• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Falschmeldung: Gerüchte zur Steam-Übernahme von Microsoft sind absurd

Oh nein, der größte Launche von allen, den es schon seit 20 Jahren gibt, der könnte jederzeit wieder sterben!
All die anderen die später kamen, aus Lust und Laune aufgemacht haben und deren Firmen eine Historie von plötzlichen Schließungen, Einstellunge von Servicen und was weiß ich noch haben, haben nicht das selbe Risiko!

Und vergessen wir all die anderen Features von Steam: Einfachster Mod-Support, sollte das der Entwickler wünschen, guten Support, das Bereitstellen einer Plattform die oft genug auch zum Support unterhalb der Spieler dient (Leute die Epic-Exclusives gekaut haben, gehen zu Steam um sich Support zu holen, stell dir das mal vor) und eine extrem gute Infrastruktur.

Welcher Launcher bietet dir das?

Und die Diskussion war nicht, ob Launcher dumm sind, @Aimero, die Diskussion fing an mit "Stellt euch einfach mal vor, es gäbe nur noch den Microsoft Store und den Epic Launcher, sonst nichts."
Ergänzung ()

Edit: Prinzipiell bin ich aber auch der Meinung, dass man einen Launcher nicht wirklich braucht. Auf der anderen Seite bin ich aber auch der Meinung, dass, was Launcher angeht, Steam der beste ist, den wir haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aimero schrieb:
Wenn valve plötzlich den Bach runter geht und Zahlungsunfähig ist, dann war es das mit deinen Spielen.

Du wirst nie wieder da ran kommen.
Das ist mir halt viel zu extrem. Da könnte man auch zu GoG sagen: Kann sein das du morgen überfahren wirst. Kann sein das die Welt geflutet wird. Kann sein das jemand das Internet löscht :p.

Dann kommst du auch nicht mehr an deine Spiele.
 
Das ist aber doch ne völlig andere Diskussion.

Alle deine Aufzählungen haben schlimmere Konsequenzen.

Außer die letzte, denn wenn das Internet gelöscht wird, hast du mit den DRM freien Spielen, die du lokal bei dir gespeichert haben solltest (so mache ich es) kein Problem und kannst die dann trotzdem noch zocken und installieren.

Ganz im Gegensatz zu Steam, was du wegwerfen kannst, wenn du kein Internet mehr hast.


rallyco schrieb:
Und die Diskussion war nicht, ob Launcher dumm sind, @Aimero, die Diskussion fing an mit "Stellt euch einfach mal vor, es gäbe nur noch den Microsoft Store und den Epic Launcher, sonst nichts."

Valve ist doch nur in dieser Position, weil sie die ersten waren, die Leute dazu gezwungen haben einen ultra schlechten Launcher zu nutzen.
Und ja, Steam war anfangs wirklich mies.
Da erinnert sich nur kaum einer dran.

Wenn MS die Nutzerzahlen von Steam hätte, wäre das eine ganz andere Situation.

Btw finde ich den Gamepass wirklich gelungen.
Foren nutze ich eh auf anderen Plattformen, Mods hole ich mir von Nexus und anderen Seiten und auf die Nutzerwertungen kannst du auch bei Steam nichts geben.

btw: "Einfachster Mod-Support"
Was ist einfacher, als ohne Launcher ein game zu modden?
 
Microsoft soll einfach mal seinen Kackstore überarbeiten und fixen. Dann verkaufen sie vielleicht auch mal was...
 
Kann mir nicht Vorstellen das die Kartellämter dem Zustimmen. Wir haben ein Oligopol im Gamesstore bereicht. Und Steam hat den größten Marktanteil.
Aber ausschließen kann man heute nichts mehr. Da werden auch gerne mal Deals gemacht, gegen den Verbraucher.
 
Aimero schrieb:
Launcher sind einfach nichts gutes.
das ist so verallgemeinert natürlich auch wieder Blödsinn. :rolleyes:

Ja man kann auch an Steam einiges nicht gut finden, wie z.B. DRM.
(weswegen ich auch mehr Spiele außerhalb von Steam (120 zu 85 in Steam) habe)

Aber es bietet im Gegensatz zu den anderen viele Sachen neben den Linux Support (die hier schon aufgezählt würden), die für mich als Vorteil überwiegen.

Außerdem wenn ich mir an schaue wohin es mit MS geht (ich sage nur Recall!), dann wüste Gabe, wohl sehr genau warum er soviel in den Linux Support investiert hat.
Der kennt seinen ehemaligen Arbeitgeber halt besser als wir.;)

Ich denke die nächste Stufe bei Windows ist dann das Software nur noch installiert werden kann wenn sie vorher bei MS registriert würde (Wofür die Firmen dann auch entsprechend zahlen dürfen!)
Wird dann halt auch wieder mit "Sicherheit" begründet.

Wird nicht passieren sagt ihr!, na warten wir es ab.:(

Aimero schrieb:
Ganz im Gegensatz zu Steam, was du wegwerfen kannst, wenn du kein Internet mehr hast.
Also fast alle meine Spiele unter Steam kann ich auch offline spielen.
Meist reicht es schon einfach die .exe im Ordner zu starten.
Sonst halt über den Offline Modus im Client.

Aber wer meint hauptsächlich MMO Spielen zu müssen hat dann natürliche ein Problem.
Das hat er dann aber auch ohne Launcher.:rolleyes:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gr.mm und rallyco
Deine Steambibliothek darfste auch nicht an deine kids vererben. Und wenn du 215 Jahre alt wirst, wird Valve wahrscheinlich einen Nachweis über dein Alter haben möchten.
 
Ist aber auch nicht so, dass da irgendjemand nachprüft, ob du noch lebst oder wie alt du bist. Musst ja nichtmal einen Namen oder sonstwas bei der Erstellung des Kontos angeben.
Haben die Steambibliothek meines Vaters auch nach seinem Tod übernommen und ins Familysharing integriert. Er hat alle Spiele im Laden gekauft und bei Steam aktiviert, kein Realname irgendwo hinterlassen, will wissen, wie die das nachprüfen.
 
MonteDrago schrieb:
Also fast alle meine Spiele unter Steam kann ich auch offline spielen.
Meist reicht es schon einfach die .exe im Ordner zu starten.
Sonst halt über den Offline Modus im Client.
Steam will hin und wieder online gehen
und nach einer neu installation kannste dann ganz vergessen in steam zu kommen
 
rallyco schrieb:
Ist aber auch nicht so, dass da irgendjemand nachprüft, ob du noch lebst oder wie alt du bist. Musst ja nichtmal einen Namen oder sonstwas bei der Erstellung des Kontos angeben.
Wenn du den Account seit 1827 nutzt, dann werden die halt einen Nachweis über dein aktuelles Alter anfordern, weil du denen zu alt wirkst.
 
o0Julia0o schrieb:
Wenn du den Account seit 1827 nutzt
In dem Fall hätte ich eher einen Orden und Ritterschlag von Lord Gaben verdient, dass ich das Kunststück hingekriegt hab ;)

Das ist wahrscheinlich ein Problem, mit dem sich die ersten in so 70 Jahren rumschlagen dürften. Wenn es Steam bis dahin in seiner Form noch gibt, Respekt.
 
Hat zwar nichts mit Steam zu tun, aber bei mir hat sich heute Ubisoft Launcher von selbst gelöscht. Das Destopicon war nur noch eine tote Verknüpfung, obwohl ich selber nichts gemacht hab.

Das ist ein gutes Omen. Das Zeug dezimiert sich von selbst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: rallyco und o0Julia0o
Zurück
Oben