Frage zur Corsair Cooling Hydro Series H150i Pro

7lives

Lt. Junior Grade
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
304
Hi zusammen,

kurze Frage, welche sicherlich von den Profis hier direkt beantwortet werden kann :-)

Ist es möglich auch andere PWM Lüfter auf einem Corsair Cooling Hydro Series H150i Pro zu verwenden? Also z.B. welche von Bequiet.
Da die Regelung ja über die Zentrale Einheit der Pumpe erfolgt (besser gesagt über die Corsair Software, stelle ich diese Frage einfach mal :)

Danke!
 

Narbennarr

Commodore
Dabei seit
Apr. 2014
Beiträge
4.672
japs :)
 

svenschab

Cadet 3rd Year
Dabei seit
Feb. 2013
Beiträge
42
Hallo, das geht ohne Probleme. Ich habe bereits die SilentWings 2 und 3 erfolgreich an einer Corsair AIO betrieben. Getestet habe ich auch die NB e-loop B12 ps
 

7lives

Lt. Junior Grade
Ersteller dieses Themas
Dabei seit
Nov. 2007
Beiträge
304
Ich danke euch :) Sind diese dann auch Steuerbar über die Software von Corsair? Denke ja, PWM ist gleich PWM oder net? :)
 

Prisoner.o.Time

Admiral
Dabei seit
Mai 2010
Beiträge
9.607
So ist es. Hab hier ebenfalls eine Corsair AIO in Verbindung mit NB E-Loop am laufen. wird alles ganz normal an der Pumpe angeschlossen und kann entsprechend über die Software gesteuert werden.

Pass aber auf, dass die Lüfter nicht zu schwach dimensioniert sind. Der Druck spielt keine unwesentliche Rolle in diesem Fall.
 

^R4iD

Captain
Dabei seit
Okt. 2013
Beiträge
3.107
Auch wenn dir jeder hier wahrscheinlich mit den PCGH Links bescheinigen wird, dass die BQSW geeignet sind für einen Radiator, empfehle ich dir aus persönlicher Erfahrung lieber auf Noctua zu setzen..

Es gibt in diesem Fall zum Glück für alle die ChromaxSerie welche nicht k...braun ist :)

Ansonsten jo, die Lüfter werden per PWM gesteuert, macht die Software.. habe auch keine Originale mehr drauf..
 

Leiaen

Cadet 2nd Year
Dabei seit
Apr. 2019
Beiträge
21
Moin,
ich weiss der Thread ist schon ein paar Tage alt und ich bin auch relativ neu aber ich bin grade über diesen Thread gestolpert weil es bei mir nicht so ganz funktioniert.

Ich habe eine Corsair 150i AIO und das hat auch super mit LL120 funktioniert aber jetzt habe ich auf Silent Wings 3 PWM gewechselt und die kann ich irgendwie nicht steuern...entweder max Geschwindigkeit oder immer nur pulsartig damit er auf minimaler Stufe leicht andreht.

Weiss einer von euch warum das so ist?
 
Werbebanner
Top