Hi CB-comm,
Folgendes Problem: Seit 2 Wochen stürzt mein PC sporadisch ab (Bildschirm wird schwarz und bleibt es auch, PC läuft weiter, Tastatureingaben nicht mehr möglich, nur Reset oder AUS). Diese Abstürze kommen sowohl in Windows vor (mal nach 30Min, mal nach 20Sek) aber auch mal beim Booten oder im BIOS. Immer schwarzer Bildschirm, nix geht weiter. Da die Abstürze nicht nur in Win vorkommen, kann man denke ich von einem Hardwarefehler ausgehen (?!).
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil oder das Mainboard altersschwach sind. Die Komponenten habe ich seit bestimmt 5Jahren und der Rechner läuft nicht nur ne Stunde am Tag... An der Kühlung kanns m.E. nicht liegen > NT hat 2 80er, CPU bei 40°, 3Systemlüfter.
Einige Kondensatoren auf dem Board sind leicht nach außen gedehnt, auf einigen ist ne leichte braune Kruste, sieht wie Rost aus. Kann man dadurch schon 99%ig sagen, dass das Board ne Macke hat? Was ich nicht verstehe, ist, dass ich diesen Forenpost gerade am Problemrechner schreibe und der Rechner schon seit ner Stunde problemlos läuft, wohingegen er gestern 4 mal abgeschmiert ist nach 5Minuten
:
Wenns am Board liegt, würde ich versuchen ein Board bei eBay zu ergattern. Vorzugsweise ein Epox8K3A+, welches im Vergleich zu meinem (8K3A) zusätzlich RAID und - mir viel wichtiger - USB2.0 hat.
Kann ich mein altes Board durch das neue einfach ersetzen und der PC funktioniert normal weiter? Es ist ja quasi dasselbe Mainboardmodell, nur eben ein paar Features mehr.
Also nochmal zusammengefasst:
1) Wo könnte mein PC Prob liegen? Sinds tatsächlich die Kondensatoren?
2) Mainboardtausch ohne weiteres möglich?
Hardware:
-420Watt noname NT
-Epox8K3A
-XP2400@arctic cooling copper silent 2
-2x512DDR noname
-36er raptor
-Ti4200
-Soundblaster,NIC,Plextor Brenner, Pioneer DVD
-OS winXP
Danke im Voraus
Fabian
Folgendes Problem: Seit 2 Wochen stürzt mein PC sporadisch ab (Bildschirm wird schwarz und bleibt es auch, PC läuft weiter, Tastatureingaben nicht mehr möglich, nur Reset oder AUS). Diese Abstürze kommen sowohl in Windows vor (mal nach 30Min, mal nach 20Sek) aber auch mal beim Booten oder im BIOS. Immer schwarzer Bildschirm, nix geht weiter. Da die Abstürze nicht nur in Win vorkommen, kann man denke ich von einem Hardwarefehler ausgehen (?!).
Meine Vermutung ist, dass das Netzteil oder das Mainboard altersschwach sind. Die Komponenten habe ich seit bestimmt 5Jahren und der Rechner läuft nicht nur ne Stunde am Tag... An der Kühlung kanns m.E. nicht liegen > NT hat 2 80er, CPU bei 40°, 3Systemlüfter.
Einige Kondensatoren auf dem Board sind leicht nach außen gedehnt, auf einigen ist ne leichte braune Kruste, sieht wie Rost aus. Kann man dadurch schon 99%ig sagen, dass das Board ne Macke hat? Was ich nicht verstehe, ist, dass ich diesen Forenpost gerade am Problemrechner schreibe und der Rechner schon seit ner Stunde problemlos läuft, wohingegen er gestern 4 mal abgeschmiert ist nach 5Minuten

Wenns am Board liegt, würde ich versuchen ein Board bei eBay zu ergattern. Vorzugsweise ein Epox8K3A+, welches im Vergleich zu meinem (8K3A) zusätzlich RAID und - mir viel wichtiger - USB2.0 hat.
Kann ich mein altes Board durch das neue einfach ersetzen und der PC funktioniert normal weiter? Es ist ja quasi dasselbe Mainboardmodell, nur eben ein paar Features mehr.
Also nochmal zusammengefasst:
1) Wo könnte mein PC Prob liegen? Sinds tatsächlich die Kondensatoren?
2) Mainboardtausch ohne weiteres möglich?
Hardware:
-420Watt noname NT
-Epox8K3A
-XP2400@arctic cooling copper silent 2
-2x512DDR noname
-36er raptor
-Ti4200
-Soundblaster,NIC,Plextor Brenner, Pioneer DVD
-OS winXP
Danke im Voraus
Fabian
Zuletzt bearbeitet: