• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News EA entwickelt „Command & Conquer 4“

@Brooklyn
Ja hast du, Tiberium hat sich von Anfang an stark ausgebreitet, es entstanden zwei Fraktionen: GDI wollte das Wachstum hemmen und das Tiberium ganz beseitigen. Die Bruderschaft von Nod möchte das Tiberium sld Ressource und Sprungbrette in eine neue Evolutionsstufen nutzen!
 
Ich teile die Meinung, dass sich vor allem spielerisch was tun muss. Der "dritte" Teil meiner Meinung nach, ja nicht gerade der Hit. Alles viel zu behäbig und wenig Atmosphäre. Darüber hinaus war der Single Player Teil sehr leicht und sehr schnell vorbei. CnC Verteranen waren glaube ich etwas enttäuscht. Darüber hinaus muss unbedingt was am Netzcode und am Waypoint System gemacht werden. Das waren schon immer die größten Ärgernisse der Sage Engine und ich hoffe die werden mit der neuen Version endlich ausgemerzt.

Allerdings würde ich mich persönlich viel lieber über ein neues Generals freuen. Mit vielen Abstrichen eines der besten MP CnC Games. Ist aber auch schon angekündigt, oder?
 
Was nennt EA denn als Innovation? Irgendwie glaubt man denen doch eh nix mehr, was die so in den letzten Jahren verkauft haben...

nur als Beispiel...
Linienrichter bei FIFA? Innovation.
Änderbare Fahrzeuglackierung? Innovation.
5vs5 Multiplayer? Innovation.

Da muss man schon bissl schmunzeln. :)
 
Ich wäre damit vorsichtig.
Den "Tiberium Wars" und das Add on "Kanes Rache" habe ich ungefähr 2 Jahre lang sehr viel gespielt. Durchaus auf akzeptablem Niveau nach einer Weile.

Bei Tiberium Wars ...
gab es ungefähr ein Jahr lang keien wirklich ernstzunehmende Balance bis endlich mal Patch 1.08 heraus kam.
Man konnte z.B. mit einer einzelnen Figur ein Mutterschiff rufen, dass dann eine Kettenreaktion ausgelöst hat. In deren Folge ist alles was man sich in 20 Minuten aufgebaut hatte in die Luft geflogen und man war tot. Sehr spannend.

Es gab häufig Lag und "disconnects". Leute haben einfach das Spiel eingefroren, wenn sie zu verlieren drohten. Das hat das Rängesystem natürlich ungeheuerlich glaubwürdig gemacht. Die Lobbies waren ständig nur voll von pseudo Pro-Gamern die sich gegenseitig des Betrugs bezichtigten...


Beim Add-On ...
gabs nach nem halben Jahr den 1. und einzigen Patch, der es ansatzweise verhinderte, dass man alle seine Sammler durch eine handvoll lächerlicher Motorräder in Windeseile verlieren konnte. Ich habe es irgendwann aufgehört zu spielen, weil mir die ganze Laggerei zu sinnlos wurde.
Allem voran gab es die teils völlig überpowerten EPIC Einheiten, die teils unzerstörbar oder unaufhaltbar waren. Je nach Güte des Spielers jedenfalls konnte man etwas das Epic von Scrin so lange reparieren, bis es einen Veteranstatus mit Eigenheilung erhielt und somit über 20-40 Minuten den Gegner so zermürben und dumm rumbunkern, bis man gewann. Sehr spannend. :rolleyes:



Den "Teil 4" - Alarmstufe Rot 4 habe ich wegen der Bonboneffekte gar nicht erst gespielt. Ich bin absolut zwiegespalten, was EA da an Land schwemmt nach so kurzer Zeit.
 
Es ist so genial, kaum steht irgendwo der Name EA, schon hacken alle auf dem Spiel rum, dabei gibt es einen Screenshot, ein gerendertes Bild und eine Pressemitteilung, und das wars, aber alle wissen schon das es scheiße wird.
 
Naja C&C Generals war das letzte C&C mit gescheitem Multiplayer, die Spiele danach taugten meiner Meinung nach nicht viel.
@ Turbostaat: liegt nicht an dem Namen EA sondern daran das die letzten Spiele vom taktischem Tiefgang und vom balancing her eine Katastrophe waren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was nennt EA denn als Innovation? Irgendwie glaubt man denen doch eh nix mehr, was die so in den letzten Jahren verkauft haben...

nur als Beispiel...
Linienrichter bei FIFA? Innovation.
Änderbare Fahrzeuglackierung? Innovation.
5vs5 Multiplayer? Innovation.

Da muss man schon bissl schmunzeln.

Stimmt schon, aber irgendwie muss man das ja verkaufen...

Die besten C'n'C Teile waren die, so finde ich, die noch von Westwood entwickelt worden sind. Alles was danach kam hatte bei weitem nicht mehr so viel Atmosphäre.
 
Naja Turbo, im Gegensatz zu dir habe ich meinen Argwohn immerhin begründet.
 
Schade eigentlich, dass es kein neues " Command & Conquer Generäle " gibt.

Ich fand es persönlich als eines der besten Titel. :)

Es war relativ Bodenständig und spielet nicht in einer absoluten Phantasiewelt wie Tiberium Wars.

Ich denke, wenn ein neues Generäle grafisch in Richtung World in Conflict ginge, mit bestehenden Aufbaustrategieelementen und sonstigem, wäre es sicherlich ein absolut würdiger Nachfolger eines damals echten Verkaufschlagers.

Schade, dass sich in dieser Richtung seit 2001 wirklich nichts mehr tut!!!
 
Darüber würde ich mich auch sehr freuen.
Generäle haben wir auf den LANs Nächte lang durchgespielt.
 
C&C ist seit "Alarmstufe Rot" totaler müll .. vllt bin ich auch einfach nur älter geworden.

Die wahre NEWS des Tages ist ja wohl MechWarrior5 !
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (überflüssige ! entfernt. Bitte Regeln beachten)
Bleibt zu hoffen dass uns dieses epische Erlebnis mit mehr als 30 fps visuell verzücken wird, ansonsten wär mir sogar der Traffic dafür zu schade, vom Geld für die Retail ganz zu schweigen o_O
 
echt zu schade...auch ich hätte mir eine Fortsetzung von C&C Generals gewünscht. Für mich eindeutig der beste Teil der Command&Conquer-Reihe!

Ich hoffe EA ließt hier mit und erbarmt sich...

Gruß
Michael
 
Also ich freue mich schon auf den vierten Teil.
Mir kommt es auch nicht so sehr auf dei Grafik an bei dem Spiel.
Ich hoffe das es wieder eine drtte Fraktion geben wird, aber nicht sowas wie die Scrin, die waren meiner Meinng nach viel zu unbesiegbar, zumndest stärker als GDI und Nod.
Neue Einheiten und Gebäude mit neuen Funktionen wünsche ich mir vor allem
 
Turbostaat schrieb:
aber alle wissen schon das es scheiße wird
Naja in meinen Augen war alles nach Red Alert (1!) bestenfalls unterdurchschnittlich.

Die Story war nicht mehr so cool wie beim Tiberiumkonflikt, die Einheiten waren lange nicht so cool und charakterstark (Mantel des Schweigens, Fackel der Läuterung, Commandobot...).
NOD wurde völlig überzeichnet ins lächerliche.

Die Parteien spielten sich eigentlich stets gleich und das Gameplay war für multiplayer nie wirklich gut - obwohl Starcraft es schon vor 11 Jahren vorgemacht hat wie 3 grundverschiedene Rassen ein fast perfektes Gameplay ergeben können.

Man hatte den Eindruck dass es einfach nach dem Motto geht mit jedem Teil noch etwas mehr einheiten, mehr Superwaffen und wunderbar.

C&C 1 war damnals Richtungsweisend und in allen Belangen für die damalige Zeit überragend, Red Alert war eine solide "fortsetzung" danach ging es nur bergab.
C&C 1 war mein absolutes Lieblingsspiel und es ist einfach nur traurig was daraus wurde.

Ich will ein C&C mit der Stimmung und coolness des ersten Teils, mit weniger aber dafür einmaligen Units die cool sind und vor allem wichtig für das abwechslungsreiche Gameplay.
Ich will Parteien die sich in mehr unterscheiden als der Bewaffnung ihrer Panzer und der Animation ihrer Superwaffe.
Ich will einen anspruchsvollen Multiplayer bei dem es wichtig ist sofort druck zu machen, mapcontrol zu haben, eine gute unitcontrol zu zeigen, zu wissen was der gegner vor hat und zu versuchen ihm einen schritt voraus zu sein.
 
Der nächste Teil den ich mir nicht kaufen werde.
Generals war der letzte Teil, der im Internet interessant war, weil mit dem 1.05 patch die Parteien ausgeglichen waren.
Bei Tiberium Wars laufen alle Spiele gleich ab und AR3 hab ich nicht einmal installiert.
 
Na hoffentlich wird mit dem epischen Abschluss mal die KI der Ernter und der Kampfeinheiten (in Sachen wie lange muss ich hin und herfahren um möglichst nah an meine Position zu kommen, um endlich auf den gegner, der mich die ganze zeit beschießt zurückschießen zu können) verbessert. Was C&C so schlecht hat werden lassen ist doch unter anderem auch, dass eben zumindest scheinbar die KI des ersten Spiels fast unverändert weiterbenutzt wird.
 
Also der Screenshot gefällt mir gar nicht :-(
Scheint so, als würden sie bisschen Richtung "Spielzeugdesign" gehen wie bei RA3 :-(
 
Mit "Command & Conquer" fing bei mir alles an. "Der Tiberiumkonflikt" und "Alarmstufe Rot" waren zwei der ersten Spiele, die ich überhaupt gespielt habe. Allerdings noch auf der PlayStation. Besonders gern hab ich die Mammutpanzer gebaut und in mehrere quadratische Formationen aufgestellt. War das ein Spaß, sobald ich die auf den Feind losließ. :D Der totale Overkill. Von den Atombomben machte ich ebenfalls reichlich Gebrauch. :cool_alt: Weniger schön fand ich die Einsätze in Gebäuden, wo man nichts produzieren konnte. Da war bei mir so manches Mal Frust angesagt. :evillol:

"C&C Generäle" ist auch für mich der beste Teil der Reihe, obwohl ich eigentlich alle klasse finde. "Tiberian Sun" hab ich zu meiner Schande noch gar nicht gespielt, dafür aber "Renegade". Den Shooter fand ich prima. Er mochte vielleicht kein Überflieger gewesen sein, trotzdem hatte ich viel Spaß. "C&C Tiberium Wars" war das erste Spiel, welches ich mit einer High-End-Grafikkarte gespielt habe. Ein Genuss! Die Grafik von "C&C Alarmstufe Rot 3" fand ich ebenfalls zu comiclike.

Ich bin mal gespannt, ob EA wirklich Wort hält und tatsächlich Neues für den abschließenden Teil der C&C-Saga bringen wird. Es wäre wünschenswert, die Reihe mit einem würdigen Finale zum Abschluss zu bringen. Ich freu mich drauf.
 
Zurück
Oben