Festplatten einzeln in den Energiesparmodus schicken

M

mymomo

Gast
Moin!

Ich habe mir hier ein eigenes NAS zusammengebastelt... Darauf lauft Win7 pro...
Nun habe ich als Hauptplatte für das System eine SSD-Platte, welche dauerhaft aktiv sein soll... Desweiteren habe ich 3x 2TB Platten da drin, welche bei Nichtnutzung nach wenigen Minuten in den Energiesparmodus schalten sollen... Das bekomme ich aber nicht hin... Ich finde nur die Möglichkeit generell Festplatten in den Energiesparmodus zu schicken - nicht aber nur bestimmte Platten... Das ist doch sicherlich machbar, oder?
 
?! Auf einem NAS läuft W7. Klingt schon mag grundsätzlich interessant.
In weiteren fallen, wenn man es ihnen erlaubt, Festplatten von selbst in den Mittagsschlaf wenn sie unbeschäftigt sind. Dass Indexierung u.a.m. da kontrproduktiv ist weißt du sicherlich.
Warum du aber eine SSD in den Mittagsschlaf schicken willst leuchtet mir nicht ein Fünkchen ein. Kein Lärm der stört, kein ernsthafter Energieverbrauch der zu reduzieren wäre.
Von meiner Warte aus ist die Einstellung «für alle» richtig und genügend.

CN8
 
naja... ne win7 lizenz hatte ich halt noch rumfliegen^^...
zudem läuft da nen ps3 mediaserver drauf, ein jdownloader, teamviewer, ftp-server... usw... mich mit windows rumägern wollte ich nicht und alles andere bringt mich auch net weiter als mein win7...

da steht doch "welche dauerhaft aktiv sein soll"... weiß net wo du jetzt rausgelesen hast, dass die SSD inaktiv gehen soll... sie tut es derzeit, weil ich nur die möglichkeit gefunden habe ALLE platten inaktiv zu machen... aber genau das will ich ja verhindern, die SSD soll ja eben NICHT inaktiv gehen - alle anderen schon..

@destardo...
nee, das tool hilft mir leider nicht... soll ja eben nicht manuell geschehen, sondern automatisch nach einigen minuten inaktivität...
 
Zurück
Oben