dvb-t2 am pc

ed_lumen

Commander
Registriert
März 2008
Beiträge
2.918
am 29.3. bleibt angeblich alles schwarz am dvb-t-tv (weil dann donald auf den sehr roten knopf gedrückt hat, weil er ihn mit seinem schlips verwechselt hat?).

ich schaue tv NUR via pc mit einer kleinen usb-kiste von terratec und früher über pinnacles 2000i-pci-karte mit 2 tunern (ein unbekanntes problem [https://www.computerbase.de/forum/threads/pci-tv-karten-bekommen-keine-sender-mehr.1610801/] hat dieses vergnügen leider beendet).

zumindest via ebay gibt es für einen dvb-t2-ersatz (ohne freenet) so gut wie keinen ersatz, schon gar keinen, der erfahrungswerte vorweisen könnte. statt dessen "dvb-t2"-sticks aus china für unter 20euro ...

hat hier jemand ähnlich umgerüstet und kann erfahrungen berichten? bitte keine geräte empfehlen, die nur mit windows media center arbeiten, dieses tool verkrafte ich nicht.

daß hier eine massive umrüstung ins haus steht, für die es kaum hardware gibt, ist doch erstaunlich. bedeutet es, daß potentielle anbieter von der technik überfordert sind? bin gespannt auf eure hinweise (gerne auch zum o.g. ungelösten problem ...)!
 
Du kannst Dich hier im Forum "schlaumachen", indem du direkt nach "DVB-T2" suchst.

Selber habe ich am PC den USB-Stick von Hauppauge mit Dual-Tuner für rund EUR 65,- (Single-Tuner-Version rund EUR 10,- günstiger) und bin zufrieden inklusive der beigefügten Software. Nützlich ist das beigelegte 50cm lange USB-Verlängerungskabel.
Auf die privaten Sender mußt du ab dem 1.4. verzichten, da im USB-Stick kein Platz für eine Entschlüsselungskarte ist.
 
Wenn du Dual-Tuner willst dann nimm eben den gleich. Nicht 2 Sticks kaufen. Ist auch billiger.
 
Bitte aufpassen, denn im Umkreis von Deutschland ist der CODEC H.264 in DVB-T2 enthalten und nur hier benötigst Du den CODEC H.265.
Das Angebot könnte funktionieren, muss es aber nicht. Also vorher genau prüfen im Detail.

Ob dieser Empfänger mit den passenden freien LAV-Codecs zusammen läuft ?

Hier würde ich weitersuchen: https://www.amazon.de/Hauppauge-Fer...d=1486655431&sr=8-2&keywords=dvb-t2+hauppauge
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
wie gesagt, freenet brauch ich nicht (neusprech ist grad schwer in mode!).
 
ed_lumen schrieb:
daß hier eine massive umrüstung ins haus steht, für die es kaum hardware gibt, ist doch erstaunlich. bedeutet es, daß potentielle anbieter von der technik überfordert sind?

Nein, aber sie sehen keinen großen Markt darin. DVB-T2 macht für die meisten Leute nur Sinn, wenn sie auch die privaten Sender empfangen können, aber die Gebühren dafür wird kaum jemand zahlen wollen. Ich sehe es (wie wohl auch die Industrie) als Totgeburt, denn wer mobil TV schauen will, wird das dann eher über Streaming-Lösungen tun. Und @home hat fast jeder Haushalt Kabel oder SAT.
 
danke für die erklärung! ja, da bin ich in mehrfacher hinsicht also mal wieder totale minderheit ;-) aber sei mal nicht so sicher, ob die süchtigen nicht am ende doch zahlen ...
 
Zurück
Oben