Du verwendest einen veralteten Browser. Dieser kann eventuell diese oder andere Webseiten nicht richtig darstellen. Du solltest deinen Browser aktualisieren oder einen alternativen Browser verwenden.
Hi weiß einer welches der beiden DVD Laufwerke das bessere ist, beide sind 16fach /DVD 48 fach/CD, das Aopen unterstützt sogar DMA66 hat aber 256 Cache, das LG hat 512 Cache aber nur DMA 33. Enscheident für mich ist auch wie gut die beiden Laufwerke mit Rohlingen klarkommen. In den meisten Test ist LG unter den ersten vertreten. Wäre dankbar für ne Info!!
hab das LG 12/40 DVD laufwerk und bin mehr als zufrieden.
superleise, absolut keine probleme, gute fehlerkorrektur.
das einzige kleine manko, ist die zugriffszeit, könnte ein wenig schneller sein.
achja schneller als ata33 ist eh quatsch. soweit ich weiß laufen die meisten mit pio4 noch schnell genug.
Wenn ihr nen Brenner habt und gerne Sicherheitskopien von Spielen und Programmen oder Audio CDs macht , dann sollte euer zukünftiges "Leselaufwerk" auch solche Sachen einlesen können!
Das beste Leselaufwerk ist das Toshiba 1612 und es hat auch eine gute Fehlerkorrektur! ANr um mal ein Beispiel zu nennen, in 2:30 Minuten kann das Toshiba 1612 eine sd2 CD einlesen =)
Stimmt der Aopen Brenner soll ziemlich geil sein, wie ist denn das DVD Laufwerk von denen. Bin immer noch ziemlich unentschlossen was das DVD angeht da ich es auch als Heimkino Laufwerk mit Beamer nutzen möchte. (LG, hmmm Toshiba?, Aopen)
LG: schnelles DVD Ripping, sehr langsames SD-Auslesen
Toshiba: etwas langames DVD Ripping, schnelles SD-Auslesen
Geschütze Audio CD´s kann LG nicht auslesen und das Toshiba meines Wissens auch nicht der neue Plextor kann aber Alles bis jetzt bekannte einlesen, ist aber auch kein DVD Laufwerk
mfG
Benjamin
ps: Das sind mehr Tipps für Leselaufwerke, aber das Toshiba Laufwerk ist das beste Leselaufwerk - im Moment Es hat auch ne gute Fehlerkorrektur, könnt ja mal ein bisserl mit der Suchmaschine spielen *G*