News Ein Mann, eine Diskette, ein Betriebssystem

tja noch ein disketten os like qnx\rtos....allerdings noch in einer ganz frühen phase....wird als hobby-os enden. alternative betriebssysteme haben heute kaum eine chance unter den global playern,traurig aber wahr (siehe beOS).
 
hm... hab ja noch nen Pentium75-Laptop hier, der hat kein CD-ROM, da wär das ja mal ne guter ansatz :D und die 540MB HDD kann man eibnfahc rausziehen... ach ja... muss mal verdammt teuer gewesen sein, das teil...

aber: 32MB RAM... is das net ein bissle viel bei einem 80386? ich mein der laptop hat 8MB... oder 16MB... (die alte kiste von meinem vadder mit 486DX hat auch keine 32MB...)

cu phyre
 
mmhh mal zusammenfassen: das os kann ohne expertenwissen mit festplatten kaum arbeiten, wenn dann aber mit dem risiko des datenverlusts. desweiteren bekommt man keine fremdsoftware (á la seti, rc5 etc...) zum laufen - oder hab ich was nicht mitbekommen? was hilft mir ein ftp-/http-server auf diskettenbasis der keinen webspace ansprechen kann? ist eher ein hobbyprojekt - da empfiehlt es sich doch eher ein abgespecktes linux ohne gui zu installieren - damit bekommt man die dienste besser in den griff.
 
Hey, back to the Roots. Es geht doch. ein OS im Kleinformat wie es früher üblich war, ohne den aufgblähten schnickschnack.
 
Leider wird es einige Jahre dauern bis daraus ein vollständiges System enstehen kann, sofern sich genügend Leute daran beteiligen. Aber komplett in Assembler programmiert dürfte es das schnellste System aller Zeiten werden. Ich wusste gar nicht das es heute noch Leute gibt die in reinem Assembler programmieren. Auf dem C64 und Amiga hat man durch optimierten Assembler Code noch nach Jahren die Leute mit Grafikeffekten beeindruckt, die niemals jemand für möglich gehalten hätte. Allerdings ein komplettes OS mit umfangreicher GUI und Hardwareunterstützung in Assembler zu programmieren halte ich für nahezu unmöglich. Aber Assembler ist nunmal die Maschinennäheste Sprache und sie muss nicht erst Compiliert werden. Und somit ist die Geschwindigkeit eines in Assembler programmierten Codes für alle Zeiten unschlagbar.
 
.....Leute die für ein BS eine HDD brauchen,
brauchen auch kein CD-Laufwerk oä. > schonmal ein BS auf'm ROM gesehen 512kb und es geht !!

Wer ein BS nicht von der "cmd" steuern kann, braucht einen Rechner eigentlich nur zum vorzeigen!! > denn > die Taste ist generell schneller!
Programmvorschläge die mir sagen, das dieses oder jenes in dieser Software per Maus besser laufen, sind zwangsläufig ein Eigentor!

mfg Alt+F4 + Ok | (bewege Maus zu Start > gehe zu beenden > wähle herunterfahren > wähle OK > [im Normalfall]
 
@ Schauder

könntest du das auch mal so scheiben damit es jeder kapiert und man nicht nur bahnhof versteht ?!
 
Ein vollständig in Assembler programmiertes Betriebssystem mit eigener Oberfläche gab es schon früher. In weitaus weniger als 1.44 MB(!!), aber eben nur auf sogenannter dedizierter Hardware. Der C64 (mit Motorolas 6510-8 Bit-CPU), der Amiga (mit Motorolas 68x00-16 Bit-CPU) der Acorn Archimedes (mit den 32 Bit CPUs von ARM incl. der heute in PocketPCs verbauten StrongArms!) waren Beispiele für dedizierte Hardware mit maschinennahen Betriebssystemen. Die Wahl von C-- z.B. als Programmiersprache der Wahl innerhalb von Menuett erinnert an das im Archimedes verwendete BASIC, das mittels eines integrierten Assemblers die dortige Programmiersprache der Wahl war. Die Videocodecs auf Acorns Rechnern waren eigentlich nur BASIC-Loader mit zur Laufzeit geladenem Assemblercode, der die Dekoderfunktionalität realisierte.
 
@9 und 10: So ein scheiss, was ihr hier labertz. Installiert halt nicht jeden dreck, den ihr im internet bekommt. Dialer bekommt man auch direkt per direktlink, also net rumweinen.

ReadMes gibbet auch noch, also wenn du nen datenverlust hast, dann lache isch disch aus ;)!!! und der newsposter lacht dich dann auch aus und alle anderen, weil du einfach dreck aus dem internet installierst du noob! cYa, pHONe
 
Bei jedem 2ten Freeware Tool steht mit dabei das der Autor keine Verantwortung für eventuelle Schäden an der installierten Soft- oder Hardware übernimmt. Übrigens kann Windows genau wie dieses OS auch deine vorhandene Soft oder Hardware beschädigen. Also rate doch mal bitte allen davon ab Windows zu Installieren. Tsts.. Leute gibt's ....
 
Alles Fritten. Und alle Fritten haben die Weisheit mit Ketchup gefressen!!!!
 
Ich habe keine disktenlaufwerk mehr,,das mus auch auf cd funtzen das tuts leider nicht
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben