschied von Ultra Nightmare Auflösung bzw. Änderung des Texturpools erkennen wollen.
Biedermeyer schrieb:
Oder ist das wieder mehr so ein Marketing-Ding?
Ja- Genau wie die Mär, dass NVIDIA User mit weniger als 10GB dem Untergang geweiht wären, obwohl die Praxis nicht weiter von solchen Aussagen entfernt sein könnte:


Hier reicht die 6GB der Karte, die man schon für 280,-€ kaufen konnte, locker für das Spielvergnügen aus. Nicht zu vergessen, dass die Aufnahme allein auch noch das eine oder andere Prozent Leistung frisst.

Gibt aber halt noch Leute, die nicht verstehen, dass die Tensor- Cores nicht zum Spaß auf den RTRT- Karten integriert wurden.

Und man sieht sehr schön ab z.B. 0:57 dass RT auch gameplaytechnisch was bringt, da man den Feind im Spiegel frühzeitg lokalisieren kann.

Hab vermehrt das Gefühl, dass irgendwie vielen Usern immer mehr der Blick für das Wesentliche an Spielen abhanden kommt.

Ich fürchte, dass es bereits tatsächlich die Art von Spielern gibt, die ohne SPEC- Hud mit aktueller Framerate, Verbrauch und Frametimegraph garnicht mehr spielen können.
Man ergötzt sich nur noch am eigenen Hardware- Tech- Porn und Mikro- Verbesserungen und hat sonst an nichts mehr Spaß.

Biedermeyer schrieb:
Jedenfalls erschliesst sich der Sinn mir nicht ganz.
Mir auch nicht....
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Retroyer, Maggolos, Cohen und 9 andere
Danke für den Test. Werde mir auch endlich Doom Eternal reinziehen, auch wenn es nicht an Doom 2016 rankommen soll.

DarkerThanBlack schrieb:
Ich stelle mir eher die Frage, warum es keine 3070 in den Test geschafft hat?

Weil es nicht nötig ist, solange eine 3060ti im Test dabei ist. Die ~15% rauf rechnen bekommt man wohl hin :schluck:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Cpt.Willard
Eh, welche optischen Kompromisse soll man denn mit niedriegerem VRAM Pool bitte eingehen müssen? Die Texturen laden doch selbst auch auf der geringsten Einstellung noch gut nach und weisen in ihrer Maximalstufe keinerlei Qualitätsunterschied auf.
 
Sagt mal Leute, in ich blind?
Wenn im Test auffällt, dass die 3060 Ti ins VRAM Limit reinläuft mit ihren 8GB wäre es doch sinnvoll und interessant gewesen die normale 3060 mit 12GB aufzunehmen oder nicht?
Auch wenn der Speicher langsamer ist könnte das in diesem (doch eher speziellen) Fall ja wieder Unterschiede zeigen.
 
Früher waren Shooter wie Far Cry oder Doom 3 DIE Spiele, um seinen Rechner ordentlich zu knechten. Heute meinen manche es sei unerlässlich, dass die Nachfolger von letzterem nie unter 300fps fallen. Wie die Zeiten sich ändern...

Ist doch kein CS:GO oder Q3A, meine Güte. Wenn man jederzeit über 120-140fps bleibt spricht doch nichts dagegen mit RT zu spielen. Ob 150fps oder 300fps ist doch relativ egal. Oder muss man sich da doch mies ausgestattete Grafikkarten schönreden? :D



CR4NK schrieb:
Danke für den Test. Werde mir auch endlich Doom Eternal reinziehen, auch wenn es nicht an Doom 2016 rankommen soll.

Das höre ich zum ersten mal! Ich habe Eternal noch nicht durch und bin auch noch nicht weit, kann es also nicht richtig einschätzen, aber alle Tests die ich kenne sprechen doch eher davon, dass Eternal eher 2016 auf Speed und ein deutlicher Schritt nach vorne ist?
Naja, ich werde mir ein eigenes Bild machen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: timohepolis
Kangasplat schrieb:
Eh, welche optischen Kompromisse soll man denn mit niedriegerem VRAM Pool bitte eingehen müssen? Die Texturen laden doch selbst auch auf der geringsten Einstellung noch gut nach und weisen in ihrer Maximalstufe keinerlei Qualitätsunterschied auf.
Das ist Blödsinn. Hast du nicht genügend VRAM bekommst du "Mikroruckler" ins Game. Durfte ich selbst erleben Wolfenstein The New Colossus mit ner GTX1050ti rein Theoretsich reicht die Rechenleistung der GTX1050ti für sehr hohe Einstellungen@FullHD. Man bekommt auch an sich gute FPS werte nur fühlt sich das beim zocken nicht so an da 1%low einfach unglaublich scheiße ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
M@tze schrieb:
Ich konnte jetzt nur anhand der Screenshots urteilen und da fand ich es schon sehr störend. Sven scheint es ja ähnlich zu gehen:
Die Screenshots zeigen auch primär stellen, wo viele RT-Effekte zu sehen sind. Das ist jetzt nicht jeden Raum so arg. Aber ja, wenn du diesbezüglich noch empfindlicher bist als ich (Legion und Control spiegeln mir zum Beispiel viel zu viel), dann ist vielleicht auch Doom Eternal zu viel Spiegelei für dich.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M@tze
Verstehe das gebashe gegen RT absolut nicht. Bilder geben kaum wieder wie es in Bewegtbild aussieht. Bisher fand ich in jedem Spiel RT als eine tolles optisches Feature welches das die Atmosphäre im Spiel nochmal merklich anhebt.
Mir scheint es mehr so, als würden die Leute wieder gegen ein Features hetzten das sie selbst nicht nutzen können (aus welchen Gründen auch immer).
Bruacht man es... ist ein es must have... nein, ist es nicht. Aber wenn man es nutzen kann, wird man es meistens nutzen weil es einfach besser aussieht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Laphonso
Kangasplat schrieb:
Eh, welche optischen Kompromisse soll man denn mit niedriegerem VRAM Pool bitte eingehen müssen? Die Texturen laden doch selbst auch auf der geringsten Einstellung noch gut nach und weisen in ihrer Maximalstufe keinerlei Qualitätsunterschied auf.
Ich weiß, jetzt bekomme ich wieder Prügel, aber das stimmt nicht. Ab VRAM Pool High sieht man, dass Texturen nachgeladen werden, bei Low teils auch deutlich. Ab Ultra erkennt man keinen Unterschied mehr zu Albtraum und Ultra Albtraum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz, McTheRipper, Balikon und 4 andere
Zurück
Oben