• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

FlightX-Screens - weltweite Fotos erwünscht

Stimmt, die Superhornet ist recht gut bestückt. VFA-143 ist aber der Trägerverband und der tut seinen Dienst auf der USS D.Eisenhower CVN-69. Den Flugzeugträger selbst dazu habe ich aber leider nicht. Dies ist das Superbug-Modell der Boeing F-18E von VerticalRealitySimulations mit konfigurierbaren Waffen an den üppig vorhandenen Aussenstationen, welches peinlich genau der Realität nachempfunden ist.


Bei dem Wetter (regen) schießt man allerdings mit der voll beladenen Maschiene gerne 'mal über die Piste hinaus :o. Das Flugverhalten ändert sich tatsächlich mit dem Beladungszustand merklich.
 
Zuletzt bearbeitet:
xavax schrieb:
Bei dem Wetter (regen) schießt man allerdings mit der voll beladenen Maschiene gerne 'mal über die Piste hinaus :o. Das Flugverhalten ändert sich tatsächlich mit dem Beladungszustand merklich.

Normalerweise landet man ja auch nicht mit vier Bomben und 4 Lenkwaffen wieder :p
 
xavax schrieb:
Stimmt, die Superhornet ist recht gut bestückt. VFA-143 ist aber der Trägerverband und der tut seinen Dienst auf der USS D.Eisenhower CVN-69. Den Flugzeugträger selbst dazu habe ich aber leider nicht.

Man du kennst dich ja mit so militärischen Flugzeugen und Flugzeugträgern richtig gut aus. :)
Willst F-18A/B Bundeswehr-Pilot werden? :freaky:
 
Game Michi schrieb:
Man du kennst dich ja mit so militärischen Flugzeugen und Flugzeugträgern richtig gut aus. :)
Willst F-18A/B Bundeswehr-Pilot werden? :freaky:

Na, ich fürchte mit 50 wird das nix mehr werden :D.
Wenn du die Bundesluftwaffe meinst, müsste ich mich da auch mit anderen Flugzeugmustern begnügen. Wobei diese sicherlich auch nicht langweilig wären. F-18 gäb's in der Schweiz oder auch in Spanien.
Wirklich auskennen ist was anderes. Da gibts aber auch unter den Simmern richtige Freaks : http://www.vgaf.net/
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Alter spielt zum Glück beim "Simmeln" <FlugsimulatorKampfJetmitStartgewichtlanden> keine Rolle. :)Dafür gibts den FSX. Zugegeben, das mit den Raketen .... hättest die nicht irgendwie abwerfen können? Mußt sie ja nicht gleich abfeuern. Oder hatte sich da plötzlich das Feindbild verändert? ;) Mit Sicherheit werden aber auch diverse "Raketenklemmer" :-) geübt. Klasse Screens sinds auf jenden Fall.
 
Bei Übungen oder Manövern landen Kampfflugzeuge routinemässig mit ihrer kompletten Bewaffnung. Lediglich Sprit wird im Flug abgelassen, wenn das maximale Landegewicht überschritten wird. Die benötigten Start-/ Landepisten lassen sich ja problemlos vorher ausrechnen (nur ich kann das in meinem FSX halt nicht :() ).
Obwohl, im Superhornet-Konfigurator ist eine exakte Gewichtsberechnung enthalten, die entsprechend der ausgewählten Zuladung alle nötigen Daten anzeigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Leute,

ich suche ein Aufnahmeprogramm für den FSX, der beim Aufnehmen die Szenerie nicht neu lädt.
Habe es mit FSX-Standard-Recorder und FsRecorder versucht. Wenn man da auf "Aufnehmen" klickt, machen die kurz schwarzen Bildschirm, laden Texturen neu und nehmen dann auf. Leider kommt es dann dazu, dass ich bei Addon-Flugzeugen(Airbus X) und Addon Szenerien(flyTampa Vienna, Aerosoft etc.) nur noch schwarz sehe. Alles ist weg oder nur noch die Hälfte der Szenerie ist sichtbar.
Gibt es noch eine gute Alternative?

Ansonsten frohes Weihnachtsfest. :)

Grüße Game Michi
 
hallo

ich wünsche euch allen ein frohes weihnachtsfest und alway´s happy landings :D

ach ja wisst ihr wo das 5te bild gemacht ist.....(ist viel zu schwer) ;-)
 

Anhänge

  • 2011-10-18_0-28-48-756_1.jpg
    2011-10-18_0-28-48-756_1.jpg
    238,1 KB · Aufrufe: 351
  • 2011-11-8_21-27-2-941_1.jpg
    2011-11-8_21-27-2-941_1.jpg
    114,7 KB · Aufrufe: 333
  • 2011-11-1_12-15-25-134_1.jpg
    2011-11-1_12-15-25-134_1.jpg
    277,9 KB · Aufrufe: 350
  • 2011-10-3_11-45-38-122_1.jpg
    2011-10-3_11-45-38-122_1.jpg
    120,2 KB · Aufrufe: 340
  • 2011-5-26_11-22-47-90_1.jpg
    2011-5-26_11-22-47-90_1.jpg
    287,9 KB · Aufrufe: 360
DiveAndBike schrieb:
Versuchs mal mit Fraps

https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/grafikkarten/fraps/

Ich nutze diese Programm auch und bin zufrieden damit. Allerdings kannst du in der Free-Version nicht unbegrenzt aufnehmen. Wenn du es online kaufst, dann ja. Probiere es einfach mal aus.

Auch ein schönen Weihnachtsfest

Das doofe daran ist, dass ich halt meine Aufnahme im FSX wiedergeben will und so einige Sichten aufnehmen will. Mit Fraps nehme ich dann paar Sichten immer auf, aber halt das Programm um FSXintern aufzunehmen fehlt mir...:(
Ich probiere es heute noch mal mit FsRecorder. Vlt. geschieht ja mal ein Wunder. Aber zu 90% ist die Szenerie wieder weg..? Was dachten die Entwickler denn, wie man Landungen in vielen Sichten seiner Familie präsentieren will? :D

@Brisco:
Irgendwo im Nirgendwo am Meer? :D
 
Zuletzt bearbeitet:
richtig du hast pünktlich zu weihnachten die waschmaschine gewonnen :D
 
Ich hab ja nur nicht mit geraten, weil ich schon so viele Waschmaschienen hab' :D.

Frohe Weihnacht !


Meine neue Aerosoft Bronco-X OV-10 :
 
Zuletzt bearbeitet:
@ brisco

Ich möchte gerne die schwarze Waschmasch gewinnen! Ist es "San Carlos" ?
 
Hey Leute,

weiß jemand von Euch wo man eine detaillierte Anleitung bekommt, einen Flugplan zu erstellen? Wäre sehr nett, danke!
 
hi
einen richtigen flugplan mit sid und stars ?
 
Tja, wenn FSX zur Sucht wird....

Hier meine neue IRIS C27J Spartan über Aspen, Colorado, USA. Es war Liebe auf den ersten Blick. Für 9,95 Euro bei SimMarket konnte ich nicht mehr anders. Ein wirklich schönes Airplane mit beeindruckendem Realitätsgefühl.
Endlich mal richtig funktionierende Flashlights. 'Hatt ich bisher bei keinem Modell. Und natürlich in DX10, versteht sich ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
hi

da gibt es einige tools ,ich nutze den flightsim comander 9 zb.ist jedoch payware.
für welches flugzeug den ? über den FMC kann man den flugplan zufällig eingeben wenn mann sich den plan über einige online tools wie hier
http://rfinder.asalink.net/free/
 
also eigentlich für das Modell von Airbus X, also den A321. Ich möchte halt genau wissen wie das geht, sowohl das erstellen als auch das aktivieren und abfliegen. Danke.
 
hi

nun der airbus x verfügt nicht über ein vollständiges FMC CDU da er ein sogenanter feierabendflieger ist.
ich empfehle dir den tutorial vom airbus x nachzufliegen.
oder die neue PMDG 737NGX kaufen komplett mit systemtiefe.
oder due wartest auf den airbus x profesionell den du günstiger kriegen solltest da du ja schon den airbus x besitzt und so viel ich weiss gibt es rabatt dafür
 
Zurück
Oben