• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Andere Forza Motorsport 2023

@jlnprssnr
Würde ich jetzt nicht sagen. Ein LVL 1 Auto auf LVL 50 pushen kostet knapp 125000 Credits. Dazu dann das Auto geht relativ schnell ins Geld. Zumal man nicht so, wie bei Horizon, damit überschüttet wird
 
Demolition-Man schrieb:
Und als Singleplayer Rundenzeit-Jäger wäre ein Ghost Modus topp.
den kannst du doch ganz einfach aktivieren:

Ghost Modus.jpg
 
Erkläre mal bitte genauer, mich selbst als Rivalen oder wie?
Edit: Ok habs hinbekommen nur ein Problem. Ob ich will oder nicht, ich hinterlasse eine Rivalenzeit?
Ich wollte doch nur alleine gegen mich fahren um zu prüfen ob und wo ich an bestimmten Stellen Zeit in einer Runde verliere.
Geht so nicht?!
 
Zuletzt bearbeitet:
ja gut, so ganz ohne spuren zu hinterlassen geht das nicht 😜
das könnte wohl aber in dem fall tatsächlich mal kein bug, sondern so gewollt sein.😇
aber ich erinnere mich nun, irgendein altes rennspiel hatte, glaub ich, diese funktion mal drin...

oder du startest einfach die runde und kappst dann die internetverbindung, denn die zeiten werden ja nicht lokal gespeichert, das könnte funzen.
 
Teste ich bei Gelegenheit noch mal.

Aber die Abteilung: Wer hat den längsten äh schnellsten... überlasse ich gerne euch. ;)

Die Leute sind da eh alle mit dem McLaren F1 GTR unterwegs (Klasse 800) warum auch immer. Ich hatte
quasi random den Lotus Emira am Start.

Und wenn man bedenkt, dass ich es bei einer Weltbevölkerung von 8 Milliarden, wobei ja fast alle Forza Motorsport 2023 spielen, auf Platz 8634 geschafft habe, macht mich dann schon ein bisschen stolz.

So viel zum sefburning, wo bleibt die Nordschleife? Ostern ist mir noch zu lange hin....
 
McLaren F1 GTR fährt so gut und den habe ich auch in der Klasse 800.

Nordschleife kommt irgendwann in diesen Monat. Vorher war es für Ostern gedacht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Demolition-Man
slowmichael schrieb:
den kannst du doch ganz einfach aktivieren:
"ihrs", total geil als ich das eben gerade gelesen hatte.
FM 5 Reloaded?

Hatte ja auch so seine Fehler, Rechtschreibung gehörte aber nicht dazu.

Dieses FM und ich spiele die Reihe seit Stunde 1, ist Qualitativ das schlechteste. Über die Verwaschene/Matschige (nennt es wir ihr wollt!) Grafik, braucht man sich nicht unterhalten. Ultra Settings, Blödsinn wie DLSS aus und dennoch sieht es gegen FM 6 & 7, keine Sonne.

Mordekai2009 schrieb:
Nordschleife kommt irgendwann in diesen Monat.
Die Reißt es dann auch nicht mehr.😏

Gruß Fred.
 
Und tschüß Fred. Viel Spaß mit den alten Schinken :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FR3DI
Sonke schrieb:
Jetzt die Frage an die Wheeler 😁
Was haltet ihr davon?
Anhang anzeigen 1451759
Mit dem 8 Nm Boost Kit würd ich nicht den QR1 Lite Adapter nehmen, sondern den normalen QR1.
Ja, ich weiß, sind nochmal 50 € extra, aber der QR1 Lite neigt zum flexen, was bei den 8 Nm schon spürbar wird.

Ansonsten passt das.
Das Load Cell Kit ist definitiv das Geld. Darauf würde ich als allerallerletztes verzichten.
Dann lieber nur die 5 Nm Variante, wenn es wegen des Budgets unbedingt sein muss.

Ansonsten: Es lohnt sich auch mal ein Blick zu Moza.

R5 Base plus SR-P Pedale (inkl. Accessory Kit) plus ES Lenkrad sind auch "nur" 672 €.
Die R5 Base ist leider aktuell nicht lieferbar.
Das R5 Bundle hat kein Loadcell-Bremspedal (und auch keine Option dafür), daher würd ich das nicht in Betracht ziehen.

P/L-mäßig würd ich deine Fanatec Option und das Moza auf einer Ebene sehen.
Moza ist etwas günstiger und hat dafür "nur" 5,5 Nm (und ist aktuell nicht lieferbar).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sonke
@Nanatzaya
Der Fanatec Support ist leider nicht der Beste und sehr unflexibel.
Die Sache mit dem QR1 habe ich auch gelesen. Leider zu spät. Und so hatte ich bei meiner Bestellung den QR1 Lite für 0€ genommen. Lieferzeit ab 26.3 .
Und geliefert wird erst wenn alles komplett ist.
Leider kann ich bei Fanatec die Bestellung nicht ändern.
Somit habe ich die gesamte Bestellung stornieren müssen.
Neu bestellen mit dem normalen QR1 kostet mich nochmals 50€ obenauf und kann ich auch erst wenn mir die stornierte Bestellung wieder gutgeschrieben wurde.

Insgesamt ist die ganze Sache nicht sehr kundenfreundlich.

Moza hatte ich mir auch angeschaut.

Zusätzlich hat mich meine 'Finanzministerin' 😉 auf die aktuelle wirtschaftliche Situation hingewiesen.
(Ich bin seit einem schweren Motorradunfall Frührentner)

Momentan bleibt es also ersteinmal bei der Stornierung. Zumal die Frage unbeantwortet bleibt.
"Lohnt sich die Anschaffung für mich? Ist der hohe Preis im Bezug zum Mehrgewinn gerechtfertigt?"

Leider kann ich es vorher nicht testen. Und einfach bestellen und dann zurück schicken ist nicht mein Ding.

Trotzdem vielen Dank für deine informative Antwort.
 
Fanatec lol 😆 Da wird nur das billigste vom billigsten zusammengeschustert auf billigste Weise und in ein nettes Gehäuse verpackt. Design in D und Made in letzte Ecke. Meine Meinung.
 
Im Verhältnis zum Preis stimmt das sicher aber insgesamt ist es schon wertig.
Meine Formula Rim ist hochwertiger als das Lenkrad in meinem Golf.

Überteuert ja, billig nein.
 
A.K. schrieb:
Fanatec lol 😆 Da wird nur das billigste vom billigsten zusammengeschustert auf billigste Weise und in ein nettes Gehäuse verpackt. Design in D und Made in letzte Ecke. Meine Meinung.
Über die neuen Produkte kann ich nix sagen, aber prinzipiell hängt es natürlich auch von der Serie ab.
Damals bei erscheinen der Podium waren eigentlich die einzigen Hersteller auf dem Qualitätsniveau und von der Technik her SimuCube und Fanatec was DD's anging. Da konnten die Bodnar, AccuForce und wie sie alle hießen nicht mithalten mit SC1, SC2 bzw. DD1 und DD2. Zwischen SimuCube und Poduim war dann eher die Entscheidung ob offene Plattform oder properitär was die Wheels angeht.
Wie gesagt, wie das heute aussieht und mit den "kleineren" Serien keine Ahnung. Und natürlich gibt es hezte deutlich mehr Hersteller auf gutem und sehr gutem Niveau, die mit Sicherheit auch deutlich preiswerter sind als SimuCube und Fanatec.

@Sonke
Wenn du es doch irgendwann wieder ins Auge fasst. Würde ich mit vernünftigen Pedalen starten und aufjedenfall mit Loadcell. Speziell eine ordentliche Bremse ist das AundO und soviel wichtiger als das Lenkrad, die Kräft/ Widerstände. Hier kann man vlt. auch eher Minimum in Richtung gebrauchter Heusinkveld Sprint, VRS Pedalen, oder einen der neueren Anbieter schauen bzw. auch Fanatec CSP V2/ V3 in gebraucht wären da eine Überlegung wert.
Beim Lenkrad würde ich vlt. wenn wirklich erstmal nur das G29 gegen ein solideres Thrustmaster austauschen, wenn man dort nicht gleich in die Vollen gehen will, wobei sich schon eins der kleinen DD's um die 5-10Nm empfiehlt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sonke
Nordschleife rockt :daumen:

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cobra77
jetzt sogar mit hinweistafel, damit man auch weiß wo man grad rumdüst ;) :

ach da fahr ich gar lang.jpg

Ergänzung ()

und hier schwebt einem leckerer Grillrauch entgegen wo ich mich frage was da wohl für ein rotes fleisch abfärbt beim brutzeln :D :
hhmm lecker.jpg


und man kommt grad in gruppe P noch gut in die top 25 :daumen:wenn man mal ne runde ohne rutscher hinzaubert, dann mit meinem üblen ausrutscher eben vor der langen gerade war nur platz 30 drin.
aber den schnelleren porsche schaff ich noch gar nicht ohne ! ins ziel zu kurven.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fährt super auf der Norschleife. Nur das Bremssystem fühlt sich anders an als beim letzten Patch...
 
Zurück
Oben