Projekt ELMOKO's RC690 modding EedL.

Hätte elmoko edel cm eine Chance beim CB Contest 2010. und wie gefällt euch der mod.

  • ja würde gerne Endergebnis unbedingt sehen.

    Stimmen: 6 66,7%
  • nein kein guter mod, nein zum contest.

    Stimmen: 2 22,2%
  • könnte mit in den CB contest 2010.

    Stimmen: 2 22,2%

  • Umfrageteilnehmer
    9
  • Umfrage geschlossen .
E

ELMOKO

Gast
coolermaster CM 690 Edel

Update: NEUE fotos immer seite 4 :) heute 21.1.2012 gehäuse fertig.

HI. CB user. Ich möchte gerne mein 1. Projekt vorstellen. edEL modding" es hat aber nichts im sinne mit EDEL zutun, wie es vielleicht andere leute denken.

Kommen wir aber zu dem Projekt. Bearbeitet wird ein Cooler master CM 690 Pure Gehäuse, im ganzen schaut es ja recht gut aus! was mir aber 3-4wochen nach dem kauf zu Öde wurde. Und so kommt man auf die ideen es so zu gestalten wie es einen selbst gefällt. Also ran ans schrauben,flexen. und so nahm es seinen lauf.






so sah es mal aus..




System Hardware. schon vorhanden.
i5 2500k
gigabyte 1155 z68.
8GB Corsair Vengeance DDR3-1600 black
hd 6850pw
Be quiet STRAIGHT POWER E8 580W / CM




Kühlungssystem.
1x cpu EK Water Blocks EK-Supreme LTX
AGB 2x 150 Phobya Balancer Gold.
1x 240 Black ICE GT Xtreme - 240 Radiator
1 x MagiCool SLIM SINGLE 140 MC Radiator
1 x Alphacool HF 14 Smart Motion Universal Copper Edition für: für die hd6850.
3x Enermax T.B.Silence Fan UCTB12 - 120mm
1x BeQuiet Silent Wings USC Lüfter (140x140x25)
8 x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle 90° drehbar G1/4 - kompakt
12 x 13/10mm (10x1,5mm) Anschraubtülle G1/4 - kompakt - vergoldet
2 x Koolance Doppelnippel G1/4 AG auf G1/4 AG mit O-Ring - Blac
1 x Fillport Black POM Universal
1 x 2 Wege Kugelhahn Messing G1/4 Typ 2
1 x Anschlussoption Messing TEE T-Stück G1/4" - black nickel
3 x Koolance Schlauch 13/10mm (3/8"ID) Black
1 x EK Water Blocks EK-CPU Easy Mount HF - Nickel
4 x Alphacool HF L-Verbinder G1/4 IG auf G1/4 IG - Deep Black
1 x Alphacool HF Doppelnippel G1/4 AG auf G1/4 AG drehbar - Deep Bla
5 x Alphacool HF Doppelnippel G1/4 AG auf G1/4 AG mit O-Ring - Deep
5 x Phobya Verlängerung G1/4 auf G1/4 - gerändelt - vergoldet
1 x Verlängerung G1/4 auf G1/4 50mm - gerändelt - black nickel


DIE Änderungen am CM690.

Änderungen am case Deckel Oberteil:

Änderungen am case Frontteil:

Änderungen an linke, reichte, seitenTüren

Kürzung des case's










Erste arbeiten. am case. glaube dazu brauche ich nicht viel zu sagen.
oberteil.. gitter abgemacht und eine schräge mit der flex geschnitten.
 

Anhänge

  • elmoko edel case.jpg
    elmoko edel case.jpg
    81,6 KB · Aufrufe: 1.087
  • case.jpg
    case.jpg
    95 KB · Aufrufe: 833
  • DSC_4697.jpg
    DSC_4697.jpg
    299,6 KB · Aufrufe: 803
  • DSC_4698.jpg
    DSC_4698.jpg
    291,9 KB · Aufrufe: 748
  • DSC_4699.jpg
    DSC_4699.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 754
  • DSC_4700.jpg
    DSC_4700.jpg
    305,7 KB · Aufrufe: 786
  • DSC_4707.jpg
    DSC_4707.jpg
    306,9 KB · Aufrufe: 752
  • DSC_4708.jpg
    DSC_4708.jpg
    297,2 KB · Aufrufe: 824
  • DSC_4719.jpg
    DSC_4719.jpg
    309,7 KB · Aufrufe: 794
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (CM 690)
Hallo,

Erstmal viel Erfolg!

und lasse ich ihn lasern oder mache ich es selber mit en drehmel denke mal wird sehr schwer werden..das der name schwungvoll geschrieben wird.
Mach es selber. Ist gar nicht so schwer. Wenn du auch so mit deinem Stift schreiben kannst, kannst du es auch so. Wenn du willst kann ich dir ein Bild geben, wo der Arbeitskollege von meinem Vater seinen Namen geschrieben hat. Er hatte zum ersten mal meinen Dremel in der Hand und konnte perfekt mit ihm umgehen.


mfg sOne
 
hmm.. glaube das geht mit dem drehmel nicht das ich ja nicht das Plastikglas nutzte für den namen.
sonder das gitter. wie foto. ( nur der name da jetzt ist nicht der richtige, wollte nur zeigen was ich meine)



Sturm91 schrieb:
Warum fängst du nich gleich an ^^?

weil Ich ab freitag auf montage bin..daher fange ich erst in 2-3 wochen an. geht leider nicht anders.


Hier ist das oberteil dran.
erstmal gitter entfernen.. da ich das nicht alles brauche ist es nicht schlimm wenn sich was verbiegt.



auch das kürzen des gitters mit der flex.. und gleich mal eine schräge geschnitten.. auch hier wieder mit hammer umgeknöppelt. der rest vom vom gitter geht in müll. :D gewicht verringerung um 110 mg.​
Ergänzung ()

so ..heute erster versuch plastik zu biegen.. keine angst ist nur eine Übung.
was nicht einfach ist- zu wärme biegt sich es zu schnell-zu wenig wärme biegt es sich schlecht.
zu na mit dem heissluftföhn kommen Risse.
aber im ganzen ging es gut mit dem biegen.​
 

Anhänge

  • oderteil entfernen.jpg
    oderteil entfernen.jpg
    58,7 KB · Aufrufe: 735
  • DSC_4714.jpg
    DSC_4714.jpg
    306,7 KB · Aufrufe: 717
  • teil.1.1  neue luft auslässe..jpg
    teil.1.1 neue luft auslässe..jpg
    60,3 KB · Aufrufe: 693
  • biegen des plaxiglas.. test..jpg
    biegen des plaxiglas.. test..jpg
    70,6 KB · Aufrufe: 844
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
ok weiter geht es... heute gleich von der arbeit gekommen..machte ich mich mit viel kaffee ans werk. ;)

heute war das dvd laufwerk dran.
1. brauchte ich ein 2tes laufwerkt für den taster.. schnell gesucht und eine altes dvd laufw.gefunden.
auseinander bauen -> brechen ;) so das ich den taster mit dem drehmel aus schneiden konnte.

links mein sys laufwerk.. rechts das alte.


dann das verlöten mit dem alten taster zu dem neuen dvd Laufwerk.
is ne scheiß Arbeit. :lol:


nun musst ich eine loch machen in der rechten tür..das blöde ist nur ich muss den Taster im case innen anbringen aber so das sich auch dir rechte tür problemlos öffnen kann ohne das der Taster abfällt..und das sich beide auch treffen und ich den taster drücken kann.​



so taster ist anbebracht.. und geht auch.. freu freu. :D
ist zwar nicht die schönste stelle aber denke mal in laufe der zeit werde ich es noch verbessern.
ok erste verbesserung..stellte sich die frage.. was ist wenn ich das laufwerk rausnehmen will das ich ja den taster am case bild 7. angeklebt hatte.
hier die lösung.. ;) bild 11, 12.



video
http://www.youtube.com/user/TheELMOKO
 

Anhänge

  • DSC_4729.jpg
    DSC_4729.jpg
    298,7 KB · Aufrufe: 769
  • DSC_4737.jpg
    DSC_4737.jpg
    273 KB · Aufrufe: 755
  • DSC_4740.jpg
    DSC_4740.jpg
    312,1 KB · Aufrufe: 712
  • DSC_4742.jpg
    DSC_4742.jpg
    295,2 KB · Aufrufe: 723
  • taster fertig.jpg
    taster fertig.jpg
    267,1 KB · Aufrufe: 711
  • DSC_4745.jpg
    DSC_4745.jpg
    299,3 KB · Aufrufe: 694
  • DSC_4746.jpg
    DSC_4746.jpg
    286,3 KB · Aufrufe: 697
  • DSC_4747.jpg
    DSC_4747.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 702
  • taster in der tür.jpg
    taster in der tür.jpg
    57,8 KB · Aufrufe: 731
  • taster.jpg
    taster.jpg
    38,1 KB · Aufrufe: 708
  • verlängern dvd.jpg
    verlängern dvd.jpg
    217,8 KB · Aufrufe: 714
  • verlängern 2 dvd.jpg
    verlängern 2 dvd.jpg
    146,9 KB · Aufrufe: 726
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da ich leider nun doch nicht auf Montage gehen kann wie immer ! einer muss ja im betrieb bleiben.. :(

wie kann ich denn das ändern das man nicht immer auf die bilder klicken muss.



Das Oberteil.
hier wusste ich nicht lasse ich die Vertiefungen wie es war ? oder ich mache ein langes plexiglas rein. alles mit en drehmel.. der rest wie immer mit Pfeile :( misst arbeit.



Die Tür.
zuerstmal musst ich die Löcher zu spachteln denn die soll man ja nicht mehr sehen.

als 2tes habe ich mit der Stichsäge mein Window seite ausgesägt...man beachte die wie grade... :)




als nächsten war das unterteil dran..so zu sagen der griff damit man die Vorderseite abbekommt.​
plexig...rein zu spachteln abschleifen..nach spachteln..schleifen.
um es zu lacken nutze ich immer fett damit streiche ich das ein was nicht lackiert werden sollte..habe keine lust immer alles abkleben..:D


biegen für das oberteil.​
Ergänzung ()

Auf geht es zum stoff.

mit Sprühkleber oberteil besprühen.. was nicht mit Kleber bedenkt werden soll abkleben.
das gut an den stoff ist.. wenn es einen nicht mehr gefällt kann man ihn abziehen ohne das er klebe oder fusseln hinterlässt.


Das oberteil.
so nur noch alles ab schneiden was übersteht.. die roten leisten drauf ... das plexiglas was von unten mit beige lack besprüht wurde.
im ganzen schaut es jetzt so aus.​
 

Anhänge

  • oberteil1.jpg
    oberteil1.jpg
    60,4 KB · Aufrufe: 682
  • oberteil2.jpg
    oberteil2.jpg
    197,3 KB · Aufrufe: 671
  • tür4.jpg
    tür4.jpg
    49,1 KB · Aufrufe: 735
  • tür5.jpg
    tür5.jpg
    43,9 KB · Aufrufe: 726
  • tür3.jpg
    tür3.jpg
    58 KB · Aufrufe: 672
  • tür2.jpg
    tür2.jpg
    59,6 KB · Aufrufe: 688
  • tür6.jpg
    tür6.jpg
    41,7 KB · Aufrufe: 696
  • tür7.jpg
    tür7.jpg
    131,3 KB · Aufrufe: 706
  • griff1.jpg
    griff1.jpg
    33 KB · Aufrufe: 723
  • griff2.jpg
    griff2.jpg
    280,1 KB · Aufrufe: 759
  • case22.jpg
    case22.jpg
    59,4 KB · Aufrufe: 775
  • case23.jpg
    case23.jpg
    243,6 KB · Aufrufe: 732
  • case24.jpg
    case24.jpg
    266,7 KB · Aufrufe: 862
  • case25.jpg
    case25.jpg
    293,5 KB · Aufrufe: 800
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
naja es gibt RC CM oder weiß der Geier haha ;)



ja so ohne Außenhülle schaut es aus wie :mussweg: aber wird ja jetzt geändert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
so heute kommen wieder bilderchen... ;)

hier musste das unterteil ( sozusagen der griff) damit man das vorderteil abbekommt in neuen look herkommen ;)






das ganze machte ich dann auch für meine seitentür die ja auch mit plexi.. gekleidet wurde.​











 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
hmm.. sage es mal so.. mit fett kann man viel verändern.. ;)
schwarz lacken dann fett so streichen wie man es möchte... dann wieder lacken und nach 10-14 min.. das fett abputzen-abwischen.(Tuch)
 
nichts da mit hände waschen.. ;) sind jetzt aber wieder sauber haha



mache das mit dem fett schon sehr lange so, gibt nichts besseres um so einen guten Effekt zu bekommen.



so ab geht es zum vorderteil. schwarz- rot.​








da ich das plexi ja schon gebogen hatte wie auch die kanten kurz geschliffen habe. machte ich mich nun an die Lackefarbe Biege die es im jeden Baumarkt zukaufen gibt.
wichtig hier bei sie sollte schnell trocknen ( 10-15 min)​






die schwarzen beiden Striche links & rechts die waren mein punkt wo das Laufwerkt anfing.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
DeViL666 schrieb:
Was für Fett nimmst du da?Klär mich mal auf wie das funktioniert.
Sieht echt gut aus:)

nehme ganz normales Schmierfett halt.. was man überall bekommt. sollte nur nicht zu flüssig sein und nicht zu dolle kleben.




so nun kommt das schlimmste.. das Laufwerk ausschneiden!! weil es muss sofort passen zu viel Luft schaut nicht schön aus, schneidet man zu viel weg kann man das plexi neu machen. Nach 5-8 nachmessen dachte ich mir, hmm.. klick idee.
vom Laufwert die blende abmachen.. vorne fett oder roten lippenstift von meiner Frau haha klauen jajaja maker merker :D und damit vorne etwas auftragen. dann setzte ich das plexi rein drücke auf taste dvd und zack schob sich der Schlitten nach vorne und hinterließ einen schönen Abdruck so wusste ich wo ich nun zu scheiden hatte.​




hier klebte ich schon die Verlängerung am dvd brenner an. damit das vorne gleichmäßig aussieht.




hoffe euch gefällt es bis jetzt ?
Ergänzung ()

DeViL666 schrieb:
Was für Fett nimmst du da?Klär mich mal auf wie das funktioniert.
Sieht echt gut aus:)

ganz einfach... ich mache mal bilderchen wie mans macht. oder video?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
morgen all.

so das ist das oberteil des Gehäuses links und rechtes habe ich plexi eingesetzt das war ne schei* Fummel arbeit..die Feinheiten werden noch nachgearbeitet dauert aber grrrrrrrrrr.​

 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zurück
Oben